„Real Farmers“ is a documentary about today’s farmers, focusing on their needs and the inevitable collision of their expectations with economical and political realities. The accompanying thesis primarily provides an overview of relevant aspects in the fields of social research and theory of documentary film. Additionally an introduction to the history of agriculture is given, which also includes the main thesae of Prof. Girtler.
Due we made the film in cooperation with Roland Girtler, an Austrian sociologist, the main approach was the exploration of the possible interactions between social research and production of documentary films. In the latter part of this thesis I will discuss my practical experiences by listing the consecutive elements of this film production with the related socio-documentary aspects.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Vorwort
- Einleitung
- 1. Idee
- 1.1 Motivation
- 1.2 Relevanz
- 1.3. Forschungsgebiet
- 1.4 Forschungsfrage
- 2. Thematischer Überblick
- 2.1 Agrargeschichte
- 2.2 Bäuerliche Kultur
- 2.3 Bauernopfer
- 2.4 Echte Bauern
- 3. Methoden der Feldforschung
- 3.1 Alltagsgeschichte
- 3.2 Oral History
- 3.3 Interviewmethoden
- 3.4 Fehlerquellen im Interview
- 3.4.1,,Soziale Erwünschtheit“
- 3.4.2,,Halo-Effekt“
- 3.4.3 Interviewer und Interviewsituation
- 4. Dokumentarfilm
- 4.1 Filmstruktur und Form
- 4.2 Parallelen Dokumentarfilm und Sozialforschung
- 4.3 Unterschiede Dokumentarfilm und Sozialforschung
- 4.4 Eigener Ansatz
- 5. Werkbeschreibung
- 5.1 Vorproduktion
- 5.1.1 Konzept
- 5.1.2 Recherche und Kontakt
- 5.1.3 Finanzierung
- 5.1.4 Drehorganisation
- 5.2 Produktionsteam
- 5.2.1 Format
- 5.2.2 Kamera
- 5.2.3 Ton
- 5.2.4 Regie
- 5.2.5 Protagonisten
- 5.2.6 Drehsituationen
- 5.3 Postproduktion
- 5.3.1 Sichten und Laden…
- 5.3.2 Schnitt
- 5.3.3 Grafik
- 5.3.4 Ton und Musik
- 5.3.5 Fertigstellung
- 5.4 Der Film,,Echte Bauern“
- 5.5 Verwertung und Distribution
- 6. Diskussion Auswirkungen und Sozialforschung
- Agrargeschichte und die Entwicklung der bäuerlichen Kultur
- Die Rolle und Herausforderungen von Landwirten in der modernen Gesellschaft
- Methoden der Feldforschung, insbesondere im Kontext von Oral History und Interviews
- Die Beziehung zwischen Dokumentarfilm und sozialer Forschung
- Die praktische Umsetzung eines Dokumentarfilmprojekts
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die Diplomarbeit „Echte Bauern“ zielt darauf ab, die Lebensrealität heutiger Bauern im Kontext von wirtschaftlichen und politischen Realitäten zu beleuchten. Der Fokus liegt auf der Analyse der Interaktion zwischen sozialer Forschung und der Produktion eines Dokumentarfilms.
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Motivation, die Relevanz und die Forschungsfrage der Arbeit. Das Kapitel „Thematischer Überblick“ gibt einen Einblick in die Geschichte der Landwirtschaft und die Entwicklung der bäuerlichen Kultur, beleuchtet die Herausforderungen, denen Bauern heute gegenüberstehen, und führt das Konzept von „Echten Bauern“ ein. Das Kapitel „Methoden der Feldforschung“ befasst sich mit verschiedenen Ansätzen der Feldforschung, einschließlich Oral History und Interviewtechniken, sowie mit potentiellen Fehlerquellen in Interviews. Das Kapitel „Dokumentarfilm“ analysiert die Struktur und Form von Dokumentarfilmen, untersucht die Parallelen und Unterschiede zwischen Dokumentarfilm und sozialer Forschung und erläutert den eigenen Ansatz des Autors. Schließlich bietet das Kapitel „Werkbeschreibung“ eine detaillierte Beschreibung des Filmprojekts „Echte Bauern“, einschließlich der Vorproduktion, des Produktionsteams, der Postproduktion und der Verwertung.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die Diplomarbeit „Echte Bauern“ beschäftigt sich mit den Themen Landwirtschaft, bäuerliche Kultur, Dokumentarfilm, soziale Forschung, Feldforschung, Interviewmethoden, Oral History, Film Produktion, Verwertung und Distribution. Das Projekt befasst sich mit der Interaktion zwischen sozialer Forschung und der Produktion eines Dokumentarfilms, mit dem Ziel, ein tiefgreifendes Verständnis der Lebensrealität heutiger Bauern zu gewinnen.
- Citar trabajo
- Markus Kaiser-Mühlecker (Autor), 2004, Echte Bauern - Der soziologische Dokumentarfilm, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168034