Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Widerstände im unternehmerischen Wandel: Die Rolle des Vertrauens

Titre: Widerstände im unternehmerischen Wandel: Die Rolle des Vertrauens

Dossier / Travail , 2010 , 17 Pages , Note: gut

Autor:in: Susanne Handorf (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beinhaltet eine theoretisch-praktische Diskussion wie anhand der Schelcker-Umfirmierung das Vertrauen der Mitarbeiter zerstört werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufgabenstellung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Definition von: Vertrauen | Kommunikation | Widerstand | Wandel
    • Kahles Ansatz zu Vertrauen im Fall der Schlecker XL Umfirmierung
      • Detaillierte Vorstellung des Ansatzes von Egbert Kahle
      • Analyse der Umfirmierung Schleckers
  • Kritische Zusammenfassung der Ausarbeitung "Widerstände im unternehmerischen Wandel: Die Rolle des Vertrauens"
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit den Herausforderungen des unternehmerischen Wandels, insbesondere mit den Widerständen, die dieser Prozess hervorruft. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle des Vertrauens, das im Kontext von Change-Management eine entscheidende Bedeutung spielt.

  • Definition und Bedeutung von Vertrauen im Unternehmenskontext
  • Analyse von Widerständen im Rahmen von Veränderungen in Unternehmen
  • Einfluss von Vertrauen auf die Akzeptanz und Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Fallstudie: Die Umfirmierung von Schlecker XL und die Relevanz von Vertrauen
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion der Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Ausarbeitung stellt das Thema des unternehmerischen Wandels und die Rolle des Vertrauens darin vor. Sie definiert den Untersuchungsgegenstand und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Definition von: Vertrauen | Kommunikation | Widerstand | Wandel: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Facetten der Begriffe Vertrauen, Kommunikation, Widerstand und Wandel. Es werden verschiedene Definitionen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen vorgestellt und kritisch betrachtet.
  • Kahles Ansatz zu Vertrauen im Fall der Schlecker XL Umfirmierung: Der Ansatz von Egbert Kahle zur Rolle des Vertrauens im Wandel wird in diesem Kapitel vorgestellt und anhand der Umfirmierung von Schlecker XL illustriert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie Vertrauen, Kommunikation, Widerstand und Wandel im Kontext des unternehmerischen Wandels. Dabei werden wissenschaftliche Ansätze und theoretische Modelle vorgestellt, die sich mit dem Einfluss von Vertrauen auf die Akzeptanz und Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen befassen. Die Analyse der Schlecker XL Umfirmierung dient als praxisnahes Beispiel, um die Relevanz des Vertrauens für den Erfolg von Change-Management-Prozessen zu verdeutlichen.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Widerstände im unternehmerischen Wandel: Die Rolle des Vertrauens
Université
Leuphana Universität Lüneburg
Cours
Communication & Change
Note
gut
Auteur
Susanne Handorf (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
17
N° de catalogue
V167041
ISBN (ebook)
9783640891177
ISBN (Livre)
9783640891153
Langue
allemand
mots-clé
Widerstand Vertrauen Wandel Schlecker Vertrauensverlust Kommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Susanne Handorf (Auteur), 2010, Widerstände im unternehmerischen Wandel: Die Rolle des Vertrauens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167041
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint