Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Urbare als Quellen für den Historiker

Título: Urbare als Quellen für den Historiker

Trabajo Escrito , 2007 , 20 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Armin Schmidhofer (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gerade wenn es darum geht, Rückschlüsse auf den Alltag des mittelalterlichen Europas zu tätigen, ist die Quellenlage die sich dem Mediävisten/ der Mediävistin bietet recht karg. Umso mehr Bedeutung kommt den Urbaren, den "Inventarlisten" mittelalterlicher Klöster und Grundherrschaften zu.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Bereichen:
- der Klärung und Abgrenzung des Begriffes "Urbar", der nicht immer leicht von anderen Arten von Registern und Inventurlisten zu unterscheiden ist
- einer Beschreibung der Charakteristika von Urbaren in Hinblick auf die Strukturen der mittelalterlichen Grundherrschaft
- einem kurzen Überblick über Forschungsgeschichte und -lage zum Thema Urbare
- einen Ausblick auf mögliche Forschungsansätze zum Thema Urbare in Zukunft

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • I. EINLEITUNG: ENTWICKLUNG der UrbarFORSCHUNG.
  • II. DAS URBar im Fokus der MediäviSTIK
    • 1. WAS IST EIN Urbar?.
    • 2. URSPRUNG UND ENTWICKLUNG DES URBARES...
    • 3. GRUNDHERRSCHAFT“ – EINE BegriffserläuterUNG.
    • 4. ZWECK, ANLASS UND ERSTELLUNG von Urbaren……..\n.13
    • 5. Urbare und ANDERE „WIRTSChaftliche“ DoKUMENTE ALS QUELLEN FÜR DEN HISTORIKER…..16
  • III. CONCLUSIO UND EIN BLICK AUF ZUKÜNFTiges Potential der UrbarfoRSCHUNG AM Beispiel der EDV
  • IV. BIBLIOGRAPHIE..\n.17

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Geschichte des Urbares, einem zentralen Dokument der mittelalterlichen Grundherrschaft. Sie verfolgt das Ziel, den Begriff "Urbar" zu definieren, seine Entstehung und Entwicklung zu beleuchten und seinen Wert als Quelle für den Historiker zu erörtern.

  • Die Entwicklung der Urbarforschung
  • Die Definition und Charakteristika von Urbaren
  • Der Zusammenhang zwischen Urbaren und der mittelalterlichen Grundherrschaft
  • Die Nutzung von Urbaren als Quellen für die Geschichtsforschung
  • Das Potenzial der Urbarforschung im Kontext der Digitalisierung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Entwicklung der Urbarforschung und beleuchtet die Bedeutung von Urbaren als Quellenmaterial für die Erforschung der mittelalterlichen Grundherrschaft. Sie weist auf die Komplexität des Begriffs "Urbar" hin und stellt fest, dass eine einheitliche Definition schwierig ist.

Im zweiten Kapitel wird der Begriff "Urbar" näher beleuchtet. Es werden verschiedene Definitionen und Formen von Urbaren vorgestellt sowie deren Entstehung und Entwicklung in verschiedenen historischen Perioden, beginnend mit den antiken Steuerkatastern bis hin zu den spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Formen.

Das dritte Kapitel widmet sich der zentralen Bedeutung der "Grundherrschaft" für das Mittelalter und die Urbarforschung. Es werden die Anlässe, die Fertigungsprozesse und die Zweckbestimmung von Urbaren behandelt. Darüber hinaus wird der Wert von Urbaren als Quellen für den Historiker erläutert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Urbar, Urbarforschung, Grundherrschaft, Mittelalter, Quellenkritik, Quellenmaterial, Historik, EDV, Digitalisierung, Geschichte.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Urbare als Quellen für den Historiker
Universidad
University of Graz  (Geschichte)
Calificación
1
Autor
Armin Schmidhofer (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
20
No. de catálogo
V167972
ISBN (Ebook)
9783640848522
ISBN (Libro)
9783640845323
Idioma
Alemán
Etiqueta
Urbar Warenlisten Wirtschaft Mittelalter Polyptychen Inventare Heberegister Zinslisten Hubenlisten brevia descriptiones ordinationes Kloster St. Germain-des-Pres Grundherrschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Armin Schmidhofer (Autor), 2007, Urbare als Quellen für den Historiker, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167972
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint