Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biología - Ecología

Den Wald nachhaltig nutzen

Título: Den Wald nachhaltig nutzen

Presentación (Redacción) , 2010 , 7 Páginas

Autor:in: Daniel Heck (Autor)

Biología - Ecología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

WennmandenWaldnachhaltignutzt,müssendiewirtschaftlichen, sozialenundkulturellenBedürfnisseundInteressendieserund zukünftigerGenerationeninEinklanggebrachtwerden.EinwichtigerPunktderNachhaltigkeitist,dasniemehrBäumegefälltwerdendürfen,wienachwachse.SosichertmandernächstenGenerationgenügend desRohstoffsHolz.DieMinisterkonferenzzumSchutzderWälderhat einKonzeptzurnachhaltigenWaldbewirtschaftungentwickelt.SiekamenzudemEntschluss,dassdieBetreuungundNutzungderWälderaufeineWeisezufördernist,dassihrebiologischeVielfalt,dieProduktivität,ihreErneuerungsfähigkeit(Wachstum)undihreVitalität(Gesundheit)nichtbeeinträchtigtwirdundihreFähigkeitjetztundin Zukunftdierelevantenökologischen,wirtschaftlichenundsozialen Funktionenzuerfüllen.

Diese Dokumentation kann perfekt inform eines Referates für die Schule gehalten werden!

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition/ Begriffserklärung
    • Forstwirtschaft:
    • Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft:
  • Den Wald nachhaltig nutzen
  • Funktion des Waldes
    • Ökonomischer Nutzen (wirtschaftlicher Nutzen):
    • Ökologischer Nutzen:
    • Soziale Funktionen (Erholung/ Freizeitraum):
  • Verschiedene Waldarten
    • Nadelwald:
    • Laubwald:
    • Mischwald:
  • Zerstörung des Waldes
    • Gezielte Umwandlung (Entwaldung):
    • Unbeabsichtige Entwaldung:
    • Natürliche Ursachen:
  • Schutzfunktionen des Waldes (Ökologie)
    • Boden
    • Erosionsschutz
    • Wasser
    • Luft (Immissionsschutzfunktionen)
    • Flora und Fauna
  • Expertenbefragung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung von Wäldern und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Sie beleuchtet die Definition von Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit im Kontext des Waldes, analysiert die verschiedenen Funktionen des Waldes und untersucht die verschiedenen Waldarten. Die Arbeit behandelt zudem die Problematik der Waldzerstörung durch gezielte Umwandlung, unbeabsichtigte Entwaldung und natürliche Ursachen. Darüber hinaus werden die Schutzfunktionen des Waldes für das Ökosystem beleuchtet.

  • Nachhaltige Waldbewirtschaftung und deren Bedeutung für die Zukunft
  • Verschiedene Funktionen des Waldes: Ökonomisch, Ökologisch und Sozial
  • Waldarten und ihre Eigenschaften
  • Ursachen und Folgen der Waldzerstörung
  • Schutzfunktionen des Waldes für die Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der nachhaltigen Waldnutzung ein und stellt den Aufbau der Arbeit dar. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit im Kontext des Waldes. Im dritten Kapitel wird die Bedeutung der nachhaltigen Waldnutzung für die Bedürfnisse der Gegenwart und der Zukunft betont. Das vierte Kapitel beleuchtet die verschiedenen Funktionen des Waldes, darunter der ökonomische, ökologische und soziale Nutzen. Im fünften Kapitel werden verschiedene Waldarten wie Nadelwald, Laubwald und Mischwald vorgestellt. Das sechste Kapitel befasst sich mit der Zerstörung des Waldes durch verschiedene Ursachen wie gezielte Umwandlung, unbeabsichtigte Entwaldung und natürliche Ursachen. Das siebte Kapitel behandelt die Schutzfunktionen des Waldes für das Ökosystem, einschließlich des Bodens, der Erosionsschutz, des Wassers, der Luft und der Flora und Fauna.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Waldbewirtschaftung, Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit, Ökosystem, Waldfunktionen, Waldarten, Waldzerstörung, Entwaldung, Schutzfunktionen, Boden, Erosionsschutz, Wasser, Luft, Flora, Fauna.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Den Wald nachhaltig nutzen
Universidad
Private University of Applied Sciences Goettingen
Autor
Daniel Heck (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
7
No. de catálogo
V169559
ISBN (Ebook)
9783640891573
ISBN (Libro)
9783640891405
Idioma
Alemán
Etiqueta
Den Wald nachhaltig nutzen biologie gfs vort
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Heck (Autor), 2010, Den Wald nachhaltig nutzen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169559
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint