Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention

Innovative Behandlungsmöglichkeiten für bipolare Störungen

Vergleich pharmakologischer und psychotherapeutischer Ansätze zur Suizidprävention

Titre: Innovative Behandlungsmöglichkeiten für bipolare Störungen

Dossier / Travail , 2025 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Julia Krüger (Auteur)

Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Bipolare Störungen stellen aufgrund ihrer komplexen Symptomatik und der erhöhten Suizidgefährdung der Betroffenen eine besondere Herausforderung für das Versorgungssystem dar. Ziel dieser Arbeit war es, pharmakologische und psychotherapeutische Behandlungsansätze hinsichtlich ihrer Wirksamkeit in der Suizidprävention zu vergleichen und innovative Therapieformen einzubeziehen. Die Analyse zeigt, dass klassische pharmakologische Interventionen, insbesondere Lithium sowie Antikonvulsiva, einen gut belegten Schutz vor suizidalen Handlungen bieten. Ergänzend erweisen sich psychotherapeutische Verfahren – wie kognitive Verhaltenstherapie und interpersonelle Therapie – als wirksame Komponenten, insbesondere im Rahmen eines multimodalen Behandlungskonzepts.

Darüber hinaus gewinnen innovative Methoden, darunter digitale Interventionen, Lichttherapie und achtsamkeitsbasierte Ansätze, zunehmend an Bedeutung. Sie eröffnen vielversprechende Optionen für Patient:innen, die auf etablierte Therapien nur unzureichend ansprechen. Allerdings ist deren langfristige Wirksamkeit bislang nicht ausreichend erforscht. Insgesamt unterstreichen die Ergebnisse die Bedeutung individualisierter, multimodaler Behandlungskonzepte zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität und zur Reduktion suizidaler Risiken bei bipolaren Störungen.

Künftige Forschung sollte den Fokus auf Langzeitstudien innovativer Behandlungsformen, den Einsatz digitaler Technologien sowie die Integration von Biomarkern im Rahmen personalisierter Therapieansätze legen, um bestehende Versorgungslücken weiter zu schließen.

Résumé des informations

Titre
Innovative Behandlungsmöglichkeiten für bipolare Störungen
Sous-titre
Vergleich pharmakologischer und psychotherapeutischer Ansätze zur Suizidprävention
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Cours
Klinische Psychologie
Note
1,0
Auteur
Julia Krüger (Auteur)
Année de publication
2025
Pages
15
N° de catalogue
V1675432
ISBN (PDF)
9783389166673
ISBN (Livre)
9783389166680
Langue
allemand
mots-clé
Suizidprävention klinische Psychologie Hausarbeit Hausarbeit klinische Psychologie bipolare Störung bipolare Störung Hausarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Krüger (Auteur), 2025, Innovative Behandlungsmöglichkeiten für bipolare Störungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1675432
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint