Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Bausparen – Der Weg zum Eigenheim

Titre: Bausparen – Der Weg zum Eigenheim

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2010 , 30 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jasmin Wollner (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Ausarbeitung befasst sich mit der Thematik der Baufinanzierung. Explizit wird das Thema Bausparen behandelt. Diese Arbeit soll einen Überblick über diese komplexe Materie schaffen. Sie zeigt den Nutzen des Bausparens auf, beschäftigt sich mit dem Markt und der Geschichte dieser Finanzierungsart. Außerdem liegt ein Schwerpunkt in der Erklärung des Bausparprinzips, wie zum Beispiel auch des Vertragsabschlusses, der Spar- und Darlehensphase und der Zuteilung. Außerdem stellt auch die Bausparförderung ein wichtiges Thema dar. Diese Arbeit befasst sich mit dieser komplexen Finanzmaterie und liefert einen verständlichen Überblick.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Ausgewählte Aspekte des Bausparprinzips
    • 2.1 Geschichte des Bausparens
    • 2.2 Das Bausparprinzip
    • 2.3 Vorteile des Bausparens
    • 2.4 Der Markt und Zukunftsperspektiven
  • 3 Der Abschluss eines Bausparvertrages
    • 3.1 Teile des Bausparvertrages
    • 3.2 Die Tarifvarianten
    • 3.3 Die Legitimationsprüfung und Abgeltungssteuer
  • 4 Die Sparphase
    • 4.1 Sparzahlungen
    • 4.2 Bewertung der Sparleistung
  • 5 Die Zuteilung
  • 6 Die Bausparförderung
    • 6.1 Die Wohnungsbauprämie
    • 6.2 Vermögenswirksame Leistungen
    • 6.3 Eigenheimrente (Wohn-Riester)
  • 7 Vertragsänderungen
  • 8 Die Darlehensphase
    • 8.1 Darlehensvoraussetzungen
    • 8.2 Besicherung/Beleihung des Bauspardarlehens
  • 9 Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Verzeichnis der Gesetze

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Baufinanzierung, insbesondere mit dem Bausparen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über diese komplexe Materie und beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Bausparens, von seiner Geschichte und dem Prinzip bis hin zu den Vorteilen, dem Markt und den Zukunftsperspektiven. Darüber hinaus werden der Vertragsabschluss, die Spar- und Darlehensphase sowie die Zuteilung detailliert erklärt. Auch die Bausparförderung spielt eine zentrale Rolle in dieser Arbeit.

  • Das Bausparprinzip und seine Funktionsweise
  • Die Vorteile und Nachteile des Bausparens
  • Der Markt für Bausparen und seine Zukunftsperspektiven
  • Die verschiedenen Phasen eines Bausparvertrages (Sparphase, Zuteilung, Darlehensphase)
  • Die Bedeutung der Bausparförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Baufinanzierung ein und beleuchtet die Herausforderungen, die mit dem Bau oder Kauf eines Eigenheims verbunden sind. Kapitel 2 befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Bausparprinzips, einschließlich seiner Geschichte, Funktionsweise und Vorteile. Kapitel 3 erläutert den Abschluss eines Bausparvertrages und behandelt die verschiedenen Teile des Vertrags, die Tarifvarianten sowie die Legitimationsprüfung und Abgeltungssteuer. Kapitel 4 analysiert die Sparphase und die damit verbundenen Sparzahlungen sowie die Bewertung der Sparleistung. Kapitel 5 beschreibt die Zuteilung und die damit verbundenen Prozesse. In Kapitel 6 wird die Bausparförderung näher beleuchtet, einschließlich der Wohnungsbauprämie, vermögenswirksamer Leistungen und der Eigenheimrente. Kapitel 7 behandelt Vertragsänderungen, während Kapitel 8 die Darlehensphase und die damit verbundenen Voraussetzungen und Besicherungsmechanismen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Bausparen, Baufinanzierung, Eigenheim, Bausparprinzip, Bausparvertrag, Sparphase, Zuteilung, Darlehensphase, Bausparförderung, Wohnungsbauprämie, Vermögenswirksame Leistungen, Eigenheimrente, Markt, Zukunftsperspektiven.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bausparen – Der Weg zum Eigenheim
Université
University of Cooperative Education Mannheim
Note
2,0
Auteur
Jasmin Wollner (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
30
N° de catalogue
V170518
ISBN (ebook)
9783640894888
ISBN (Livre)
9783640894666
Langue
allemand
mots-clé
bausparen eigenheim
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jasmin Wollner (Auteur), 2010, Bausparen – Der Weg zum Eigenheim, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170518
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint