In einer Welt, die immer lauter, schneller und komplexer wird, sind Resonanz, Empathie und Mitgefühl zu den wohl wichtigsten Kompetenzen unserer Zeit geworden – besonders dort, wo die Grundlagen menschlicher Entwicklung gelegt werden: in Krippe und Kindergarten.
Manuela Christiansen zeigt mit ihrem Buch, wie feinfühliges Miteinander gelingt – zwischen Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften. Mit wissenschaftlich fundiertem Hintergrund, praxisnahen Beispielen und einem klaren Blick auf die Herausforderungen des pädagogischen Alltags macht sie deutlich: Eine echte Verbindung entsteht, wenn Menschen sich wahrgenommen und verstanden fühlen.
Das Werk inspiriert dazu, Beziehung neu zu denken – als tragendes Fundament für Bildung, Fürsorge und Selbstfürsorge. Dabei schlägt die Autorin eine Brücke zwischen moderner Neurowissenschaft, gelebter Pädagogik und der Montessori-Philosophie – hin zu einer empathischen, achtsamen und demokratischen Erziehungskultur.
Ein Buch, das berührt, stärkt und Mut macht, den Alltag mit mehr Gefühl, Bewusstsein und Anerkennung zu gestalten.
Manuela Christiansen ist Pädagogin, Dozentin und als Lehrgangsleiterin von Montessori-Diplom-Lehrgängen tätig. Sie ist Resilienztherapeutin/Resilienzcoach und Seminarleiterin für Stressbewältigung.
- Citation du texte
- Manuela Christiansen (Auteur), 2025, Eine Verbindung, die trägt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1670597