Das ICH-Schwache Kind als schulischer Aussenseiter


Diploma Thesis, 2003

82 Pages, Grade: 1,0


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

I Einleitung

II Fallbeschreibung

III Die Gruppe und ihr Aussenseiter
1 Was versteht man unter einer Gruppe?
2 Gruppenentwicklung
2.1 Orientierung und Exploration
2.2 Auseinandersetzung und Machtkampf
2.3 Bindung und Vertrautheit
2.4 Differenzierung und Festigung
2.5 Abschluss und Neuorientierung
3 Kommunikation
4 Normen
4.1 Entstehung und Funktion von Normen
4.2 Sicherung des Normensystems
4.3 Änderung von Normen
5 Verhalten in Gruppen
5.1 Feldtheorie von LEWIN
5.2 Rollentheorie
5.2.1 Position und Rolle
5.2.2 Rollenkonflikte
6 Das Aussenseitertum
6.1 Wer wird zum Aussenseiter?
6.2 Die Rolle des Aussenseiters in der Gruppe
6.3 Problematik des Aussenseitertums
6.3.1 Stigmatisierung
6.3.2 Zirkuläre Verstärkerprozesse
6.3.3 Stabilität

IV Ich-Schwäche
1 Begriffsbestimmung
1.1 Ich-Stärke
1.1.1 Anlage
1.1.2 Selbstkompetenz
1.1.3 Wahrnehmungskompetenz
1.1.4 Sozialkompetenz
1.2 Ich-Schwäche
2 Aspekte der Ich-Schwäche
2.1 Soziale Inkompetenz
2.2 Sozialer Rückzug
2.3 Soziale Isolierung
2.4 Soziale Angst
2.4.1 Zeichen und Symptome sozialer Angst
2.4.2 Kognitives Modell der sozialen Angst
2.5 Sozial unsicheres Verhalten
2.6 Depression
2.6.1 Erscheinungsformen depressiver Störungen
2.6.2 Wie kann man Depression erkennen?
2.6.3 Negative Spiralen
2.6.4 Begleiterscheinungen von Depressionen
2.6.5 Stabilität depressiver Belastung im Lebenslauf
2.6.6 Ursachen von Depressionen
2.6.7 Zusammenhang Angst – Unsicherheit – Depression

V Mögliche Ursachen für Entwicklungsstörungen der Ich-Stärke
1 Anlage – Umwelt
2 Entwicklungspsychologisches Modell nach ERIKSON
2.1 Ur-Vertrauen versus Ur-Misstrauen
2.2 Autonomie versus Scham und Zweifel
2.3 Werksinn versus Minderwertigkeitsgefühl
3 Lerntheoretische Konzepte
3.1 Modelllernen
3.2 Verstärkungslernen
3.3 Klassisches Konditionieren
4 Theorie der erlernten Hilflosigkeit nach SELIGMAN
4.1 Experimente
4.2 Erlernte Hilflosigkeit und Aussenseitertum
4.3 Erziehung
5 Mögliche Ursachen in der Erziehung
5.1 Überzogene Schutzhaltung
5.2 Verwöhnung und Ehrgeiz
5.3 Sozialer Perfektionismus
5.4 Fehlende Konsequenz
5.5 Verharmlosung oder Dramatisierung eines Problems

VI Pädagogische Interventionsmöglichkeiten
1 Indikationsstellung
2 Verhaltensbeobachtung
3 Individuelle Förderung
3.1 Einzelgespräche
3.2 Förderung des Selbstbewusstseins
3.3 Förderung der Selbstständigkeit
3.4 Kontakte ermöglichen
3.5 Angst vermindern
3.6 Soziale Unsicherheit vermindern
3.6.1 Einzeltraining
3.6.2 Gruppentraining
3.7 Intervention bei Depressiven Verstimmungen
3.8 Wertschätzung
4 Schaffung eines integrativen Kontextes
4.1 Möglichkeiten in der Klasse
4.1.1 Aufstellen von Spielregeln
4.1.2 Offene Gruppennormen
4.1.3 Einsatz von Sozialformen im Unterricht
4.1.4 Spiele
4.1.5 Bekräftigung gewünschten Verhaltens
4.1.6 Rollenspiele
4.2 Lehrerverhalten
4.2.1 Der Lehrer als Modell für kooperatives Verhalten
4.2.2 Der Lehrer als Modell für tolerantes Verhalten
4.2.3 Der Lehrer als Modell für positives Konfliktlösungsverhalten
4.3 Schulorganisatorische Möglichkeiten
4.4 Elternarbeit

VII Zusammenfassung

VIII Literaturverzeichnis

I. Einleitung

„Warum immer ich? Warum bin immer ich derjenige, der gehänselt wird und mit dem sie ihren Spott treiben? Ich hab’ ihnen doch gar nichts getan! Gestern sind sie wieder alle auf einmal auf mich losgegangen und haben mir meine Schulsachen weggenommen. Und kein Einziger, der zu mir halten und mir helfen würde! Warum?“

So, oder so ähnlich geht es immer wieder Kindern in unseren Schulklassen. Hilflos sind sie dem Spott und den Hänseleien ihrer Mitschüler ausgeliefert und wissen sich meist nicht zu helfen. Vielfach sind es Kinder, die dem Lehrer[1] gar nicht besonders auffallen. Sie verhalten sich eher ruhig, still, schüchtern und melden sich fast nie von sich aus zu Wort.

Im Schulalltag besteht die Gefahr, dass Lehrer – voll in Anspruch genommen von den „lebhaften“, „aktiven“, „lauten“ Kindern – diese „ruhigen“ Kinder nicht ausreichend wahrnehmen und ihren Bedürfnissen entsprechend unterstützen. Dabei wären gerade diese Kinder auf Hilfe von außen angewiesen, weil sie sich aus eigener Kraft meist nicht aus ihrer misslichen Situation befreien können.

Mögliche Ursachen und Erklärungsmodelle

In dieser Arbeit sollen – ausgehend von einer Fallbeschreibung – gruppentheoretische und individuelle Aspekte dieses Phänomens beleuchtet sowie mögliche Ursachen und Erklärungsmodelle dafür gefunden werden. Warum haben manche Kinder so große Schwierigkeiten, sich in einer Gruppe von Gleichaltrigen zurechtzufinden und zu behaupten? Welche Faktoren sind dafür verantwortlich?

Pädagogische Interventionsmöglichkeiten

Anschließend soll untersucht werden, welche pädagogischen Hilfestellungen Lehrern zur Verfügung stehen, um solchen Kindern zu helfen. Dabei soll der Schwerpunkt auf Interventionsmöglichkeiten gelegt werden, die im Regelschulbetrieb der Hauptschule umgesetzt werden können.

Methode

Bezüglich der Methode wird angemerkt, dass sich die Arbeit im Wesentlichen auf Literaturrecherche stützt. Ergänzt wurde sie durch Informationen aus Interviews und Gesprächen mit betroffenen Kindern, Eltern und Schulentwicklungsexperten sowie persönlichen Erfahrungen.

Problematik von Modellen

Ganz wichtig ist mir, bereits im Vorfeld dieser Arbeit auf die Problematik von Modellen im Allgemeinen und von Theorien in Bezug auf den Menschen im Besonderen hinzuweisen. Dabei sind natürlich nicht die Theorien an sich problematisch, sondern der Umgang mit denselben. Modelle haben selbstverständlich ihre Berechtigung. Sie stellen ein großartiges Hilfsmittel dar, das uns erlaubt, die komplexe Wirklichkeit, die uns umgibt, zumindest ein wenig besser zu verstehen. Allerdings simplifizieren Modelle die Wirklichkeit auch immer und bilden meist nur einen Teilaspekt der Realität ab. Dieser Tatsache sollte man sich, meiner Auffassung nach, immer bewusst sein, wenn man mit Theorien und Modellen arbeitet. Es besteht sonst die Gefahr, diese Modelle mit der Wirklichkeit zu verwechseln und als absolut richtig und immer anwendbar anzunehmen.

Insbesondere gilt dies für Theorien und Erklärungsmodelle, mit denen versucht wird, den Menschen, seine Person, sein Empfinden, etc. zu beschreiben. Der Mensch ist ein derart komplexes Geschöpf, dessen Person und Wesen von so vielen verschiedenen – zum Großteil unbekannten – „Faktoren“ und Einflüssen bedingt wird, dass es sehr schwierig ist, allgemeingültige Aussagen zu tätigen.

Aus diesem Grund sollte man auch vorsichtig sein, wenn man Menschen in Kategorien zusammenfasst. Es gibt nicht den „guten“ und den „schlechten“ Menschen. Genauso wenig gibt es das „aggressive“, das „schüchterne“ oder in unserem Fall das Ich-Schwache Kind. Das alles sind Versuche, ein Verhaltens- oder Charaktermerkmal herauszugreifen und zu beschreiben. Es sind Parallelen bezüglich dieses Charaktermerkmals vorhanden, man sollte aber nicht außer Acht lassen, dass sich andere Teile der Persönlichkeit sehr wohl unterscheiden können.

In diesem Sinne hoffe ich, dass immer mehr Lehrer für die Problematik Ich-Schwacher Kinder sensibilisiert werden und den Versuch unternehmen – mit aller gebotenen Behutsamkeit – gewonnene Erkenntnisse in ihren Unterricht einfließen zu lassen.

II. Fallbeschreibung

Martin ist 14 Jahre alt und besucht die vierte Klasse Hauptschule. Er ist ein ruhiger, eher introvertierter Schüler. Im Unterricht meldet er sich nur selten zu Wort. Er meidet allgemein möglichst alle Situationen, in denen er im Mittelpunkt stehen würde.

Umso schlimmer trifft ihn der von einigen Jungen seiner Klasse initiierte „Spaß“, ihm sein Federpennal zu entwenden. Um es wiederzubekommen, läuft Martin hilflos von einem Mitschüler zum anderen, während sich die Kinder das Mäppchen zuwerfen. Schließlich wirft einer der Jungen die Federschachtel aus dem Fenster. Dem Weinen nahe, geht Martin hinunter in den Schulhof, um sie zu holen. Als er wieder in die Klasse zurückkommt, sieht er gerade noch wie seine Schultasche ebenfalls durchs Fenster fliegt...

Dann beginnt endlich der Unterricht. Martin kann ein wenig verschnaufen. Zumindest bis zur nächsten Pause. Vielleicht kann er aber auch hoffen, dass die anderen Fußball spielen und ihn in Ruhe lassen werden.

Nach der großen Pause kommt der Lehrer ins Klassenzimmer und sieht, wie Martin sich gerade mit einem anderen Jungen in der Ecke balgt. Auf die Frage des Lehrers, was da vor sich gehe, schieben einige Schüler die Schuld lautstark auf Martin. Sie lachen schadenfroh hinter dem Rücken des Lehrers, als Martin eine Strafe bekommt. Martin, mit hochrotem Kopf, bringt kein Wort der Verteidigung heraus. Kein Mitschüler, der für ihn Partei ergriffen und dem Lehrer erklärt hätte, wer in Wirklichkeit angefangen hatte!

Mittags bekommt Martin von einem Mitschüler erwartungsvoll das Federpennal desjenigen Jungen in die Hand gedrückt, der Martin am Vormittag die Schultasche aus dem Fenster geworfen hatte: „Komm, jetzt zahl’s ihm heim!“ Doch Martin schüttelt den Kopf und legt die Federschachtel zurück.

Dienstag und Mittwoch sind Martins „Horror“-Tage. Da haben sie nachmittags Unterricht und alle Schüler der Schule müssen vor dem Schulgebäude eine gute halbe Stunde auf den Bus warten. Martin lässt sich mit dem Umziehen und Nach-Draußen-Gehen so viel Zeit wie möglich. Trotzdem wird ihm die Wartezeit zur Qual, während seine Klassenkameraden – vor den Augen der gesamten Schülerschaft – ihren Spaß mit ihm treiben. Besonders peinlich ist ihm die Situation vor den zwei Mädchen aus der Parallelklasse, die in seiner Nachbarschaft wohnen.

Zu Hause angekommen, antwortet Martin auf die Frage seiner Mutter, wie es in der Schule gewesen sei: „Hm. Es geht.“ Jeden Tag dieselbe Antwort – mehr bekommt die Mutter aus Martin nicht heraus. Nie würde er von sich aus zugeben, dass er von seinen „Freunden“ in der Schule erniedrigt wird und eigentlich keinen einzigen Freund hat.

Am nächsten Morgen ist Martin übel. Seine Mutter lässt ihn ohne weiteres zu Hause bleiben. Martin ist in der Klasse der Schüler mit den meisten Fehlstunden, wie der Mathematiklehrer (gleichzeitig Klassenvorstand) am Ende jedes Semesters mit der Klasse errechnet. In den letzten 4 Jahren war Martin auch kein einziges Mal bei einer Klassenfeier (wie der jährlichen Faschingsfeier oder Abschlussfete) gewesen. Jedes Mal wurde er „krank“.

Am Wochenende darf Martin seinem Vater helfen, ein Gartenhäuschen zu zimmern. Der Vater erlaubt ihm sogar, die Schrauben mit dem Akkubohrer festzuziehen. Als Martin – beim Versuch, die erste Schraube festzuziehen – die Bohrmaschine durchdreht und den Kopf der Schraube beschädigt, nimmt der Vater ihm entnervt die Maschine aus der Hand und macht es selber.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Martin verkrümelt sich auf sein Zimmer. Eigentlich sollte er Hausaufgaben machen. Viel lieber malt er sich allerdings Geschichten aus, in denen er stark und unbesiegbar ist.

Martin ist eigentlich ständig in einer „melancholischen“ Stimmung. Auch heute sitzt er an seinem Schreibtisch und starrt in die Leere. Er könnte aufstehen und draußen mit dem Nachbarsjungen spielen gehen. Obwohl er weiß, dass es gut wäre, schafft er es nicht sich aufzuraffen und grübelt weiter vor sich hin.

So wie Martin geht es ca. 10 – 15%[2] der Kinder in unseren Schulklassen. Bei einer Klassengröße von 20 Kindern sind dies 2 bis 3 Schüler. Die Situation kann bei jedem Kind individuell zum Teil völlig unterschiedlich sein. Gemeinsam ist ihnen ihr Ausgegrenztsein, ihre Ängstlichkeit, ihre soziale Unsicherheit, ihre Ich-Schwäche.

III. Die Gruppe und ihr Außenseiter

Bevor in Kapitel IV und V mögliche, individuelle Ursachen und Erklärungsmodelle für Ich-Schwäche gesucht werden, sollen im Folgenden zunächst einmal gruppentheoretische Aspekte des Außenseitertums beleuchtet werden.

1. Was versteht man unter einer Gruppe?

Nach WELLHÖFER[3] ist der Gruppenbegriff nicht einheitlich definiert. Er führt folgende Merkmale als wesentlich für den Begriff einer Gruppe an:

- Verhaltensintegrierendes Rollensystem
- Enge soziale Interaktion
- Gemeinsame Normen und Ziele
- Gruppenvorteil
- Wir-Gefühl

MARMET fasst den Begriff der Gruppe folgendermaßen zusammen: „Wenn Menschen über längeren Zeitraum miteinander kommunizieren, beginnen sie, ihre Beziehungen zu strukturieren: Sie werden eine Gruppe. Kommunikation, Normen, Ziele, Rollen und Themen sind die wesentlichen Elemente der Gruppenstruktur.“[4]

2. Gruppenentwicklung

In dem Zeitraum, in welchem[5] eine Gruppe beisammen ist, lassen sich verschiedene Phasen unterscheiden. Die meisten Modelle gehen von vier oder fünf Phasen aus, die in einem „Gruppenleben“ bestimmend sind.

2.1. Orientierung und Exploration

In diesem Anfangsstadium einer Gruppe müssen die Gruppenmitglieder zuerst einmal lernen, sich in der neuen Situation zu Recht zu finden. Bei den meisten herrscht Unsicherheit und Angst, vor dem was kommen könnte. Gerade für Schüler ist der Beginn in einer neuen Klasse besonders schwer. Viele Fragen werden oft unbewusst gestellt:

- Wer sind die anderen? Was weiß ich von ihnen? Wer ist mir sympathisch?
- Was wissen die anderen von mir? Werden sie mich akzeptieren?
- Welche Regeln und Normen gelten hier? Wie hat man sich in dieser Gruppe zu verhalten?
- Wer hat Einfluss in dieser Gruppe? Gibt es einen Anführer? Kann ich selber andere beeinflussen? Hört man auf mich?

In dieser Phase verhalten sich die Gruppenmitglieder eher zurückhaltend und beobachtend, um sich zuerst einmal einen Überblick über die Situation zu verschaffen.

2.2. Auseinandersetzung und Machtkampf

In diesem Abschnitt der Gruppenentwicklung sucht jedes Mitglied seinen Platz in der Gruppe. Ähnlich den Rangkämpfen von Tieren (Hackordnung bei Hühnern, u.a.) geht es auch hier um die künftige Gruppenstruktur:

- Mitgliedschaft (Wer gehört „wirklich“ dazu?)
- Rollenverteilung (Was wird vom einzelnen erwartet?)
- Machtverteilung (Wie viel Einfluss hat der Einzelne?)
- Normensetzung (Welche Regeln sollen gelten?)

2.3. Bindung und Vertrautheit

Ist die Bereitschaft sich zu verständigen größer, als das Bedürfnis zu siegen, kann eine neue Entwicklung eintreten. Die Gruppenmitglieder beginnen, sich mit ihrer Rolle zu identifizieren und entwickeln ein „Wir-Gefühl“. Die Situation entspannt sich und die Mitglieder wagen mehr „aus sich herauszugehen“.

2.4. Differenzierung und Festigung

Die Gruppe ist nun „erwachsen“ geworden. Strukturen und Normen haben sich gebildet und stabilisiert. Für die Weiterentwicklung einer Gruppe und einzelner Mitglieder ist es allerdings notwendig, dass sich die Gruppenmitglieder über ihre eigene Kommunikation sowie Struktur der Gruppe austauschen und die Strukturen (Rollen, Normen, Ziele, usw.) veränderbar sind.

2.5. Abschluss und Neuorientierung

Je nachdem, ob die Erfahrung in und mit der Gruppe positiver oder negativer Art war, löst sich die Gruppe mit mehr oder weniger starker emotionaler Beteiligung (Wehmut, Gleichgültigkeit, Erleichterung) auf.

3. Kommunikation

Laut MARMET[6] gibt es folgende grundlegende Eigenschaften (Axiome) der Kommunikation:

1. Es ist unmöglich, nicht zu kommunizieren

In Gegenwart anderer Menschen findet immer Kommunikation statt. Selbst wenn man schweigt, teilt man den anderen damit etwas mit.

2. Menschliche Kommunikation ist begrifflich und ausdruckshaft

In einem Gespräch zwischen Menschen findet Kommunikation auf verschiedenen Ebenen statt. Sie besteht aus der Sprache (Begriff) und wird begleitet durch Mimik, Gestik, Tonfall und Klangfarbe der Stimme (Ausdruck).

3. Der Beziehungsaspekt definiert den Inhaltsaspekt

Hierbei geht es um das, „was“ gesagt wird und „wie“ es gesagt wird. Beispielsweise kann der Satz: „Das hast du aber gut gemacht!“ (Inhalt) je nachdem „wie“ er gesagt wird (Beziehung) etwas ganz anderes bedeuten (Lob oder ironische Kritik).

4. In einer Beziehung ist jedes Verhalten zugleich Ursache und Wirkung

Ein Beispiel: Eine sehr energische, initiative Frau lebt mit einem eher passiven Mann zusammen, der ihr die meisten Entscheidungen überlässt.

Auch wenn die Beteiligten es nicht in dieser Weise wahrnehmen, bedingen die Verhaltensweisen der Beiden einander. Einerseits ist die Passivität des Mannes Ursache für das initiative Verhalten der Frau, andererseits ist sein passives Verhalten auch die Wirkung ihres Verhaltens. Er ist so passiv, weil sie so aktiv ist. Es kann sein, dass sich das Verhalten der Beiden in anderen Beziehungskontexten ändern würde. Es ist überaus wahrscheinlich, dass der Mann mit einer Frau, die noch passiver ist als er, den aktiven Part übernehmen würde.

5. Kommunikationsabläufe sind symmetrisch oder komplementär

Symmetrische Kommunikation findet beispielsweise zwischen gleichaltrigen Kindern statt, die sich auf die gleiche Art beschimpfen. Komplementäre Kommunikation beruht dagegen auf Unterschieden. Das Verhalten der Partner ergänzt sich. Die Kommunikation zwischen einer Mutter und ihrem Säugling beispielsweise ist komplementär.

4. Normen

In Gruppen werden – oft sogar unbewusst – bestimmte Spielregeln eingehalten. Die Gruppenmitglieder wissen, welche Verhaltensweisen in der Gruppe akzeptiert werden und welche als unpassend abgelehnt würden.[7]

In einer Schulklasse kann das beispielsweise heißen:

- Im Unterricht mitmachen ist in Ordnung. Wer aber dauernd aufzeigt, gilt als „Streber“.
- Mit Lehrern außerhalb des Unterrichts zu reden, kann vorkommen. Wer das aber zu oft macht, gerät in den Verdacht, sich „einschmeicheln“ zu wollen.

Diese Vorstellungen einer Gruppe über richtiges und angemessenes Verhalten bezeichnet man als Normen.

4.1. Entstehung und Funktion von Normen

Wie bereits bei den verschiedenen Phasen einer Gruppe angesprochen, entwickeln Gruppen mit der Zeit ein „Wir-Gefühl“.[8] Die Ansichten und Verhaltensweisen der Gruppenmitglieder gleichen sich allmählich einander an. Das Beisammensein in der Gruppe und die gemeinsamen Aktivitäten führen zu einer Annäherung (Konvergenz) der einzelnen Meinungen. Es entwickelt sich eine Gruppenmeinung.[9]

Wozu dienen aber nun Normen eigentlich? „Gemeinsame Normen erleichtern (...) die Kommunikation in der Gruppe und vermitteln ein Gefühl der Sicherheit.“[10] Kennt man als Gruppenmitglied die Normen, weiß man, welche Handlungen und Meinungen angemessen sind und welche nicht. Wenn klar ist, dass alle Mitglieder die Normen kennen und beachten, gibt das dem Einzelnen Sicherheit, denn das Verhalten der anderen ist vorhersehbar.

4.2. Sicherung des Normensystems

Was aber passiert, wenn sich ein Gruppenmitglied nicht an die Normen und unausgesprochenen (oft auch unbewussten) Übereinkünfte in einer Gruppe hält? Dieses Mitglied wird mit „korrigierenden Reaktionen“ (negative Sanktionen) der Gruppe rechnen müssen.

MARMET[11] führt einige Sanktionen als Beispiele an:

- Grinsen
- Achselzucken
- Bemerkungen, Sprüche
- Direkte Missbilligung
- Kontaktverminderung
- Ausschluss aus der Gruppe
- Bei Übertretung gesetzlicher Normen: Verurteilung, Einsperren

Die Einhaltung des Normensystems wird aber auch durch positive Sanktionen gewährleistet. Wer die Normen respektiert und erfüllt, ist „in Ordnung“, gehört dazu, wird beachtet und anerkannt.

4.3. Änderung von Normen

„Zu einer Änderung bestehender Normen kommt es im allgemeinen dann, wenn sie kaum mehr beachtet werden oder wenn sie den Bedürfnissen vieler Gruppenmitglieder nicht mehr entsprechen.“[12]

Anstoß für eine Änderung kann nach MARMET ein Ereignis sein, das eine neue Situation schafft:

- In einem Lokal spielt eine unbekannte Band eine ganz neue Art von Musik.
- Einzelne oder kleine „Außenseitergruppen“ beginnen damit, sich anders zu frisieren, andere Kleidung zu tragen, etc.

Meistens wird das „Neue“ von der Mehrheit zunächst abgelehnt. Mit negativen Sanktionen versucht die Gruppe dagegen anzukämpfen. Es gibt aber auch Leute, denen beispielsweise die neue Art von Musik spontan gefällt, die sich dies aber nicht laut zu sagen trauen. Allmählich treffen sie aber auf andere, die ähnlich empfinden und es entwickeln sich kleine Untergruppen, in denen die neuen Normen gelten. Lange Zeit bestehen vielleicht alte und neue Normen nebeneinander. Es kann aber auch sein, dass die neuen Normen mit der Zeit zu dem werden, was allgemein üblich ist. Die neuen Normen ersetzen also die alten. Ein „sozialer Wandel“ findet statt.

Normen sind also einerseits wichtig, weil sie die Kommunikation innerhalb der Gruppe vereinfachen und das Zusammengehörigkeitsgefühl verstärken. Andererseits schränken Normen aber auch die Freiheit des einzelnen Individuums ein.

5. Verhalten in Gruppen

5.1. Feldtheorie von LEWIN

Den Feldbegriff[13] hat LEWIN der Physik entlehnt. Ein Magnetfeld kann durch Kraftlinien anschaulich dargestellt werden. In diesem Kraftfeld wirken an jedem Punkt bestimmte Kräfte und Gegenkräfte. Nach LEWIN bewegt sich der Mensch ebenfalls in einem „sozialen Kraftfeld“. Jeder Punkt im Raum hat eine bestimmte Charakteristik. Er ist bestimmt durch Gegenstände und Reize, die einen mehr oder weniger starken Aufforderungscharakter haben. Die Theorie geht also davon aus, dass auf einen Menschen an einem bestimmten Punkt im Raum bestimmte Kräfte wirken, die bei dieser Person eine bestimmte Verhaltensweise auslösen.

5.2. Rollentheorie

5.2.1. Position und Rolle

Die Rollentheorie[14] versucht, den allgemeinen Ansatz LEWINS zu strukturieren. Kann man den Ort in einem Gefüge sozialer Beziehungen klar bestimmen, spricht man von Position oder Status. Beispiele für Positionen sind:

- Lehrer in seiner Schulklasse
- Briefträger in seinem Bezirk
- Stationsarzt im Krankenhaus

Je nach Position oder Stellung sind die Mitglieder von Gruppen bestimmten Erwartungen ausgesetzt, beispielsweise:

- Untergebene grüßen Vorgesetzte zuerst
- Kinder sollen ihren Eltern gehorchen
- Lehrer sollen Vorbild sein

Die Gesamtheit dieser Erwartungen bezeichnet man als Rolle.

Neben gesellschaftlich vorgegebenen Rollen (Beruf, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, ...) gibt es auch gruppeninterne Rollen:

- Wer ergreift bei Aktivitäten meistens zuerst die Initiative?
- Wer ist eher „stiller Teilhaber“?
- Auf wen hört man, wer hat das Sagen?
- Wer macht gewöhnlich Opposition?

Solche Rollen entwickeln sich durch Kommunikation. Sie sind sehr stark durch die Persönlichkeit bestimmt. Wer redet eher viel? Wer ist eher schweigsam? Wer bringt andere zum Lachen? Wer ist eher passiv? Wer ergreift eher die Initiative? Diese Verhaltensweisen sind zu Beginn eher „persönlichkeitstypisch“, werden aber, je länger eine Gruppe besteht, immer mehr zu Verhaltenserwartungen (Rollen):

- Bei Entscheidungen wird M. gar nicht gefragt, weil sich alle daran gewöhnt haben, dass er „keine Meinung“ hat.
- Die ganze Gruppe wartet darauf, dass W. und T. die Initiative ergreifen. Sie sind doch „zuständig“ für „solche Sachen“.

Meist stammt die Beziehungsstruktur einer Gruppe aus der ersten Zeit des Kennenlernens. Alle Mitglieder haben einen Platz in der Gruppe gesucht, mit der Zeit sind verschiedene Positionen bezogen worden und entsprechende Erwartungen (Rollen) haben sich entwickelt. Die Gefahr besteht nun darin, dass diese Beziehungsstruktur erstarrt und nicht mehr den Bedürfnissen des Einzelnen entspricht. Dann wird die Rolle als „Gruppenzwang“ empfunden, weil man nicht mehr so sein kann, wie man ist. Die persönliche Entwicklung hat weitergeführt, die Rolle ist aber die alte geblieben und wird so für den Betroffenen zum „Gefängnis“. Aus diesen Rollen auszubrechen ist sehr schwierig, vielleicht zum Teil auch unmöglich. Vielen Menschen geht es so, wenn sie als Erwachsene wieder ins Elternhaus zurückkehren und dort noch immer in ihrer Rolle als Kind behandelt werden. Ähnliches gilt auch, wenn sich ehemalige Schulkameraden nach Jahren wieder treffen und alte Rollen wieder lebendig werden.

5.2.2. Rollenkonflikte

Menschen haben oft mehrere Rollen inne. Peter ist beispielsweise Schüler, Sohn und Kamerad. In jeder Rolle hat er bestimmte Erwartungen zu erfüllen. Rollenkonflikte entstehen dann, wenn sich die Erwartungen der verschiedenen Bezugssysteme widersprechen:

- Als Schüler sollte er am Nachmittag seine Hausaufgaben erledigen.
- Seine Familie erwartet von ihm als Sohn Mithilfe im Haushalt.
- Und seine Kameraden wünschen sich, dass er nach der Schule etwas mit ihnen unternimmt.

Weil es sich hierbei um einen Konflikt „zwischen“ verschiedenen Rollen handelt, spricht man vom „Inter-Rollenkonflikt“.

Es gibt aber auch Situationen, in denen man sich innerhalb einer Rolle verschiedenen Erwartungen ausgesetzt sieht. Ein Lehrer beispielsweise muss die Erwartungen der

- Schüler
- Eltern
- Kollegen
- Schulbehörde

und nicht zuletzt auch seine eigenen Erwartungen, Einstellungen und Ideale „unter einen Hut bringen“. In diesem Fall spricht man von einem „Intra-Rollenkonflikt“.

6. Das Außenseitertum

Zunächst einmal ist zu sagen, dass man von einem Außenseiter immer in Bezug auf eine Gruppe spricht (Außenseiter in der Familie, Außenseiter in der Schulklasse, usw.). Außenseiter ist also nicht jemand, der nichts mit der Gruppe zu tun hat. Der Außenseiter ist Mitglied der Gruppe, ist Teil der Gruppenstruktur, gehört aber dennoch „nicht richtig dazu“.[15]

6.1. Wer wird zum Außenseiter?

„Der Außenseiter ist derjenige, der den Gruppennormen nicht entspricht (entsprechen kann, Anm. d. Verf.).“[16] „Das abgelehnte Kind, das zu klein, zu groß, zu dick oder dünn ist, um akzeptiert zu werden. Irgendein Merkmal kann jemanden zum Andersartigen machen: Nationalität, Sprache, Haarfarbe, Kleidung, Beruf des Vaters etc.“[17] Meist versuchen diese Kinder verzweifelt, den Normen der Gruppe zu entsprechen und sich anzupassen. Dies kann dazu führen, dass sie sich von ihresgleichen distanzieren und versuchen, sich den „Stars“ der Gruppe anzuschließen.[18]

Nach PETILLON sind „schulische Außenseiter (...) solche Kinder, die entweder von einem Großteil der Mitschüler abgelehnt werden oder völlig unbeachtet bleiben.“[19] SCHULZ spricht vom „passiven Außenseiter“, dessen Anwesenheit nur sporadisch von den Mitschülern wahrgenommen wird („Aschenbrödeldasein“) und dem „aktiven bzw. abgelehnten Außenseiter“, der oft in die Rolle des „Sündenbocks“ und „schwarzen Schafes“ gedrängt wird.[20]

PETILLON[21] definiert für seine Untersuchungen die Personen als Außenseiter, die im Vergleich zu Mitschülern in anderen Positionen

- zu größeren emotionalen Störungen neigen
- zu größerer Dominanz zu Gleichgestellten und zu größerer Abhängigkeit gegenüber Autoritäten tendieren
- ängstlicher, gehemmter und regressiver sind oder in stärkerem Maße zu Aggressionen neigen
- häufiger Schulversager oder Repetenten sind.

Anwendung auf den Fall Martin

Obwohl Martin von seinen Mitschülern gelegentlich auch als „Sündenbock“ („aktiver“ Außenseiter) missbraucht wird, würde man in Martins Fall, meiner Ansicht nach, eher von einem „passiven“ Außenseiter sprechen. Er verhält sich grundsätzlich eher ruhig und wird von den anderen eigentlich kaum wahrgenommen.

Von den bei PETILLON aufgeführten Kriterien zur Definition von Außenseitern, sind in Martins Fall vor allem zwei Punkte herauszugreifen:

- Ängstlichkeit, Gehemmtheit, regressives Verhalten
- Emotionale Störung

Auf die angesprochenen Phänomene wird später noch genauer eingegangen werden.[22]

6.2. Die Rolle des Außenseiters in der Gruppe

Genauso wie der Anführer, der Mitläufer und der Spaßmacher, hat auch der Außenseiter in der Gruppe seine „Rolle“. Vom Anführer wird erwartet, dass er die Initiative ergreift, vom Mitläufer, dass er mitmacht und vom Spaßmacher, dass er immer einen lustigen Spruch „auf Lager“ hat. Vom Außenseiter erwartet man, dass er „wieder einmal daneben ist“. Das ist die Rolle des Außenseiters: „Danebensein“, „Anderssein“, „Nichtdazupassen“.[23]

Der Außenseiter erfüllt also in der Gruppe eine Funktion. MARMET führt folgende „Aufgaben“ (Funktionen) des Außenseiters an:

- Die aggressive Abgrenzung gegenüber dem Außenseiter kann den Zusammenhalt in der Gruppe stärken. Die „Wir-Gruppe“ ist sich einig in der Ablehnung des Außenseiters („Dem-Da“).
- Der Außenseiter dient der Gruppe zur Identitätsfindung. Indem sich die „Wir-Gruppe“ (aggressiv) zu „Dem-Da“ abgrenzt, wird überhaupt erst richtig klar, wer und wie „Wir“ sind.
- Das Hänseln von Außenseitern befriedigt die Machtgelüste der führenden Clique der Gruppe. „Wir“ bestimmen, was „richtig“ ist, wer dazu gehört und wer nicht.
- Gruppeninterne Spannungen und Aggressionen können gegen den Außenseiter gerichtet werden.
- Der Außenseiter dient der Unterhaltung. Er ermöglicht problemlose Kommunikation innerhalb der „Wir-Gruppe“. Er liefert Gesprächsstoff, über den man sich einig ist.

Auch das Auslachen ist eine Form der aggressiven Ausgrenzung des Außenseiters. Das gemeinsame Auslachen dient der „Wir-Gruppe“ dazu, ihre Zugehörigkeit zur Gruppe zu demonstrieren. Dabei ist jedem aber (halb-)bewusst, dass auch er einmal zum Außenseiter werden könnte. Und das macht Angst. Diese Angst veranlasst den Einzelnen, sich dem Chor der „Auslacher“ anzuschließen, weil keiner Gefahr laufen will, selbst zum Außenseiter zu werden, wenn er sich am Auslachen nicht beteiligt.[24]

Die Existenz von Außenseitern hat also auch die Funktion, als abschreckendes Beispiel für andere zu wirken.[25] Durch die Verletzung von Normen werden Sanktionen in Gang gesetzt, die nicht nur den „Normverletzer“ bestrafen, sondern auch die Norm im Bewusstsein der Gruppenmitglieder lebendig halten sollen.[26]

6.3. Problematik des Außenseitertums

Die Position der ausgrenzten, abgelehnten, isolierten Kinder ist sehr problematisch. Sie hemmt die Entwicklung angemessener Verhaltensweisen, die eine Integration in die Gruppe ermöglichen würden. Die betroffenen Kinder können erfolgreiches Rollenhandeln nur unter sehr erschwerten Bedingungen lernen, weil sie von der Teilnahme an der Interaktionsstruktur ausgeschlossen sind. Es fehlt ihnen an Erfahrungen, wie man Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen kann. Es fehlt ihnen außerdem auch die Rückmeldung zur Bestätigung ihres Selbstbildes und ihrer sozialen Wahrnehmungen.[27]

6.3.1. Stigmatisierung

Die mit der Position „Außenseiter“ verbundenen negativen Zuschreibungen (Etikette, Stigmatisierung) können das betroffene Kind in eine Situation drängen, in der es lernt, sich mit der negativen Rolle zu identifizieren und damit wieder die Erwartungen der Mitschüler zu bestätigen. Daraus resultieren bei diesem Kind Verhaltensweisen, die dem Großteil der Mitschüler unähnlich sind.[28]

6.3.2. Zirkuläre Verstärkerprozesse

Laut PETILLON vermindert die durch Mitschülererwartungen definierte Andersartigkeit des statusminderen Außenseiters die Attraktivität des betroffenen Kindes auf doppelte Weise. Einerseits meiden die Mitschüler den Außenseiter, weil sie ihre Vorstellungen von sich selbst nicht dadurch gefährden wollen, dass sie sich mit der Andersartigkeit des Außenseiters auseinandersetzen. Andererseits wird die Attraktivität (Status) einer Person unter anderem durch die Häufigkeit der Sozialkontakte bestimmt, wodurch das randständige Kind mit wenigen Kontakten wiederum benachteiligt ist. Die Kinder verringern also ihren Kontakt mit dem als unbeliebt und anders geltenden Kind, wodurch dessen Status weiter sinkt. Man spricht hier auch von einem zirkulären Verstärkerprozess (Negative Spirale, Teufelskreis). Ein möglicher zirkulärer Verstärkungsprozess der die Position von Außenseitern stabilisiert ist in Abbildung 2 dargestellt.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

[...]


[1] An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass mit der männlichen Sprachform selbstverständlich auch das weibliche Geschlecht gemeint ist. Es wird um Verständnis gebeten, dass im Sinne einer einfacheren und flüssigeren Lesbarkeit jedoch auf die Form „die Lehrerin/der Lehrer“ verzichtet wurde.

[2] In Anlehnung an eine Untersuchung von SCHMIDT & BLANZ 1989, zitiert nach PETERMANN & PETERMANN 1994, S. 13 und KAINZMAYER 1998, S. 31.

[3] Vgl. WELLHÖFER 1993, S. 5 ff.

[4] MARMET 1999, S. 25.

[5] Vgl. MARMET 1999, S.55ff., STANFORD 1991, S. 14ff. und WELLHÖFER 1988, S. 78ff.

[6] Vgl. MARMET 1999, S. 13ff.

[7] Vgl. MARMET 1999, S. 26.

[8] Siehe Kapitel III.2.3. Bindung und Vertrautheit auf S. 11.

[9] Vgl. MARMET 1999, S. 26ff.

[10] MARMET 1999, S. 27.

[11] Vgl. MARMET 1999, S. 28.

[12] MARMET 1999, S. 29.

[13] LEWIN 1963, zitiert nach WELLHÖFER 1988, S. 8ff.

[14] Vgl. MARMET 1999, S. 30ff. und WELLHÖFER 1988, S. 11ff.

[15] Vgl. PETILLON 1978, S. 65.

[16] MARMET 1999, S. 40.

[17] MARMET 1999, S.41f.

[18] Vgl HÖHN & KOCH 1968, zitiert nach MARMET 1999, S. 42.

[19] PETILLON 1978, S. 65.

[20] SCHULZ 1976, zitiert nach PETILLON 1978, S. 66.

[21] PETILLON 1978, S. 66.

[22] Siehe Kapitel IV.2. Aspekte der Ich-Schwäche auf Seite 29.

[23] Vgl. MARMET 1999, S. 39ff.

[24] Vgl. GOFFMANN 1967, zitiert nach MARMET 1999, S. 40f.

[25] Vgl SCHULZ 1976, zitiert nach PETILLON 1978, S. 66.

[26] Vgl. HOMANS 1968, zitiert nach PETILLON 1978, S. 66f.

[27] Vgl. PETILLON 1978, S. 66.

[28] Vgl. PETILLON 1978, S. 67.

Excerpt out of 82 pages

Details

Title
Das ICH-Schwache Kind als schulischer Aussenseiter
College
Education Center for Schools in Vienna  (FB Humanwissenschaften)
Grade
1,0
Author
Year
2003
Pages
82
Catalog Number
V16992
ISBN (eBook)
9783638216791
ISBN (Book)
9783638699655
File size
902 KB
Language
German
Notes
Die Außenseiterproblematik in der Schulzeit einerseits aus der Perspektive der Gruppe, andererseits aus individualpsychologischer Sicht betroffener Kinder. Besonders interessant macht die Arbeit ein Fallbeispiel, das die Innensicht betroffener Außenseiter-Kinder vermittelt. Weiters werden pädagogische Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt.
Keywords
ICH-Schwache, Kind, Aussenseiter, ICH-Stärke, Schule, Gruppen, Klassengemeinschaft, Rollentheorie, Mobbing, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Klasse, Hänseln, ICH-schwach
Quote paper
Dipl.Päd. MSc Johannes Krüger (Author), 2003, Das ICH-Schwache Kind als schulischer Aussenseiter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16992

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Das ICH-Schwache Kind als schulischer Aussenseiter



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free