Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Bindungstheorie und -störung

Am Beispiel der Adoption

Title: Bindungstheorie und -störung

Term Paper , 2011 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julia Böhm (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kurze Zusammenfassung der bindungstheoretischen Grundlagen nach Bowlby /Ainsworth, die auf die Problematik der Adoption angewandt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Überblick zur Bindungstheorie
    • Bindungsforschung
      • Konzept der Feinfühligkeit
      • Bindungsqualität des Kindes
      • Möglichkeit der Ursache von Bindungsstörungen
  • Adoption / Pflegschaft
    • Bindung
    • Störung im Heilungsprozess
    • Therapiemöglichkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Bindungstheorie für die pädagogische Praxis, insbesondere im Kontext von Adoption und Pflegschaft. Dabei wird die Entwicklung und Bedeutung sicherer Bindungen im frühen Kindesalter, sowie die Entstehung und Auswirkungen von Bindungsstörungen im Rahmen von traumatischen Erfahrungen beleuchtet.

  • Die Entwicklung sicherer Bindungen und deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung
  • Das Konzept der Feinfühligkeit und seine Bedeutung für die Bindungsqualität
  • Ursachen und Auswirkungen von Bindungsstörungen
  • Die Rolle von Adoption und Pflegschaft im Kontext von Bindung und Bindungsstörungen
  • Therapiemöglichkeiten für Kinder mit Bindungsstörungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Überblick zur Bindungstheorie

Die Einleitung führt in die Bindungstheorie nach John Bowlby ein. Sie beschreibt die Bedeutung von Bindung im ersten Lebensjahr und deren Einfluss auf die Entwicklung des Kindes. Die Bindung an eine Bezugsperson dient als "sicherer Hafen" und ermöglicht dem Kind, seine Umwelt sicher zu erforschen.

Bindungsforschung

Dieses Kapitel beleuchtet die Forschungsergebnisse zur Bindungsentwicklung, insbesondere das Konzept der Feinfühligkeit. Es beschreibt die Entstehung verschiedener Bindungstypen und deren Auswirkungen auf das Kind. Zudem wird die Bedeutung von Sprache und Rhythmus in der Interaktion für die Entwicklung sicherer Bindungen hervorgehoben.

Adoption / Pflegschaft

Dieses Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der Bindungsentwicklung im Kontext von Adoption und Pflegschaft. Es beleuchtet die Herausforderungen, die mit traumatischen Erfahrungen und Bindungsstörungen verbunden sind, und zeigt die Bedeutung von Feinfühligkeit und emotionaler Elternschaft auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Bindungstheorie, Bindungsstörungen, Feinfühligkeit, Adoption, Pflegschaft, Trauma, und Traumabewältigung. Sie beleuchtet die Bedeutung der frühen Bindungserfahrungen für die Entwicklung des Kindes und die Herausforderungen, die mit Bindungsstörungen im Kontext von Adoption und Pflegschaft verbunden sind.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Bindungstheorie und -störung
Subtitle
Am Beispiel der Adoption
College
Bielefeld University  (Fakultät EW)
Course
Bindungstheorie
Grade
1,0
Author
Julia Böhm (Author)
Publication Year
2011
Pages
10
Catalog Number
V167483
ISBN (eBook)
9783640841417
ISBN (Book)
9783640840199
Language
German
Tags
bindungstheorie beispiel adoption
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Böhm (Author), 2011, Bindungstheorie und -störung , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167483
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint