Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Instrumente des Logistik-Controllings

Title: Instrumente des Logistik-Controllings

Term Paper , 2010 , 21 Pages

Autor:in: Dancho Uzunov (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die weltweit expandierenden Beschaffungs- und Absatzmärkte, der weitersteigende Wettbewerbsdruck, sowie die gewachsenen Leistungsanforderungen bedürfen neuer Wege zur Steuerung, Planung und Überwachung von Unternehmensprozessen. Für die Schaffung und Sicherstellung von Wettbewerbsvorteilen ist das Angebot zusätzlicher Serviceleistungen zwingend und erfolgsentscheidend. Der Wettbewerb verlagert sich damit von der Primärleistungsebene (Produkt) auf die Sekundärleistungsebene (Serviceleistungen). Aus diesen Gründen hat die Logistik in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und hiermit auch die Implementierung eines effizienten Logistik-Controllings.
Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über einige Instrumente des Logistik-Controllings. Zuerst wird auf die Grundlagen des Logistik-Controllings eingegangen, bzw. auf die Begriffe der Logistik, des Controllings und diesen des Logistik-Controllings als „Schnittmenge“ von den ersten beiden. Im weiteren Abschnitt werden die Ziele und Aufgaben des strategischen und operativen Logistik-Controllings dargestellt. Das vierte Kapitel erläutert aufgrund der Komplexität
des Themas nur ausgewählte Instrumente im Rahmen des operativen Logistik-Controllings. Abschließend zieht das Fazit eine Schlussfolgerung und deutet zukünftige Entwicklungen im Bereich des Logistik-Controllings an.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen des Logistik-Controllings
    • 2.1 Definition der Logistik
    • 2.2 Definition des Controllings
    • 2.3 Begriffsbestimmung des Logistik-Controllings
  • 3. Ziele und Aufgaben des Logistik-Controllings
    • 3.1 Ziele
    • 3.2 Aufgaben des strategischen Logistik-Controllings
    • 3.3 Aufgaben des operativen Logistik-Controllings
  • 4. Instrumente des Logistik-Controllings
    • 4.1 Logistische Kosten und Leistungsrechnung
      • 4.1.1 Aufgaben der Logistikkosten- und Leistungsrechnung
      • 4.1.2 Logistikleistungsrechnung
      • 4.1.3 Logistikkostenrechnung
    • 4.2 Logistikkennzahlen und Kennzahlensysteme
      • 4.2.1 Begriff und Bedeutung von Kennzahlen
      • 4.2.2 Logistische Kennzahlensysteme
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Hausarbeit befasst sich mit Instrumenten des Logistik-Controllings und soll einen Überblick über die Grundlagen, Ziele, Aufgaben und Instrumente dieser Disziplin geben. Die Arbeit befasst sich mit den Begriffen der Logistik und des Controllings, erläutert die Ziele und Aufgaben des strategischen und operativen Logistik-Controllings und beleuchtet ausgewählte Instrumente des operativen Logistik-Controllings, insbesondere die logistische Kosten- und Leistungsrechnung und Kennzahlen sowie Kennzahlensysteme.

  • Grundlagen des Logistik-Controllings
  • Ziele und Aufgaben des Logistik-Controllings
  • Instrumente des Logistik-Controllings
  • Logistische Kosten und Leistungsrechnung
  • Logistikkennzahlen und Kennzahlensysteme

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Einleitung dar und führt in das Thema des Logistik-Controllings ein. Es beleuchtet die steigende Bedeutung der Logistik und des Logistik-Controllings in der heutigen Zeit und gibt einen Ausblick auf die weiteren Kapitel der Arbeit.

Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Logistik-Controllings behandelt. Es werden die Begriffe der Logistik und des Controllings definiert und anschließend der Begriff des Logistik-Controllings als „Schnittmenge“ beider Disziplinen erläutert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Zielen und Aufgaben des Logistik-Controllings. Es werden sowohl die allgemeinen Ziele als auch die spezifischen Aufgaben des strategischen und operativen Logistik-Controllings dargestellt.

Das vierte Kapitel widmet sich den Instrumenten des Logistik-Controllings. Es wird dabei insbesondere auf die logistische Kosten- und Leistungsrechnung, sowie auf die Kennzahlen und Kennzahlensysteme eingegangen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Logistik, Controlling, Logistik-Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Kennzahlen, Kennzahlensysteme, strategisches Logistik-Controlling, operatives Logistik-Controlling

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Instrumente des Logistik-Controllings
College
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Author
Dancho Uzunov (Author)
Publication Year
2010
Pages
21
Catalog Number
V170062
ISBN (eBook)
9783640887644
ISBN (Book)
9783640887880
Language
German
Tags
instrumente logistik-controllings
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dancho Uzunov (Author), 2010, Instrumente des Logistik-Controllings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint