In between the worldwide system of agricultural activities, the European Union plays a very important role. As they have both, a huge consumer market and as well as an enormous production capacity, the whole world has a look on what kind of politics they make and how they act. A big change in the subvention funds could have tremendous impacts on the world economy.
The European Union spends an enormous amount of money per year to subsidize its agriculture in order to keep the production of their agricultural products within their own acreages and of course to safeguard employment within the European agricultural branch.
As we see Europe as one country, it would have the fourth largest consumption of sugar and the third biggest sugar production. Germany in this case is number two in Europe in terms of the sugar production and the Südzucker AG is therefore the biggest in Germany. Because the amount of the payments is primarily tied to the size of the enterprise, consequentially, European the German grocery-producer is also the main beneficiary of the European agriculture subsidies funds.
In the following, first of all the enterprise Südzucker will be described briefly. After that, an explanation of the European agricultural policy, including its attitudes concerning subsidies will be given, before it comes to an overview of the EU sugar policy. After all, I will broach the issue of how Südzucker should act in the future in order to save its position considering these overall policies.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- The Enterprise: Südzucker AG
- The general current situation of EU agriculture policy
- The EU sugar policy
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der EU-Subventionen in der europäischen Landwirtschaft, speziell im Kontext der deutschen Südzucker AG. Die Arbeit analysiert die Bedeutung der EU-Agrarpolitik, ihre Auswirkungen auf die Zuckerproduktion und die Rolle der Südzucker AG als Hauptbegünstigter dieser Subventionen.
- Die Bedeutung der EU-Agrarpolitik für die europäische Wirtschaft
- Die Rolle der EU-Subventionen für die Zuckerproduktion
- Die Südzucker AG als ein Unternehmen, das von den EU-Subventionen profitiert
- Die Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf den internationalen Zuckermarkt
- Die Zukunft der EU-Agrarpolitik und ihre Relevanz für die Südzucker AG
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Die Einleitung bietet einen allgemeinen Überblick über die Bedeutung der EU-Agrarpolitik und die Rolle der Südzucker AG in diesem Kontext.
- Kapitel 2: Dieses Kapitel liefert eine detaillierte Beschreibung der Südzucker AG, ihres Geschäftsmodells und ihrer Positionierung im europäischen Zuckermarkt.
- Kapitel 3: Hier wird die allgemeine Situation der EU-Agrarpolitik analysiert, einschließlich ihrer Ziele, Strategien und Herausforderungen.
- Kapitel 4: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die spezifische EU-Zuckerpolitik und ihre Auswirkungen auf die Südzucker AG.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die EU-Subventionen in der europäischen Landwirtschaft, wobei die Südzucker AG als Beispiel dient. Die Schwerpunkte liegen auf der Analyse der EU-Agrarpolitik, der Zuckerproduktion, den Auswirkungen der Subventionen auf die Südzucker AG und deren strategische Positionierung im europäischen und internationalen Zuckermarkt.
- Citation du texte
- Christian Röse (Auteur), 2010, Subsidies in the European Agriculture - Using the Example of the Südzucker AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170349