Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Verzweigtkettige Aminosäuren in der Hepatologie insbesondere bei der dekompensierten Leberzirrhose

Titre: Verzweigtkettige Aminosäuren in der Hepatologie insbesondere bei der dekompensierten Leberzirrhose

Essai , 2011 , 6 Pages

Autor:in: M.Sc. Sven-David Müller (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Verzweigtkettige Aminosäuren haben einen Stellenwert in der Ernährungstherapie der Leberzirrhose (dekompensierte Leberzirrhose).

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Verzweigtkettige Aminosäuren in der Prophylaxe und Therapie der latenten und manifesten hepatischen Enzephalopathie
    • Einleitung
    • Die hepatische Enzephalopathie (hE)
      • Symptome und Stadien der hepatischen Enzephalopathie
      • Ursachen der hepatischen Enzephalopathie
      • Die Rolle von Ammoniak
    • Verzweigtkettige Aminosäuren (VKAS) in der Therapie der hepatischen Enzephalopathie
      • Wirkungsmechanismus von VKAS
      • VKAS-Therapie bei Leberzirrhose
    • Zinkmangel bei Leberzirrhose
      • Zinkmangel und Ammoniakspiegel
      • Zinkmangel und die Blut-Hirn-Schranke
      • Zinksubstitutionstherapie
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle von verzweigtkettigen Aminosäuren (VKAS) in der Prophylaxe und Therapie der latenten und manifesten hepatischen Enzephalopathie (hE) bei Leberzirrhose. Die Zielsetzung ist es, das Verständnis für die Entstehung und den Verlauf der hE zu erweitern sowie den Stellenwert der VKAS-Therapie in der Behandlung von Leberzirrhose-Patienten zu beleuchten.

  • Die Bedeutung der Aminosäureimbalance bei Leberzirrhose
  • Die Entstehung und Entwicklung der hepatischen Enzephalopathie
  • Der Wirkungsmechanismus von verzweigtkettigen Aminosäuren (VKAS)
  • Die Rolle von Zinkmangel bei Leberzirrhose
  • Die therapeutische Bedeutung der VKAS-Therapie bei Leberzirrhose-Patienten

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der Text beleuchtet die Bedeutung der verzweigtkettigen Aminosäuren (VKAS) in der Behandlung von Patienten mit Leberzirrhose, insbesondere im Zusammenhang mit der hepatischen Enzephalopathie (hE).

Es wird erläutert, wie ein Ungleichgewicht zwischen den verzweigtkettigen und aromatischen Aminosäuren im Blut entsteht und wie dieses Ungleichgewicht die Entwicklung der hE begünstigt.

Der Text stellt die VKAS als ein wirksames Mittel zur Korrektur der Aminosäureimbalance dar und erläutert ihre positiven Wirkungen auf die Leberfunktion, den Stoffwechsel und die mentale Leistungsfähigkeit. Die Bedeutung der parenteralen VKAS-Gabe bei schwerem Leberkoma wird hervorgehoben.

Zusätzlich wird die wichtige Rolle von Zinkmangel bei der Entstehung der hE beleuchtet und die Notwendigkeit einer Zinksubstitutionstherapie betont.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Themen des Textes sind die hepatische Enzephalopathie, Leberzirrhose, verzweigtkettige Aminosäuren (VKAS), Aminosäureimbalance, Protein-Energie-Malnutrition, Ammoniak, Zinkmangel, Entgiftung, Neurotransmission, Blut-Hirn-Schranke, Prophylaxe, Therapie, Ernährung, diätetische Maßnahmen, Arzneimittel, Falkamin.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verzweigtkettige Aminosäuren in der Hepatologie insbesondere bei der dekompensierten Leberzirrhose
Auteur
M.Sc. Sven-David Müller (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
6
N° de catalogue
V167363
ISBN (ebook)
9783640846016
ISBN (Livre)
9783656926986
Langue
allemand
mots-clé
Leberzirrhose verzweigtkettige Aminosäuren VKAS Ernährung Diätetik dekompensierte Leberzirrhose Zink Zinktherapie Zinkhistidin Sven-David Müller
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.Sc. Sven-David Müller (Auteur), 2011, Verzweigtkettige Aminosäuren in der Hepatologie insbesondere bei der dekompensierten Leberzirrhose, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167363
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint