Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen

Titre: Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen

Thèse de Bachelor , 2010 , 37 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Matthias Beck (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Bachelor Abschlussarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen. Es soll herausgearbeitet werden, dass die Gewinnverwendungsentscheidung nicht unabhängig von steuerlichen Gesichtspunkten ist und einen Einblick in die Problematik der Gewinnverwendungsentscheidung unter steuerlichen Gesichtspunkten bieten.
Dabei wird zunächst kurz auf die aktuelle steuerliche Situation in Deutschland eingegangen um die Grundstrukturen der nationalen Unternehmensbesteuerung heraus zu arbeiten, da dessen Feinheiten für die späteren Ausführungen von entscheidender Bedeutung sind.
Den Mittelpunkt der Thesis bildet die Analyse der Auswirkungen der Besteuerung auf die Gewinnverwendungspolitik von Unternehmen. Im Rahmen dieser Betrachtung wird zuerst die nominale Steuerbelastung der Kapitalgesellschaften und Personenunternehmen untersucht. In einem zweiten Schritt wird die Steuerbelastung im Rahmen eines realitätsnahen Kapitalwertmodells untersucht. Dabei wird die Höhe des Kapitalwerts einer Investition in Abhängigkeit vom Einkommenssteuersatz des Investors, dem Verhältnis von interner und externer Rendite und dem Thesaurierungszeitraum untersucht. Es sollen hierbei Unterschiede zwischen den theoretischen und den realen Effekten der Steuergesetzgebung herausgearbeitet werden.
Die Ergebnisse werden in einem letzten Schritt auf ihre Bedeutung für die Steuersituation in Deutschland kurz analysiert. Dabei soll das Augenmerk auf der Bedeutung der Besteuerung für die Gewinnverwendungspolitik liegen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Ziele
  • Die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
    • Der Dualismus der Steuersubjekte
    • Die Besteuerung der Kapitalgesellschaft
    • Die Besteuerung der Personenunternehmen
  • Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen
    • Gewinnausschüttung
      • Der Ausschüttungsfall bei Kapitalgesellschaften
      • Der Ausschüttungsfall bei Personenunternehmen
    • Gewinnthesaurierung
      • Der Thesaurierungsfall bei Kapitalgesellschaften
      • Der Thesaurierungsfall bei Personenunternehmen
    • Vergleich der Gewinnverwendungsalternativen
    • Der Endvermögensvergleich einer Investition
      • Vorteilhaftigkeitsvergleich der Kapitalgesellschaften
      • Vorteilhaftigkeitsvergleich der Personenunternehmen
    • Vergleich der Ausschüttungsalternativen nach dem Endvermögensvergleich
      • Die Kapitalgesellschaft im Endvermögensvergleich
        • Betrachtung identischer Renditen
        • Betrachtung divergierender Renditen
      • Die Personenunternehmen im Endvermögensvergleich
    • Kritische Analyse der Ergebnisse
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen. Sie soll einen Einblick in die Problematik der Gewinnverwendungsentscheidung unter steuerlichen Gesichtspunkten bieten. Hierfür werden zunächst die Grundstrukturen der nationalen Unternehmensbesteuerung in Deutschland beleuchtet. Im Fokus der Arbeit steht die Analyse der Auswirkungen der Besteuerung auf die Gewinnverwendungspolitik von Unternehmen. Dabei wird zunächst die nominale Steuerbelastung von Kapitalgesellschaften und Personenunternehmen untersucht. Anschließend wird die Steuerbelastung im Rahmen eines Kapitalwertmodells betrachtet. Die Höhe des Kapitalwerts einer Investition wird dabei in Abhängigkeit vom Einkommenssteuersatz des Investors, dem Verhältnis von interner und externer Rendite und dem Thesaurierungszeitraum untersucht.

    • Die Auswirkungen der Besteuerung auf die Gewinnverwendungspolitik von Unternehmen.
    • Der Vergleich der nominalen Steuerbelastung von Kapitalgesellschaften und Personenunternehmen.
    • Die Analyse der Steuerbelastung im Rahmen eines Kapitalwertmodells.
    • Die Unterscheidung zwischen der nominalen und der tatsächlichen Steuerbelastung.
    • Die Bedeutung der Steuergesetzgebung für die Gewinnverwendungspolitik.

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel erläutert die Problemstellung und die Ziele der Arbeit. Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung, wobei der Dualismus der Steuersubjekte, die Besteuerung von Kapitalgesellschaften und die Besteuerung von Personenunternehmen behandelt werden. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen, wobei die Gewinnausschüttung und die Gewinnthesaurierung für beide Rechtsformen (Kapitalgesellschaft und Personenunternehmen) analysiert werden. Das dritte Kapitel schließt mit einem Vergleich der Gewinnverwendungsalternativen und einem Endvermögensvergleich einer Investition unter verschiedenen Ausschüttungsszenarien. Dabei wird die Höhe des Kapitalwerts in Abhängigkeit vom Einkommenssteuersatz, der internen und externen Rendite sowie dem Thesaurierungszeitraum betrachtet.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit befasst sich mit der Besteuerung von Unternehmen, der Gewinnverwendung, den Ausschüttungspolitik, Kapitalgesellschaften, Personenunternehmen, der Thesaurierung, dem Endvermögensvergleich, der Kapitalwertrechnung, dem Einkommenssteuersatz, der internen und externen Rendite und dem Thesaurierungszeitraum.

Fin de l'extrait de 37 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen
Université
University of Mannheim  (Lehrstuhl Schreiber)
Note
1,7
Auteur
Matthias Beck (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
37
N° de catalogue
V168613
ISBN (ebook)
9783640864218
ISBN (Livre)
9783640864102
Langue
allemand
mots-clé
BWL Steuern Besteuerung Ausschüttungspolitik Gewinnverwendung Ausschüttung Thesaurierung Steuereffekte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Matthias Beck (Auteur), 2010, Einfluss der Besteuerung auf die Ausschüttungspolitik von Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168613
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint