Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie française - Littérature

Natur als Ort des moralischen Rückzugs vor gesellschaftlichen Zwängen in Jean-Jacques Rousseaus "Julie ou la Nouvelle Héloïse"

Titre: Natur als Ort des moralischen Rückzugs vor gesellschaftlichen Zwängen in Jean-Jacques Rousseaus "Julie ou la Nouvelle Héloïse"

Dossier / Travail de Séminaire , 2025 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Janis Alina Hindelang (Auteur)

Philologie française - Littérature
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

In der Literatur des 18. Jahrhunderts avanciert Natur als komplexe Projektionsfläche für gesellschaftskritische und philosophische Diskurse. Jean-Jacques Rousseau erhebt narrativ in seinem Briefroman "Julie ou la Nouvelle Héloïse" aus dem Jahr 1761 die Natur zu einem zentralen Symbolträger, welcher intime menschliche Emotionen mit den zeitgenössischen ästhetischen Diskursen des 18. Jahrhunderts verknüpft.

Die vorliegende Facharbeit widmet sich unterschiedlichen Natur- und Landschaftsdarstellungen als symbolische Rückzugsräume, die sowohl eine Funktion der Selbstfindung als auch der moralischen Reflexion übernehmen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Analyse der Natur als ästhetischer und moralischer Raum, der es den Figuren ermöglicht, den gesellschaftlichen Zwängen zu entfliehen.

Wirkungsweise als Rückzugsraum und ästhetischen Inszenierung liegt. Der Forschungsfokus konzentriert sich auf die Analyse verschiedenster Naturdarstellungen als symbolische Räume der Selbstfindung und moralischen Reflexion. Inwiefern Rousseau durch detailliertes Beschreiben von Natur – sei es in Form von Landschaftsgärten oder Gebirgsregionen – gesellschaftskritische Ideale artikuliert und damit den Figuren ermöglicht sich den Zwängen der Zivilisation zu entziehen, wird das Korpus meiner Überlegungen bilden. In seinem Roman wird Natur als ästhetischer und moralischer Raum gestaltet, in welchem die Charaktere zu sich selbst finden können, aber auch der Illusion einer idealisierten Welt ausgesetzt sind.

Résumé des informations

Titre
Natur als Ort des moralischen Rückzugs vor gesellschaftlichen Zwängen in Jean-Jacques Rousseaus "Julie ou la Nouvelle Héloïse"
Université
University of Augsburg  (Philologisch-historische Fakultät Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europäische Literaturen)
Cours
La découverte de la nature au 18e siècle
Note
1,7
Auteur
Janis Alina Hindelang (Auteur)
Année de publication
2025
Pages
21
N° de catalogue
V1669764
ISBN (PDF)
9783389163665
ISBN (Livre)
9783389163672
Langue
allemand
mots-clé
Rousseau Natur Moral Gesellschaft Rückzug Romanistik Komparatistik Literaturwissenschaft Vergleichende Literaturwissenschaft Julie ou la nouvelle heloise Ästhetik Landschaft Garten elysium Clarens Garten clarens Stilmittel Gebirge Berge Meillerie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janis Alina Hindelang (Auteur), 2025, Natur als Ort des moralischen Rückzugs vor gesellschaftlichen Zwängen in Jean-Jacques Rousseaus "Julie ou la Nouvelle Héloïse", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1669764
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint