Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Netzwerke und neue Unternehmenskultur

Titre: Netzwerke und neue Unternehmenskultur

Dossier / Travail , 2011 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Larisa Schmidt (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1 Einleitung 1
1.1 Begriffserklärung 2
1.1.1 Unternehmenskultur 2
1.1.2 Kommunikation 2
1.1.3 Informationsprozesse. 3
1.1.4 Netzwerk 3
2. Netzwerke und neue Unternehmenskultur 3
2.1 Klassische Unternehmenskulturmodelle und Typologien 4
2.1.1 Kritik der klassischen statischen Modelle. Panta Rhei (alles fließt) 5
2.1.2 Offene und geschlossene Systeme 5
2.2 Inhaltliche Ausgestaltung der Unternehmenskultur:
Normen, Werte und Symbole 6
2.2.1 Werte 6
2.2.2 Normen 7
2.2.3 Symbole 8
2.3 Neue Unternehmenskultur 8
2.3.1 Unternehmenskultur als Gehirn-Modell P. Kruse 9
2.3.2 Neue Werte der Netzwerkkultur 10
2.4 Informationsprozesse in einer neuen Unternehmenskultur 12
2.4.1 Emotionale Resonanz 13
2.4.2 Enterprise 2.0 13
2.4.3 Social Medien: Facebook, Tweeter 14
3. Zusammenfassung. 15

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffserklärung
      • Unternehmenskultur
      • Kommunikation
      • Informationsprozesse
      • Netzwerk
  • Netzwerke und neue Unternehmenskultur
    • Klassische Unternehmenskulturmodelle und Typologien
      • Kritik der klassischen statischen Modelle. Panta Rhei (alles fließt)
      • Offene und geschlossene Systeme
    • Inhaltliche Ausgestaltung der Unternehmenskultur: Normen, Werte und Symbole
      • Werte
      • Normen
      • Symbole
    • Neue Unternehmenskultur
      • Unternehmenskultur als Gehirn-Modell P. Kruse
      • Neue Werte der Netzwerkkultur
    • Informationsprozesse in einer neuen Unternehmenskultur
      • Emotionale Resonanz
      • Enterprise 2.0
      • Social Medien: Facebook, Tweeter
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Entwicklung der Unternehmenskultur im Kontext von Netzwerken und neuen Kommunikationsformen. Sie untersucht die Kritik an klassischen Kulturmodellen, die Bedeutung von Werten, Normen und Symbolen, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für die Unternehmenskultur sowie die Rolle von Informationsprozessen in einem Netzwerkumfeld.

  • Kritik an klassischen Unternehmenskulturmodellen
  • Neue Werte und Normen in der Netzwerkkultur
  • Der Einfluss von Informationsprozessen auf die Unternehmenskultur
  • Die Bedeutung von emotionaler Resonanz und Social Media
  • Die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für die Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz der Unternehmenskultur im Kontext von Netzwerken und digitaler Transformation. Sie definiert zentrale Begriffe wie Unternehmenskultur, Kommunikation und Netzwerk. Das zweite Kapitel analysiert klassische Unternehmenskulturmodelle und ihre Kritik. Es untersucht die Entstehung von Werten, Normen und Symbolen in Unternehmen und zeigt die Herausforderungen durch die zunehmende Vernetzung und den Wandel von Werten in der modernen Gesellschaft auf. Das dritte Kapitel beleuchtet die neue Unternehmenskultur im Kontext von Netzwerken. Es stellt das Gehirn-Modell von P. Kruse vor, analysiert die neuen Werte der Netzwerkkultur und beschreibt die Rolle von Informationsprozessen und Social Media in der modernen Unternehmenswelt.

Schlüsselwörter

Unternehmenskultur, Netzwerk, Kommunikation, Informationsprozesse, Digitalisierung, Werte, Normen, Symbole, Emotionale Resonanz, Social Media, Enterprise 2.0, Gehirn-Modell, Klassische Kulturmodelle, Neue Unternehmenskultur, Wandel, Vernetzung.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Netzwerke und neue Unternehmenskultur
Université
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Note
2,0
Auteur
Larisa Schmidt (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
25
N° de catalogue
V167593
ISBN (ebook)
9783640841950
ISBN (Livre)
9783640840595
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmenskultur Social Media Web 2.0
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Larisa Schmidt (Auteur), 2011, Netzwerke und neue Unternehmenskultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167593
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint