Die Aufgabenstellung gehört zum Bereich der empirischen Sozialforschung mit Schwerpunkt auf quantitativen Methoden. Ziel ist es, den gesamten Forschungsprozess exemplarisch nachzuvollziehen – von der Entwicklung einer überprüfbaren Forschungsfrage über die Konzeption eines validen und reliablen Fragebogens bis hin zur Planung geeigneter statistischer Analysen zur Hypothesenprüfung. Die Arbeit vermittelt grundlegende Kompetenzen in der quantitativen Datenerhebung, -auswertung und -interpretation und fördert das Verständnis für wissenschaftlich fundierte Entscheidungsfindung im jeweiligen Anwendungsfeld
- Citation du texte
- MBA Andreas Nagel (Auteur), 2025, Von der Forschungsfrage zur Datenauswertung. Entwicklung und Analyse eines quantitativen Erhebungsinstruments, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1670614
Lire l'ebook