Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Status quo des Markenautomobilhandels in der Volksrepublik China

Titre: Status quo des Markenautomobilhandels  in der Volksrepublik China

Dossier / Travail , 2010 , 35 Pages

Autor:in: Tobias Reinold (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Motor der Automobilbranche ist derzeit der Markt in China. Dies berührt in direkter Konsequenz die deutsche Industrie, und insbesondere die Automobilhersteller und deren zahlreichen Zulieferer. Die folgende Arbeit soll einen Überblick über den Status Quo des Automobilhandels in der Volksrepublik China geben. Dabei wird das Thema vor dem Hintergrund eines kurzen Abrisses über aktuelle wirtschaftliche und soziale Daten des Landes diskutiert. Auf eine Erläuterung relevanter Aspekte des Automobilmarktes China folgt ein Abschnitt über dem Status Quo des dortigen Markenautomobilhandels strukturell angelehnt an die klassischen vier „P“ (Price, Place, Product, Promotion) des Marketings. Abschließend soll ein Ausblick in Form von treibenden Zukunftsfaktoren und ein vom Autor gezogenes Fazit gegeben werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Volksrepublik China
    • 2.1 Makrökonomische Rahmenbedingungen
    • 2.2 Relevante Verkehrs- und Umweltpolitik
  • 3. Der Automobilmarkt in China – Status Quo
    • 3.1 Zahlen, Daten Fakten
    • 3.2 Automarken in China
    • 3.3 Nationale und internationale Marken - Marktanteile
    • 3.4 Zulassungszahlen: Regionale Unterschiede in Stadt und Land
  • 4. Der Automobilhandel in China
    • 4.1 Preispolitik
    • 4.2 Distributionspolitik
    • 4.3 Produktpolitik
    • 4.4 Kommunikationspolitik
  • 5. Fazit: Megamarkt oder Blase?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit analysiert den Status Quo des Markenautomobilhandels in der Volksrepublik China und beleuchtet die wichtigsten Faktoren, die diesen Markt prägen. Sie untersucht sowohl die makrokonomischen Rahmenbedingungen als auch die relevanten Verkehrs- und Umweltpolitiken, die das Wachstum des Automobilsektors beeinflussen.

  • Makrökonomische Rahmenbedingungen und Entwicklungen in China
  • Aktuelle Verkehrs- und Umweltpolitik und deren Einfluss auf den Automobilmarkt
  • Analyse des Automobilmarkts in China: Zahlen, Daten, Fakten, Automarken und Marktanteile
  • Untersuchung des Automobilhandels in China: Preispolitik, Distributionspolitik, Produktpolitik und Kommunikationspolitik
  • Bewertung des chinesischen Automobilmarktes: Chancen und Risiken

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in das Thema des Markenautomobilhandels in der Volksrepublik China ein und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die makrokonomischen Rahmenbedingungen und relevanten Verkehrs- und Umweltpolitiken in China, die das Wachstum des Automobilsektors beeinflussen. Kapitel 3 analysiert den Automobilmarkt in China, indem es Zahlen, Daten, Fakten, Automarken und Marktanteile präsentiert. Kapitel 4 untersucht den Automobilhandel in China anhand von Preispolitik, Distributionspolitik, Produktpolitik und Kommunikationspolitik. Das Fazit bewertet den chinesischen Automobilmarkt und diskutiert Chancen und Risiken.

Schlüsselwörter (Keywords)

Automobilhandel, Volksrepublik China, Markenautomobilhandel, Automobilmarkt, Makroökonomie, Verkehrspolitik, Umweltpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Produktpolitik, Kommunikationspolitik.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Status quo des Markenautomobilhandels in der Volksrepublik China
Auteur
Tobias Reinold (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
35
N° de catalogue
V170008
ISBN (ebook)
9783640885855
ISBN (Livre)
9783640885640
Langue
allemand
mots-clé
China Marketing Auto Automobile Geely Daimler BAIC Toyota Honda Shanghai Automotive Volksrepublik Automobilhandel Distributon Autohändler chinesischer Markt Joint Ventures Brilliance Zhong Hua PKW Autokäufer FAW First Auto Works Kia Ford Volkswagen Shanghai Volkswagen Dongfeng Automarken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Reinold (Auteur), 2010, Status quo des Markenautomobilhandels in der Volksrepublik China, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170008
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint