Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología inglesa - Literatura

The Book of Common Prayer

Entstehungsgeschichte und sprachliche Einordnung

Título: The Book of Common Prayer

Trabajo Escrito , 2005 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Sophie Nagel (Autor)

Filología inglesa - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Erkenntnisinteresse dieser Hausarbeit ist die Entstehungsgeschichte und sprachliche Einordnung des Book of Common Prayer. Dabei werden die gesellschaftlichen, theologischen und literarischen Einflüsse herausgearbeitet, die bewirkten, dass The First Book of Common Prayer 1549 unter Edward VI. veröffentlicht, 1552 unter dem Titel The Second Book of Common Prayer“ in revidierter Form erschien und heutzutage hauptsächlich die Version von 1662 in Gebrauch ist.
Im ersten, historischen Hauptteil ist die Entstehung des allgemeinen Gebetbuchs der Kirche Englands unter Berücksichtigung des historischen Kontexts und diverser „Vorreiter“, die Einfluss auf das Prayer Book nahmen, Gegenstand der Untersuchung. Eine kurze Thematisierung seines Inhaltes und der vorgeschriebene Ablauf des einheitlichen Gottesdiensts werden zur Verdeutlichung, inwieweit sich die Zeit der Reformation und die damit verbundenen Anfänge des Protestantismus auf die anglikanische Kirche auswirkten, beitragen.
Der zweite, analytische Teil befasst sich mit der diachronen Sprachwissenschaft. Nach einem kurzen Überblick über die Sprachstufe des Early Modern English, anhand eines Textausschnitts des Holy Communion aus dem allgemeinen Gebetbuch, wird erläutert werden, welche sprachlichen Besonderheiten das Book of Common Prayer auszeichnet. Inwieweit sich Morphologie und Syntax im Speziellen (bezogen auf konkrete Textbeispiele) vom Modern English, und teilweise auch vom allgemeinen Early Modern English unterscheiden, wird examiniert.
Im Fazit werden abschließend Rückschlüsse auf die wechselseitige Beziehung von Entstehungsgeschichte und sprach(wissenschaft)licher Merkmale - die ausschlaggebenden Konstituenten der heute gebrauchten Version - von 1662 gezogen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte des Book of Common Prayer
    • Historischer Hintergrund
    • Entstehung des Book of Common Prayer
    • Inhalt und Aufbau des Book of Common Prayer
  • Sprachliche Analyse
    • Kurzer Überblick über die Sprachstufe des Early Modern English
    • Sprachliche Analyse anhand des Holy Communion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entstehungsgeschichte und sprachlichen Einordnung des Book of Common Prayer. Sie beleuchtet die gesellschaftlichen, theologischen und literarischen Einflüsse, die zur Veröffentlichung des Book of Common Prayer im Jahr 1549 und seiner Revision im Jahr 1552 führten. Darüber hinaus untersucht sie die Sprachmerkmale des Prayer Book im Kontext des Early Modern English.

  • Entstehungsgeschichte des Book of Common Prayer
  • Einfluss der Reformation auf die anglikanische Kirche
  • Sprachliche Merkmale des Book of Common Prayer
  • Vergleich von Early Modern English und Modern English
  • Beziehung zwischen Entstehungsgeschichte und sprachlichen Merkmalen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Entstehung des Book of Common Prayer im historischen Kontext. Es beleuchtet die Vorgeschichte der Reformation und die Einflüsse, die das Prayer Book prägten. Das zweite Kapitel analysiert die sprachlichen Merkmale des Book of Common Prayer im Kontext des Early Modern English. Dabei wird auf die Morphologie und Syntax des Prayer Book eingegangen und ein Vergleich zu den Sprachformen des Modern English und des allgemeinen Early Modern English gezogen.

Schlüsselwörter

Book of Common Prayer, Reformation, Anglikanische Kirche, Early Modern English, Sprachliche Analyse, Morphologie, Syntax, Historischer Hintergrund, Liturgische Reform.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
The Book of Common Prayer
Subtítulo
Entstehungsgeschichte und sprachliche Einordnung
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Anglistik)
Curso
PS Sprachwandel - The history of English in Translations: the Bible and Boethius
Calificación
2,7
Autor
Sophie Nagel (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
17
No. de catálogo
V167573
ISBN (Ebook)
9783640841851
ISBN (Libro)
9783640840410
Idioma
Alemán
Etiqueta
book common prayer entstehungsgeschichte einordnung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sophie Nagel (Autor), 2005, The Book of Common Prayer , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167573
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint