Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Welche Rolle spielt Kinderfernsehen in den Alltagsgesprächen von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren

Eine Analyse von 4 ausgesuchten Fallbeispielen

Title: Welche Rolle spielt Kinderfernsehen in den Alltagsgesprächen von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren

Seminar Paper , 2007 , 23 Pages , Grade: 3.0

Autor:in: B.A. Liane Giese (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um eine Ausführliche Auseinandersetzung mit der Fragestellung „Welche Rolle spielt Kinderfernsehen in den Alltagsgesprächen von Kindern“ zu ermöglichen, habe ich nach ausführlicher Literaturrecherche des weiteren noch Interviews mit Kindern durchgeführt.
In dieser Hausarbeit werde ich zuerst meine Vorgehensweise ausführlich darlegen. Dem folgt eine kurze Analyse jedes Interviews, in der ich auf die speziellen Besonderheiten und Auffälligkeiten sowie auf die Interviewsituation genauer eingehen werde. Anschließend werden die Ergebnisse der Interviews miteinander vergleichen und dem aktuellen Forschungsstand gegenüber gestellt.
In der gesamten Analyse werde ich mich vorwiegend auf die von mir erhobenen Daten beziehen, da es mir wichtig erscheint möglichst „unbelastet“ an das Untersuchungsmaterial heran zu gehen. Dennoch werde ich versuchen, die von mir erhobenen Ergebnisse mit dem aktuellen Stand der Forschung in Beziehung zu setzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgehensweise
  • Interviews
    • Anna
    • Andrea
    • Donna
    • Toni
  • Vergleich der Interviews
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit zielt darauf ab, die Rolle von Kinderfernsehen in Alltagsgesprächen von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren zu untersuchen. Durch die Analyse von vier ausgewählten Fallbeispielen soll ein tieferes Verständnis für die medialen Einflüsse auf die Kommunikationsgewohnheiten von Kindern in diesem Alter gewonnen werden.

  • Die Bedeutung des Kinderfernsehens in der Alltagskommunikation
  • Vergleichende Analyse der Interviewdaten
  • Zusammenhang zwischen Fernsehverhalten und Lebensumfeld
  • Untersuchung der kommunikativen Strategien von Kindern im Zusammenhang mit Fernsehinhalten
  • Einordnung der Ergebnisse in den aktuellen Forschungsstand

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beschreibt die Vorgehensweise, die Interviews mit vier Kindern zwischen 8 und 12 Jahren umfasst. Die Interviews werden im Detail vorgestellt, wobei die Besonderheiten jedes Gesprächs, sowie die Interviewsituation, beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Kinderfernsehen, Alltagskommunikation, Interviews, Fallbeispiele, Lebensumfeld, Kommunikationsverhalten, Mediennutzung, Familienkommunikation, Peer-Group, Qualitative Medienforschung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Rolle spielt Kinderfernsehen in den Alltagsgesprächen von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren
Subtitle
Eine Analyse von 4 ausgesuchten Fallbeispielen
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald
Course
Qualitative Medienforschung
Grade
3.0
Author
B.A. Liane Giese (Author)
Publication Year
2007
Pages
23
Catalog Number
V166966
ISBN (eBook)
9783640830305
ISBN (Book)
9783640830411
Language
German
Tags
Kommunikationswissenschaft Kinder Fernsehen Analyse Interwies Alltag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Liane Giese (Author), 2007, Welche Rolle spielt Kinderfernsehen in den Alltagsgesprächen von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166966
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint