Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit den schriftsprachlichen Schreibkompetenzen der mehrsprachigen Schülerinnen und Schüler in der deutschen sowie türkischen Sprache.
Dabei wird anhand von schriftsprachlichen Textprodukten der mehrsprachigen Schülerinnen und Schüler sowohl in der deutschen als auch türkischen Sprache untersucht, ob das sprachliche Mittel der Unpersönlichkeit interlingual transferierbar ist. In dieser Master-Thesis wird die folgende Hypothese diskutiert, wonach ein Mehrsprachiger das Wissen über unpersönlich formulierte Instruktionen von einer Sprache auf eine andere überträgt und dort ebenfalls unpersönlich formuliert.
- Arbeit zitieren
- Büsra Güner (Autor:in), 2020, Sprachkontrastive Analyse. Welche Schreibfähigkeiten weisen mehrsprachige Schülerinnen und Schüler in der deutschen und türkischen Sprache auf?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1672397
Blick ins Buch