Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Amerika

Femininer Protest als Katalysator für Transitional Justice

Die Rolle der Madres de Plaza de Mayo im Prozess der Überwindung der argentinischen Militärdiktatur (1976-1983)

Titel: Femininer Protest als Katalysator für Transitional Justice

Masterarbeit , 2019 , 81 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Ecem Temürtürkan (Autor:in)

Geschichte - Amerika
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die argentinische Militärdiktatur (1976–1983) zählt zu den dunkelsten Kapiteln der lateinamerikanischen Geschichte. Tausende Menschen wurden „verschwinden“ gelassen und Opfer eines Regimes, das politische Kontrolle durch Terror und Schweigen sicherte. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage, wie sich gesellschaftliche Aufarbeitung und Demokratisierung in einem solchen Kontext entfalten können. Anhand der Bewegung Madres de Plaza de Mayo wird exemplarisch gezeigt, dass die Zivilgesellschaft nicht nur Objekt, sondern Trägerin von Transitional Justice sein kann.

Die Studie verbindet geschlechtertheoretische, sozialwissenschaftliche und erinnerungspolitische Ansätze, um den exklusiv mütterlichen Protest als politische Intervention zu begreifen. Sie analysiert, wie die Madres durch die öffentliche Aneignung traditioneller Rollenbilder und die Sichtbarmachung des privaten Verlusts eine neue Form von Handlungsmacht entwickelten. Dadurch transformierten sie Mutterschaft in ein Symbol kollektiver Widerständigkeit – und schufen einen bis heute wirksamen erinnerungspolitischen Diskursraum.

Im theoretischen Teil werden die zentralen Instrumente von Transitional Justice – von Wahrheitskommissionen über juristische Aufarbeitung bis hin zu Erinnerungskulturen – systematisch diskutiert und kritisch auf ihre Reichweite geprüft. Die Untersuchung zeigt, dass der argentinische Demokratisierungsprozess bereits vor der Etablierung des Forschungsfeldes Transitional Justice wesentliche Impulse setzte und als Pionierfall internationaler Vergangenheitsbewältigung gilt.

Besonderes Augenmerk gilt der Wechselwirkung zwischen staatlich gelenkter Aufarbeitung und zivilgesellschaftlicher Partizipation: Die Madres de Plaza de Mayo prägten durch ihre unermüdliche Präsenz und symbolische Kraft nicht nur die politische Öffentlichkeit Argentiniens, sondern auch die globalen Diskurse über Menschenrechte, Wahrheit und Gerechtigkeit.

Diese Arbeit liefert damit einen vielschichtigen Beitrag zum Verständnis von Erinnerungspolitik, sozialer Bewegung und Geschlechterrollen in postdiktatorischen Gesellschaften – und zeigt, dass die Herstellung von Wahrheit stets auch ein Akt politischer und moralischer Selbstvergewisserung ist.

Details

Titel
Femininer Protest als Katalysator für Transitional Justice
Untertitel
Die Rolle der Madres de Plaza de Mayo im Prozess der Überwindung der argentinischen Militärdiktatur (1976-1983)
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover  (Historisches Seminar)
Note
1,5
Autor
Ecem Temürtürkan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
81
Katalognummer
V1669804
ISBN (PDF)
9783389163689
ISBN (Buch)
9783389163696
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Argentinien Gender Militärgeschichte Diktatur Diktaturbewältigung Kalter Krieg Protestgeschichte Menschenrechte Gewalt Vergangenheitspolitik Re-Demokratisierung Aufarbeitung Erinnerung Wahrheit Gerechtigkeit Verschwindenlassen Madres de Plaza de Mayo Demokratie Perón Lateinamerika Feminismus Soziale Bewegung Transitional Justice Globalisierung Herrschaft Krieg Konflikt Konfliktgeschichte Gewaltgeschichte Erinnerungskultur NGO
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ecem Temürtürkan (Autor:in), 2019, Femininer Protest als Katalysator für Transitional Justice, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1669804
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  81  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum