Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Hadrians Sozialpolitik

Título: Hadrians Sozialpolitik

Trabajo , 2009 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Julia Rudloff (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kaiser Hadrian regierte das römische Reich von 117- 138 n. Chr. und lässt sich so in das Zeitalter der Adoptivkaiser einordnen. Eine Zeit, in welcher nur der Beste ein Anrecht auf die Kaisernachfolge haben sollte. Hadrian, von Trajan zum Besten ausgewählt, musste sich wie jeder römische Kaiser in bestimmten Tugenden bewähren, um später unter die Heroen aufgenommen zu werden.
In der vorliegenden Arbeit wird es wichtig sein zu sehen, wie Hadrian mit den zentralen Tugenden der Prinzipatszeit umging und wie er sich bewährte.
Stellte er sich der Herausforderung, in die Nachfolge eines Augustus zu treten? Die liberalitas principi, die seit Augustus bestand, war vor allem auf die plebs urbana zugeschnitten. Hadrian als Wohltäter der Menschheit? Konnte er durch seine sozialpolitischen Maßnahmen sich nur in ein Schema der vorgegeben Politik einreihen, um sich so in den kaiserlichen Tugenden zu beweisen oder versuchte er das vorhandene System zu verbessern? Außerdem wird es wichtig sein, zu sehen, welche Gesinnung hinter manchen Taten stand.
In der Forschung gehört Hadrian zu den interessanten Figuren der antiken Welt, mit welcher sich in den letzten beiden Jahrhunderten zahlreiche Histori-ker auseinandersetzten. Auch die kaiserlichen Tugenden finden in den meisten Darstellungen Erwähnung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einordnung Hadrians in die Prinzipatszeit
    • Einwohner und soziale Schichtung Roms zur Kaiserzeit
    • Grundzüge Hadrians Lebens
  • Hadrian und seine sozialpolitischen Maßnahmen in Rom und in Italien
    • Hadrian und die liberalitas principi
    • Hadrian und seine indulgentia
    • Hadrian und seine iustitia
  • Hadrians Sozialpolitik in den Provinzen
  • Bewertung Hadrians Sozialpolitik
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die sozialpolitischen Maßnahmen Kaiser Hadrians im Römischen Reich. Sie beleuchtet insbesondere seinen Umgang mit den zentralen Tugenden der Prinzipatszeit und untersucht, ob er sich in die Nachfolge eines Augustus stellte und wie er die liberalitas principi, indulgentia und iustitia interpretierte und umsetzte.

  • Die sozialen und politischen Strukturen Roms zur Zeit Hadrians
  • Hadrians sozialpolitische Maßnahmen in Rom und Italien
  • Die Rolle der Provinzen in Hadrians Sozialpolitik
  • Bewertung von Hadrians Sozialpolitik im Kontext der Prinzipatszeit
  • Die Interpretation der kaiserlichen Tugenden durch Hadrian

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt den Leser in das Thema der Arbeit ein, stellt die Forschungsfrage nach Hadrians Sozialpolitik in der Prinzipatszeit und erläutert die verwendeten Quellen und Methoden.
  • Einordnung Hadrians in die Prinzipatszeit: Das Kapitel beleuchtet das römische Reich zur Zeit Hadrians, inklusive der Einwohnerzahl und der sozialen Schichtung Roms. Es wird auch ein kurzer Überblick über Hadrians Leben und seine Rolle als Adoptivkaiser gegeben.
  • Hadrian und seine sozialpolitischen Maßnahmen in Rom und in Italien: Dieses Kapitel untersucht die Maßnahmen Hadrians zur sozialen Fürsorge und seinen Umgang mit den Tugenden der liberalitas principi, indulgentia und iustitia.
  • Hadrians Sozialpolitik in den Provinzen: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen von Hadrians Sozialpolitik auf die Provinzen und die Rolle der Provinziale in seiner Vergöttlichung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der römischen Sozialpolitik im 2. Jahrhundert n. Chr., der Rolle von Kaiser Hadrian, den zentralen Tugenden der Prinzipatszeit (liberalitas principi, indulgentia, iustitia), der sozialen Schichtung im römischen Reich und der Beziehung zwischen Rom und den Provinzen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Hadrians Sozialpolitik
Universidad
Technical University of Braunschweig  (Geistes und Erziehungswissenschaften)
Curso
Kaiser Hadrian
Calificación
1,3
Autor
Julia Rudloff (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
17
No. de catálogo
V168259
ISBN (Ebook)
9783640852185
ISBN (Libro)
9783640851881
Idioma
Alemán
Etiqueta
hadrians sozialpolitik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Rudloff (Autor), 2009, Hadrians Sozialpolitik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168259
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint