Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik

Die semantische Umdeutung von Migrationsthemen im AfD-Wahlprogramm 2025

Titel: Die semantische Umdeutung von Migrationsthemen im AfD-Wahlprogramm 2025

Hausarbeit , 2025 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Bruno Arendt (Autor:in)

Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Ideologie sich hinter der Lexik der Alternative für Deutschland hinsichtlich ihrer migrationspolitischen Ausrichtung konstituiert, um ihre Ideologie terminologisch zu substanziieren und programmatisch von anderen Parteien zu differenzieren.
Zur Beantwortung der Forschungsfrage greift diese Arbeit auf Jörg Kilians Theorie der kritischen Semantik zurück. Demgemäß wird seine Theorie nach der Einleitung in einem primären Kapitel präsentiert und außerdem durch einen diskursiven Einblick in die diskriminierende Sprachforschung ergänzt. Nach dem darauffolgenden Kapitel, in welchem das migrationspolitische Programm der AfD anhand des theoretischen Rahmens analysiert wird, endet die Arbeit mit der Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse in einem Fazit und es wird ein Ausblick gegeben.

Statt der Gebäude der Regierung werden die Begriffe besetzt, mit denen sie regiert, die Begriffe, mit denen wir unsere staatliche Ordnung, unsere Rechte und Pflichten und unsere Institutionen beschreiben.

Was Kurt Biedenkopf bereits 1973 zu dieser Äußerung veranlasste, erweist sich auch im heutigen politischen Diskurs als aktuell: Der damalige Generalsekretär der CDU eröffnet mit seinem Zitat eine Dichotomie zwischen seiner Anhängerschaft einerseits und seiner politischen Opposition andererseits. Als distinktives Merkmal dieser Dichotomie identifiziert er den Gebrauch der Sprache und attestiert seiner Opposition die Besetzung bestimmter Begriffe, die er für sich selbst reklamiert. Es zeigt sich, dass die Semantik von Wörtern umstritten und keinesfalls endgültig zu definieren ist. Entsprechend beständig zeigt sich der Disput um die semantische Deutungshoheit in politischen Debatten, da unmittelbar auch die Konstitution der eigenen politischen Ideologie in abgrenzender Weise vonstattengeht.

Details

Titel
Die semantische Umdeutung von Migrationsthemen im AfD-Wahlprogramm 2025
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Germanistik)
Veranstaltung
Neuere deutsche Literatur
Note
1,0
Autor
Bruno Arendt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
17
Katalognummer
V1672571
ISBN (PDF)
9783389165539
ISBN (Buch)
9783389165546
Sprache
Deutsch
Schlagworte
AFD Wahlprogramm Semantik 2025 Remigration
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bruno Arendt (Autor:in), 2025, Die semantische Umdeutung von Migrationsthemen im AfD-Wahlprogramm 2025, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1672571
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum