Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › English Language and Literature Studies - Linguistics

Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht

Title: Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht

Examination Thesis , 2006 , 54 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Peggy Meier (Author)

English Language and Literature Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Geschichte des Fremdsprachenunterrichts gab und gibt es noch immer sehr unterschiedliche Ansichten über die Rolle der Muttersprache im Fremdsprachen-unterricht. So wird sowohl darüber diskutiert, ob und mit welcher Wirkung die Muttersprache den Erwerb einer Fremdsprache beeinflusst, als auch über die Möglichkeiten und Grenzen, die dieser Einfluss mit sich bringt.

Im Mittelpunkt dieser Examensarbeit sollen die Fragen stehen, welche Möglichkeiten der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht eröffnet und auf welche Weise er zum Erreichen von Lernzielen beitragen kann. Damit soll nicht untersucht werden, ob eine Fremdsprache gelehrt und gelernt werden kann, indem als Unterrichtssprache die Muttersprache verwendet wird. Vielmehr soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern Unterricht, der neben der Fremdsprache die gelegentliche und überlegte Zuhilfenahme der Muttersprache zulässt, erfolgreicher sein kann als der häufig geforderte, konsequent einsprachige Fremdsprachenunterricht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Terminologie
  • 3. Muttersprache und Übersetzung im Fremdsprachenunterricht:
    • 3.1. Die Grammatik-Übersetzungsmethode
    • 3.2. Die einsprachigen Methoden
    • 3.3. Die Kommunikative Didaktik
  • 4. Die unterschiedlichen Standpunkte der Wissenschaftler
    • 4.1. Die Muttersprache bei der Bedeutungserschließung
    • 4.2. Die Muttersprache bei der Lernerfolgs- und Textverständniskontrolle
    • 4.3. Die Muttersprache beim Sprachvergleich
    • 4.4. Die Muttersprache als Mittel der Zeitersparnis
    • 4.5. Das Sprachmitteln und der Lernzielkatalog
    • 4.6. Die Übersetzung als Fertigkeit und als Übungsform
      • 4.6.1. Die Übersetzung als Fertigkeit
      • 4.6.2. Die Übersetzung als Übungsform
      • 4.6.3. Zur Übertragbarkeit der Erkenntnisse Bauschs auf die anderen Formen des Sprachmittelns
  • 5. Die Stellung der Muttersprache im Lehrplan und Lehrbuch
    • 5.1. Die Muttersprache im sächsischen Lehrplan
    • 5.2. Die Muttersprache in den Lehrbüchern Learning English: Green Line und English G2000
  • 6. Ein Plädoyer für die Muttersprache
    • 6.1. Die stete Präsenz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht
    • 6.2. Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht
      • 6.2.1. Die Abwendung von der Einsprachigkeit
      • 6.2.2. Die Entwicklung sprachmittlerischer Fertigkeiten
        • 6.2.2.1. Das sinngemäße Übertragen
        • 6.2.2.2. Das Dolmetschen
        • 6.2.2.3. Das Übersetzen
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Examensarbeit untersucht die Möglichkeiten des bewussten Einsatzes der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht und analysiert, wie dieser Einsatz zum Erreichen von Lernzielen beitragen kann. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Frage, ob und wie der Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht, neben der konsequenten Einsprachigkeit, zu einem effektiveren Lernerfolg führen kann.

  • Die Rolle der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht: Historische Entwicklung und aktuelle Diskussionen
  • Unterschiedliche Perspektiven von Wissenschaftlern und Didaktikern zum Einsatz der Muttersprache
  • Die Stellung der Muttersprache in Lehrplänen und Lehrbüchern
  • Die Bedeutung von Sprachmittlungsfertigkeiten im Kontext der Globalisierung
  • Der bewusste Einsatz der Muttersprache als Werkzeug für den Lernerfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung skizziert die Problematik des Einsatzes der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht und erläutert die Motivation für die Arbeit. Kapitel 2 definiert die wichtigsten Begriffe, insbesondere den "bewussten Einsatz" der Muttersprache. Kapitel 3 liefert einen historischen Überblick über den Fremdsprachenunterricht in Deutschland und beleuchtet die Rolle der Muttersprache in verschiedenen Methoden. Kapitel 4 präsentiert die unterschiedlichen Standpunkte von Wissenschaftlern zum Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht. Kapitel 5 untersucht die Berücksichtigung der Muttersprache im sächsischen Lehrplan und in zwei verbreiteten Lehrwerken. Kapitel 6 argumentiert für einen bewussten Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht und erläutert verschiedene Möglichkeiten, wie die Muttersprache zum Erreichen von Lernzielen beitragen kann.

Schlüsselwörter

Muttersprache, Fremdsprachenunterricht, Sprachmittlung, Übersetzung, Dolmetschen, Einsprachigkeit, Zweitspracherwerb, Sprachvergleich, Lehrplan, Lehrbuch, Lernziele, Globalisierung.

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht
College
University of Leipzig  (Anglistik)
Grade
1,0
Author
Peggy Meier (Author)
Publication Year
2006
Pages
54
Catalog Number
V168596
ISBN (eBook)
9783640865406
Language
German
Tags
einsatz muttersprache fremdsprachenunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peggy Meier (Author), 2006, Der bewusste Einsatz der Muttersprache im Fremdsprachenunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168596
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint