Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea

Tiananmen 1989 - Les réactions des États européens et l'embargo sur la Chine

Título: Tiananmen 1989 - Les réactions des États européens et l'embargo sur la Chine

Trabajo Escrito , 2011 , 26 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Isabelle Schleich (Autor)

Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

La première partie de mon dossier de recherche porte sur les incidents de Tiananmen en 1989 qui ont incité l’Union Européenne et les Etats-Unis à mettre l’embargo d’armes sur la Chine. A cette fin, j’analyse des articles de journaux datant de cette époque qui rendent compte aussi bien des évènements de Tiananmen que des réactions des Etats européens.

La deuxième partie traite l’embargo sur les armes, son historique ainsi que les discussions et les arguments en faveur ou contre la levée de l’embargo. Le rapport de Kristin ARCHICK, Richard F. GRIMMETT et Shirley KAN , ainsi que les analyses de Gudrun WACKER transmettent les informations de base nécessaires pour une analyse plus approfondie du contexte historique et politique de l’embargo d’armes.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Introduction
  • II. Tiananmen 1989
    • 1. Les évènements sur la place Tiananmen
    • 2. Les réactions des Etats européens
    • 3. L’embargo de l’Union Européenne
      • a. Histoire de l’embargo
      • b. Débats sur la levée de l’embargo
  • III. Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Forschungsbericht untersucht die Reaktion der europäischen Staaten auf die Ereignisse auf dem Tiananmen-Platz im Jahr 1989 und analysiert die Geschichte des daraufhin von der Europäischen Union verhängten Waffen-Embargos gegen China. Der Fokus liegt auf den politischen Debatten und Argumenten für und gegen eine Aufhebung des Embargos sowie auf den Auswirkungen der Entscheidung auf die Beziehungen zwischen der EU, China und den Vereinigten Staaten.

  • Die Ereignisse auf dem Tiananmen-Platz im Jahr 1989 und die Reaktion der europäischen Staaten
  • Die Geschichte des Waffen-Embargos der Europäischen Union gegen China
  • Die Debatte um eine Aufhebung des Embargos: Argumente für und gegen
  • Die Folgen einer Aufhebung des Embargos für die Beziehungen zwischen der EU, China und den Vereinigten Staaten
  • Die Rolle der Menschenrechtslage in China bei der Entscheidung über das Embargo

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den Kontext der Ereignisse auf dem Tiananmen-Platz und stellt die zentralen Forschungsfragen vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die Ereignisse auf dem Tiananmen-Platz, beschreibt die Reaktionen der europäischen Staaten und analysiert die Gründe für die gewaltsame Niederschlagung der Demonstrationen durch die chinesische Regierung. Das dritte Kapitel widmet sich dem Waffen-Embargo der Europäischen Union gegen China. Es zeichnet die Geschichte des Embargos nach, beleuchtet die Debatte um eine Aufhebung und analysiert die verschiedenen Argumente von Befürwortern und Gegnern.

Schlüsselwörter

Tiananmen-Platz, Waffen-Embargo, Europäische Union, China, Menschenrechte, Demokratie, Reform und Öffnung, Beziehungen zwischen der EU, China und den Vereinigten Staaten

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Tiananmen 1989 - Les réactions des États européens et l'embargo sur la Chine
Universidad
University of Luxembourg
Curso
Forum Europe
Calificación
1,0
Autor
Isabelle Schleich (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
26
No. de catálogo
V168721
ISBN (Ebook)
9783640871186
ISBN (Libro)
9783640871254
Idioma
Francés
Etiqueta
Tiananmen 1989 China Europa EU
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Isabelle Schleich (Autor), 2011, Tiananmen 1989 - Les réactions des États européens et l'embargo sur la Chine, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168721
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint