Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Soundscape und Atmosphäre im urbanen everyday Soundtrack

Título: Soundscape und Atmosphäre im urbanen everyday Soundtrack

Trabajo de Seminario , 2010 , 16 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Marius Braun (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Tagtäglich ist der Mensch verschiedenen Umweltreizen ausgesetzt, die über die fünf Sinne Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und Riechen aufgenommen werden. Dem Menschen ist es dadurch möglich sich über lebenswichtige Eigenschaften seiner Umwelt zu informieren und angemessen auf diese agieren zu können. Der Gehörsinn mit seinem Hörapparat, dem Ohr in seiner Gesamtheit, stellt eine Besonderheit dar, da er sich nicht abschalten bzw. verschließen lässt. Das Ohr ist bei jeder Wahrnehmung automatisch beteiligt, ob wir wollen oder nicht. Vor allem der verstärkte Einsatz von Sound in alltäglichen Situationen und die generell von Geräuschen dominierte, akustische Umwelt werden häufig als allgemeine Belastung angesehen.

Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über das weitläufige Feld der Lautsphäre, mit Hinblick auf den urbanen Raum, ermöglichen und im Folgenden deren Einflüsse auf den Menschen aufzeigen. In dem gegebenen Rahmen ist es leider nicht möglich die Historie der urbanen Lautsphäre vollständig abzubilden und die von ihr ausgehenden Einflüsse vollständig zu erfassen. Die Ausführungen der einzelnen Themen erheben daher Aufgrund ihrer Komplexität keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sollen aber einen nachvollziehbaren Überblick gewährleisten.

Diese Arbeit wendet sich generell an aktive und interessierte Personen im Bereich der Klanganthropologie, die ein gewisses Hintergrundwissen mit sich bringen und soll ihnen einen Eindruck davon vermitteln, in wie weit die Menschen von ihrer alltäglichen klingenden Umwelt beeinflusst werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Entwicklung
    • Charakterisierung der Lautsphäre
    • Entstehung der urbanen Lautsphäre
  • Die heutige Lautsphäre
    • Die urbane Geräuschkulisse
    • Medien in Konsumtempeln
  • Auswirkungen
    • Auswirkungen auf den Menschen
    • Auswirkungen auf die Musik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die Lautsphäre im urbanen Raum zu geben und deren Auswirkungen auf den Menschen aufzuzeigen. Aufgrund des begrenzten Rahmens ist es nicht möglich, die Geschichte der urbanen Lautsphäre vollständig darzustellen und alle Auswirkungen zu erfassen. Die Ausführungen zu den einzelnen Themen erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sollen aber einen verständlichen Überblick gewährleisten.

  • Charakterisierung der Lautsphäre und ihre Entwicklung
  • Analyse der urbanen Geräuschkulisse
  • Der Einfluss von Medien auf die Lautsphäre
  • Die Auswirkungen der Lautsphäre auf den Menschen
  • Der Einfluss der Lautsphäre auf die Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den alltäglichen Einfluss von Umweltreizen auf den Menschen dar, mit besonderem Fokus auf den Gehörsinn und die Bedeutung der Lautsphäre in der heutigen akustischen Umwelt.

Definition und Entwicklung

2.1 Charakterisierung der Lautsphäre

Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Lautsphäre, der aus dem internationalen Begriff "Soundscape" stammt. Die Lautsphäre besteht aus drei Elementen: Keynote, Signals und Soundmarks. Die Grundtöne (Keynote) charakterisieren die Lautsphäre und werden durch Geografie, Klima und Fauna bestimmt. Signallaute und Orientierungslaute hingegen haben eine soziale Bedeutung und können sogar Gemeinschaften definieren.

2.2 Entstehung der urbanen Lautsphäre

Dieses Kapitel untersucht die Entstehung der urbanen Lautsphäre, die sich bereits in der Antike feststellen lässt. Es werden Beispiele aus der Antike und dem Spätmittelalter angeführt, die die zunehmende Lärmbelastung in städtischen Umgebungen belegen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Lautsphäre, Soundscape, Klanglandschaft, urbane Geräuschkulisse, Sound, akustische Umwelt, Klanganthropologie, Auswirkungen auf den Menschen, Musik.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Soundscape und Atmosphäre im urbanen everyday Soundtrack
Universidad
University of the Arts Berlin  (Sound Studies)
Curso
Klanganthropologie / Klangökologie
Calificación
2,7
Autor
Marius Braun (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
16
No. de catálogo
V170411
ISBN (Ebook)
9783640892556
ISBN (Libro)
9783640892464
Idioma
Alemán
Etiqueta
Soundscape Lautsphäre Murray Schafer Barry Truax Urban Soundtrack Klanganthropologie Klangökologie Klang und Krach Urbane Geräuschkulisse Urbane Lautsphäre Sound Studies Soundmarks Klang UdK
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marius Braun (Autor), 2010, Soundscape und Atmosphäre im urbanen everyday Soundtrack, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170411
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint