Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Abschlussbericht zum Praxissemester

Fachdidaktik Deutsch

Título: Abschlussbericht zum Praxissemester

Reporte de Práctica , 2010 , 20 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Katharina Ochsenfahrt (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles


1.Zusammenfassung von Helmut Feilkes Text „Entwicklungsaspekte beim Schreiben“

2.Hospitationsanalyse
2.1Protokoll

2.2Analyse der Hospitationsstunde

2.3Material

3.Didaktische Reflexion des eigenen Unterrichts

4.Bibliographie

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung von Helmut Feilkes Text „Entwicklungsaspekte beim Schreiben“
  • Hospitationsanalyse
    • Protokoll
    • Analyse der Hospitationsstunde
    • Material
  • Didaktische Reflexion des eigenen Unterrichts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Abschlussbericht analysiert und reflektiert die Praxiserfahrungen im Fachdidaktik Deutsch. Der Bericht beleuchtet die wichtigsten Erkenntnisse aus Helmut Feilkes Text "Entwicklungsaspekte beim Schreiben" und analysiert eine Hospitation im Fach Deutsch. Darüber hinaus wird die eigene didaktische Reflexion des eigenen Unterrichts im Praxissemester beleuchtet.

  • Entwicklungsaspekte beim Schreiben lernen
  • Analyse von Hospitationen im Deutschunterricht
  • Didaktische Reflexion des eigenen Unterrichts
  • Schreibentwicklungsstufen nach Bereiter
  • Kognitive und soziale Aspekte des Schreiblernens

Zusammenfassung der Kapitel

Zusammenfassung von Helmut Feilkes Text „Entwicklungsaspekte beim Schreiben“

Helmut Feilke analysiert im Text verschiedene Ansätze zur Entwicklung des Schreibens, indem er drei zentrale Aspekte hervorhebt: Sozialisation, kognitive Entwicklung und Spracherwerb. Dabei betont er die Bedeutung des sozialen Umfelds, die Rolle kognitiver Prozesse und die spezifischen Herausforderungen des Schriftspracherwerbs. Feilke erläutert außerdem verschiedene Modelle der Schreibentwicklung, darunter das Modell von Carl Bereiter, welches fünf Stufen der Schreibentwicklung beschreibt. Die Bedeutung der Textsorte und die Herausforderungen der Lesererwartung werden ebenfalls beleuchtet. Der Text schließt mit einer kritischen Betrachtung der gängigen Modelle und betont die Bedeutung sowohl kognitiver als auch sozialer Prozesse beim Schreiblernen.

Hospitationsanalyse

Dieses Kapitel beinhaltet die Dokumentation und Analyse einer Hospitation im Fach Deutsch. Es werden verschiedene Aspekte der Unterrichtsstunde betrachtet, wie beispielsweise die Unterrichtsmethode, die Lernziele und die Interaktion zwischen Lehrkraft und Schülern.

Didaktische Reflexion des eigenen Unterrichts

In diesem Kapitel reflektiert die Autorin ihre eigenen Erfahrungen im Unterricht während des Praxissemesters. Sie analysiert die eigenen Stärken und Schwächen, die erlebten Herausforderungen und die gewonnenen Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Schreibentwicklung, Sozialisation, kognitive Entwicklung, Spracherwerb, Schreibprozess, Schreibmodelle, Hospitation, Unterrichtsanalyse, Didaktische Reflexion.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Abschlussbericht zum Praxissemester
Subtítulo
Fachdidaktik Deutsch
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Germanistik)
Curso
Begleitseminar zum Praxissemester
Calificación
2,3
Autor
Katharina Ochsenfahrt (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
20
No. de catálogo
V168615
ISBN (Ebook)
9783640881734
ISBN (Libro)
9783640881512
Idioma
Alemán
Etiqueta
abschlussbericht praxissemester fachdidaktik deutsch Hospitation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Ochsenfahrt (Autor), 2010, Abschlussbericht zum Praxissemester, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168615
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint