Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Analyse von "Die Prinzipien der politischen Moral" von Maximilien de Robbespierre

Mit einer kurzen Biografie Robbespierres

Título: Analyse von "Die Prinzipien der politischen Moral" von Maximilien de Robbespierre

Ponencia / Ensayo (Colegio) , 2010 , 11 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Simon Winzer (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Biografie Maximilien de Robbespierres, einem Rechtsanwalt, der tatkräftig bei der französischen Revolution 1789 und darüber hinaus mitwirkte. Anschließend wird eine Primärquelle Robbespierres auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft, da er zu diesem Zeitpunkt stark unter Kritik stand und es fraglich ist, ob nicht nur leere Phrasen benutzt wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Allgemeine Informationen über Robespierre
    • Übersicht
    • Der Beginn seiner Karriere
    • Nach der Revolution
    • Der Terror in vollen Zügen
    • Der Sturz Robespierres
  • Quellenanalyse
    • Quellenkritik
    • Inhaltsangabe
    • Hauptteil der Analyse
    • Bezug zu einer Sekundärliteratur
    • Abwägung und eigene Meinung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von Quellen zum Thema Robespierre und den Terror während der Französischen Revolution. Sie zielt darauf ab, die Quellen zu kritisieren, ihren Inhalt zusammenzufassen und eine eigene Analyse zu erstellen, die auf Sekundärliteratur Bezug nimmt.

  • Die Rolle von Robespierre während der Französischen Revolution
  • Die Entwicklung des Terrors und seine Auswirkungen
  • Die Quellenkritik und die Herausforderungen bei der Interpretation von Quellen aus dieser Epoche
  • Die Verbindung von Quellenanalyse mit Sekundärliteratur
  • Die Abwägung verschiedener Perspektiven und die Bildung einer eigenen Meinung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Das erste Kapitel bietet einen Überblick über Robespierre, einschließlich seiner frühen Karriere und seines Aufstiegs zum Einfluss während der Revolution.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Quellenkritik und der Analyse von Quellen zum Thema Robespierre und der Revolution.
  • Das dritte Kapitel stellt die wichtigsten Argumente und Kernaussagen der Quellen vor.
  • Das vierte Kapitel untersucht die Beziehung zwischen der Analyse der Quellen und Sekundärliteratur.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie Robespierre, Französische Revolution, Terror, Quellenkritik, Sekundärliteratur, Analyse, Interpretation, und Abwägung.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse von "Die Prinzipien der politischen Moral" von Maximilien de Robbespierre
Subtítulo
Mit einer kurzen Biografie Robbespierres
Calificación
1,2
Autor
Simon Winzer (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
11
No. de catálogo
V169022
ISBN (Ebook)
9783640877515
ISBN (Libro)
9783640877522
Idioma
Alemán
Etiqueta
Maximilien de Robbespiere Die Prinzipien der politischen Moral französische Revolution Frankreich Absolutismus Verfassung Jakobiner
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simon Winzer (Autor), 2010, Analyse von "Die Prinzipien der politischen Moral" von Maximilien de Robbespierre, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169022
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint