Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Kundenakquisitionsstrategien in Privatbanken

Title: Kundenakquisitionsstrategien in Privatbanken

Bachelor Thesis , 2010 , 22 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: BA Andrea Weidinger (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Gewinnung von Neukunden wird durch die vielfach prognostizierten überdurchschnittlichen Wachstumsaussichten im Bank- und Anlagegeschäft mit sehr vermögenden Privatkunden immer mehr Bedeutung beigemessen.
Trotz so genannten Kundenbindungsprogrammen wird es nie ganz zu vermeiden sein, dass Kunden abwandern und bestehende Kundenverbindungen, zB bei Eintritt des Nachlassfalles, ersetzt werden müssen. Darüber hinaus bietet der Wettbewerb stets Chancen, aktiv Kunden von Mitbewerbern abzuwerben.
In den nächsten Jahren wird daher die Akquisition neuer Kunden eine der wichtigsten Ertragsquellen für Banken sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Themenstellung und Relevanz der Themenstellung
    • 1.2. Formulierung der Forschungsfragen
  • 2. Definitionen von Begrifflichkeiten und Abgrenzungen
    • 2.1. Definition Privatbankier
    • 2.2 Definition Akquisition – Abgrenzung Kundenbindung
    • 2.3 Definition Private Banking
    • 2.4 Definition Wealth Management
  • 3. Kundensegmentierung im Private Banking
    • 3.1. Der vermögende Privatkunde
    • 3.2. High-Net-Worth Individuals (HNWI)
    • 3.3. Ultra-Net-Worth Individuals (Ultra-HNWI)
  • 4. Der Akquisitionsprozess
    • 4.1. Phasen und Inhalte - Der idealtypische Verlauf
    • 4.2. Akquisitionstrichter und Pipelinemanagement
  • 5. Ausgewählte Strategien zur Kundenakquisition in Privatbanken
    • 5.1. Empfehlungen von Bestandskunden
    • 5.2. Vermittlungen von externen Multiplikatoren
    • 5.3. Interne Netzwerke
    • 5.4. Marketing - Verkaufsförderung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der Kundenakquisition in Privatbanken und untersucht die Strategien, die zur Gewinnung neuer Kunden eingesetzt werden. Dabei wird der Fokus auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen vermögender Privatkunden gelegt. Die Arbeit analysiert den Akquisitionsprozess, seine Phasen und Inhalte, sowie verschiedene Strategien, die von Privatbanken zur Neukundengewinnung genutzt werden.

  • Definition und Abgrenzung von Begriffen wie Privatbankier, Akquisition und Private Banking
  • Analyse der Kundensegmentierung im Private Banking, insbesondere die Unterscheidung zwischen HNWI und UHNWI
  • Erörterung des Akquisitionsprozesses und seiner Phasen, inklusive des Instrumentes „Akquisitionstrichter“
  • Vorstellung ausgewählter Strategien zur Neukundengewinnung, wie Empfehlungen von Bestandskunden, Vermittlungen von externen Multiplikatoren und Marketingaktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel führt in die Themenstellung der Kundenakquisition in Privatbanken ein. Es wird die Relevanz des Themas im Kontext des Wachstums im Bank- und Anlagegeschäft mit vermögenden Privatkunden beleuchtet und die Forschungsfragen der Arbeit formuliert.
  • Kapitel 2: Definitionen von Begrifflichkeiten und Abgrenzungen Dieses Kapitel definiert wichtige Begriffe wie Privatbankier, Akquisition und Private Banking. Es werden zudem Abgrenzungen zu verwandten Begriffen wie Kundenbindung und Wealth Management vorgenommen.
  • Kapitel 3: Kundensegmentierung im Private Banking Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Kundensegmentierung im Private Banking und unterscheidet zwischen vermögenden Privatkunden, HNWI und UHNWI. Es werden die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Kundengruppen erläutert.
  • Kapitel 4: Der Akquisitionsprozess Dieses Kapitel analysiert den idealtypischen Verlauf des Akquisitionsprozesses und stellt die Instrumente „Akquisitionstrichter“ und „Pipelinemanagement“ vor. Es werden die einzelnen Phasen des Prozesses und ihre Inhalte detailliert beschrieben.
  • Kapitel 5: Ausgewählte Strategien zur Kundenakquisition in Privatbanken Dieses Kapitel präsentiert ausgewählte Strategien zur Neukundengewinnung in Privatbanken. Es werden verschiedene Ansätze wie Empfehlungen von Bestandskunden, Vermittlungen von externen Multiplikatoren, interne Netzwerke und Marketingaktivitäten systematisch vorgestellt und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Kundenakquisition in Privatbanken und fokussiert auf die strategische Gewinnung von vermögenden Privatkunden, insbesondere HNWI und UHNWI. Wichtige Themen sind die Definition von Private Banking, die Segmentierung von Kunden, der Akquisitionsprozess mit seinen Phasen und Instrumenten sowie die Auswahl und Anwendung von Strategien zur Neukundengewinnung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Kundenakquisitionsstrategien in Privatbanken
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
Sehr gut
Author
BA Andrea Weidinger (Author)
Publication Year
2010
Pages
22
Catalog Number
V168448
ISBN (eBook)
9783640855476
ISBN (Book)
9783640855056
Language
German
Tags
kundenakquisitionsstrategien privatbanken sehr
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BA Andrea Weidinger (Author), 2010, Kundenakquisitionsstrategien in Privatbanken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168448
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint