Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Napoleonkarikaturen im Unterricht

Titre: Napoleonkarikaturen im Unterricht

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Jan Patrick Faatz (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Heutzutage ist der Wert von Karikaturen als Bildquelle im Geschichtsunterricht unbestritten. In einigen Bundesländern finden sie sogar Eingang in schriftliche Abituraufgaben. Berühmte Karikaturen, wie zum Beispiel die von Bismarck, der das sinkende Schiff verlässt, oder auch den als Affen dargestellten Darwin, besitzen einen besonders hohen Bekanntheitsgrad. Aber auch von Napoleon existieren einige sehr bekannte satirische Darstellungen. Zur "first universal figure in caricature" wurde der Korse insbesondere durch die englischen Karikaturen von James Gillray und Thomas Rowlandson. Noch nie zuvor hatte es von einem Staatsoberhaupt so viele Karikaturen gegeben wie von Napoleon, zwischen 1797 und 1815 sind von ihm weit mehr als 2000 Karikaturen erschienen.

Die Arbeit behandelt ausführliche den Einsatz von Karikaturen im Unterricht der Sekundarstufe. Es werden arbeitsblätter für 2 verschiedenen Unterrichtsstunden mitgeliefert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Teil I: Die Karikatur als Quelle im Geschichtsunterricht
    • Was ist eine Karikatur?
    • Geschichte der Karikatur
    • Der Einsatz von Karikaturen im Geschichtsunterricht
      • Auswahl der Karikatur
  • Teil II: Napoleonkarikaturen im Unterricht
    • Napoleon
    • Die Napoleonkarikaturen
      • Die englischen Karikaturen
      • Die deutschen Karikaturen
      • Die französischen Karikaturen
    • Unterrichtsvorschlag I: Der Staatsstreich vom 18. Brumaire VIII
    • Unterrichtsvorschlag II: Triumph des Jahres 1813
    • Weitere Ideen für den Unterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Wert von Napoleonkarikaturen als Quellen im Geschichtsunterricht. Die Arbeit zeigt, wie Karikaturen im Unterricht eingesetzt werden können, um komplexe historische Themen zu erschließen und die Sichtweisen von Zeitgenossen auf Napoleon zu beleuchten. Sie bietet konkrete Beispiele für die Verwendung von Napoleonkarikaturen in der Oberstufe und analysiert die Unterschiede in der Darstellung Napoleons durch englische, deutsche und französische Künstler.

  • Die Karikatur als Quelle im Geschichtsunterricht
  • Die Verwendung von Karikaturen zur Analyse von historischen Ereignissen und Persönlichkeiten
  • Die Rolle der Karikatur als Medium der politischen und gesellschaftlichen Kritik
  • Die Analyse von unterschiedlichen Karikaturtypen und ihrer spezifischen Merkmale
  • Die Einordnung von Karikaturen in den historischen Kontext und die Bewertung ihrer Aussagekraft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Karikatur als historische Quelle und ihre Bedeutung für den Geschichtsunterricht. Es werden die verschiedenen Funktionen der Karikatur und ihre Entwicklung vom Mittelalter bis in die Moderne erläutert. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf Napoleonkarikaturen und analysiert die Unterschiede in der Darstellung Napoleons durch englische, deutsche und französische Künstler. Es werden exemplarisch zwei Karikaturen vorgestellt, die sich gut für den Einsatz im Unterricht eignen.

Schlüsselwörter

Napoleon, Karikatur, Geschichtsunterricht, Bildquelle, politische Satire, englische Karikaturen, deutsche Karikaturen, französische Karikaturen, Staatsstreich vom 18. Brumaire VIII, Triumph des Jahres 1813, historische Ereignisse, Zeitgenössische Sichtweisen.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Napoleonkarikaturen im Unterricht
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Germanistisches Institut)
Note
1,0
Auteur
Jan Patrick Faatz (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
23
N° de catalogue
V169847
ISBN (ebook)
9783640883073
ISBN (Livre)
9783640882892
Langue
allemand
mots-clé
Napoleon Unterrichtsentwurf Karikatur Gymnasium Frankreich Französische Revolution 1813 Unterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Patrick Faatz (Auteur), 2008, Napoleonkarikaturen im Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169847
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint