Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft

Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen

Titel: Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Michael Lux (Autor:in)

Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der rhetorischen Erziehung an den Schulen des Jesuitenordens - Schwerpunkt ist die Zeit der Gegenreformation. Tradition, Theorie, Praxis und Einordnung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen
    • 2.1. Die 'eloquentia sacra` – Antike Tradition und jesuitische Waffenbildlichkeit
    • 2.2. Traditionelle und frühneuzeitliche Rhetoriken und ihre Bedeutung für die Schulen der Gesellschaft Jesu
      • 2.2.1. copia verborum et rerum
      • 2.2.2. Progymnasiata-Sammlungen
      • 2.2.3. Der humanistisch-philologische Typus
      • 2.2.4. Der Erweiterungstypus
      • 2.2.5. Rhetorik-Dialektiken in der Tradition Rudolf Agricolas
    • 2.3. Rhetorische Ausbildungspraxis an den Jesuitenschulen
      • 2.3.1. Ars (Theorie)
      • 2.3.2. Imitatio (Nachahmung)
      • 2.3.3. Exercitatio (Übung)
  • 3. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Rhetorik in den Schulen der 'Societas Jesu` (Gesellschaft Jesu) im 16. und 17. Jahrhundert, einer Zeit, in der der Orden seinen Höhepunkt erreichte. Der Fokus liegt auf der Bedeutung und Vermittlung der Eloquenz innerhalb des jesuitischen Erziehungssystems, insbesondere auf dem Konzept der 'eloquentia sacra`.

  • Die Bedeutung der Eloquenz in der Gegenreformation und den Glaubenskämpfen
  • Die theoretischen Rhetorikmodelle, die von den Jesuiten verwendet wurden
  • Die Entwicklung der Jesuitenrhetorik aus den Rhetoriklehrbüchern dieser Zeit
  • Die Unterrichtspraxis in den Jesuitenschulen unter rhetorischen Gesichtspunkten
  • Die Rolle der Eloquenz in der Ausbildung von Jesuitenpriestern

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung und stellt den historischen Kontext der Rhetorik in den Jesuitenschulen dar. Kapitel 2 untersucht die Bedeutung der 'eloquentia sacra' im Kontext der Gegenreformation. Es analysiert die Rolle der Eloquenz in den Glaubenskämpfen und die Bedeutung der Rhetorik für die Festigung des Katholizismus. Kapitel 2.2 beleuchtet die verschiedenen Rhetorikmodelle, die von den Jesuiten verwendet wurden, und untersucht die Entwicklung der Jesuitenrhetorik. Kapitel 2.3 beleuchtet die praktische Anwendung der Rhetorik in der Ausbildungspraxis der Jesuitenschulen.

Schlüsselwörter

Rhetorik, Eloquenz, 'eloquentia sacra', Jesuiten, Gesellschaft Jesu, Gegenreformation, Glaubenskämpfe, Rhetorikmodelle, Rhetoriklehrbücher, Jesuitenrhetorik, Unterrichtspraxis, Ausbildungspraxis.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Veranstaltung
Hauptseminar Rhetorische Erziehung
Note
2,0
Autor
Michael Lux (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
18
Katalognummer
V170220
ISBN (eBook)
9783640890019
ISBN (Buch)
9783640889617
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rhetorik Erziehung Jesuiten Unterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Lux (Autor:in), 2004, Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170220
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum