Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Psychosoziale Auswirkungen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Titel: Psychosoziale Auswirkungen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Hausarbeit , 2024 , 16 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Luisa Pliquett (Autor:in)

Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Sexuelle Belästigung ist ein Thema, welches sowohl gesellschaftlich als auch organisational als ein großes Tabuthema angesehen wird und mit welchem nicht offen umgegangen wird. Viele Arbeitnehmer*innen wissen nicht, ob oder dass ihr Arbeitgeber Unterstützungsangebote und Beratungen anbietet und dass sie in Fällen der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz darauf Anspruch haben.
Diese Hausarbeit behandelt ebendieses Thema der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz, da es in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat. Es erfolgt eine Darstellung des Begriffs sexuelle Belästigung unter Abgrenzung vom Gewaltbegriff sowie mögliche Erklärungen zur Entstehung von sexueller Gewalt, vordinglich am Arbeitsplatz. Weiterführend beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Frage, welche psychosozialen Auswirkungen sexuelle Belästigung auf Menschen und ihre Arbeit hat und welche Reaktionen darauf erfolgen. Sowie mit der Frage, welche Rechten und Pflichten der Arbeitgeber hat und ob es geeignete präventive Maßnahmen gibt sexuelle Belästigung zu verhindern oder wenigstens zu minimieren. Abgeschlossen wird die Hausarbeit mit einem Fazit, welches die wichtigsten Punkte und mögliche Antworten auf die vorher gestellten Fragen zusammenfasst.

Details

Titel
Psychosoziale Auswirkungen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Veranstaltung
Arbeits- und Gesundheitspsychologie
Note
2,3
Autor
Luisa Pliquett (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
16
Katalognummer
V1672289
ISBN (PDF)
9783389165027
ISBN (Buch)
9783389165034
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sexuelle Belästigung Belästigung Arbeitsplatz Belästigung am Arbeitsplatz sexuelle Belästigung Arbeit Psychische Belastung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luisa Pliquett (Autor:in), 2024, Psychosoziale Auswirkungen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1672289
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum