Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Finanzdienstleistungen für private Haushalte

Spar- und Anlageformen bei Banken

Title: Finanzdienstleistungen für private Haushalte

Seminar Paper , 2009 , 20 Pages , Grade: 2

Autor:in: Dipl.-Betriebswirt (FH) Felix Merz (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll einen ersten systematischen Überblick über die grundlegenden Spar- und Anlageformen bei Banken geben und stellt deswegen keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im ersten Teil werden zunächst die Grundlagen definiert, welche auf das Marktvolumen eingehen, die drei Eckpfeiler der Kapitalanlage aufzeigen und die den Anlageprodukten zugrunde liegenden Referenzzinssätze kurz erläutern. Der zweite Abschnitt der Arbeit stellt einige ausgewählte Spar- und Anlageformen (Tagesgeld, Termingeld, Spareinlagen, Bausparer) bei Banken vor, geht auf deren Eigenarten ein und zeigt „Einsatzmöglichkeiten“ auf.

Zusammenfassend lässt sich sagen das die Wahl der Spar- bzw. Anlageform immer abhängig ist von der individuellen Präferenz und Neigung des privaten Haushalts hinsichtlich der drei grundlegenden Einflussfaktoren Liquidität, Sicherheit (Risiko) und Rendite. Jeder Haushalt verfolgt diese Ziele mit unterschiedlicher Ausprägung, entweder bewusst oder unbewusst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 GRUNDLAGEN
    • 2.1 Marktvolumen
    • 2.2 Magisches Dreieck der Kapitalanlage
    • 2.3 Referenzzinssätze
  • 3 SPAR- UND ANLAGEFORMEN BEI BANKEN
    • 3.1 Tagesgeld
    • 3.2 Termingeld
    • 3.3 Spareinlagen
    • 3.4 Bausparer
  • 4 SCHLUSSBEMERKUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen Überblick über die grundlegenden Spar- und Anlageformen bei Banken bieten, um private Haushalte in der aktuellen Finanzmarktkrise bei der Suche nach sicheren und rentablen Anlagemöglichkeiten zu unterstützen.

  • Das Marktvolumen für Geldvermögen von privaten Haushalten und die Entwicklung der Sparquote
  • Das magische Dreieck der Kapitalanlage: Rendite, Sicherheit und Liquidität
  • Die Bedeutung von Referenzzinssätzen für die Anlageentscheidung
  • Die wichtigsten Spar- und Anlageformen bei Banken, wie Tagesgeld, Termingeld, Spareinlagen und Bausparer
  • Die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Anlageformen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Finanzmarktkrise und deren Auswirkungen auf die Ertragskraft der Banken und die Anlagemöglichkeiten für private Haushalte. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Geldanlage definiert, das Marktvolumen für Geldvermögen von privaten Haushalten dargestellt und die drei Eckpfeiler der Kapitalanlage (Rendite, Sicherheit und Liquidität) erläutert. Außerdem werden die Referenzzinssätze als Grundlage für die Anlageentscheidung vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich den wichtigsten Spar- und Anlageformen bei Banken, wie Tagesgeld, Termingeld, Spareinlagen und Bausparer. Es werden deren Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und Vor- und Nachteile im Detail beleuchtet.

Schlüsselwörter

Finanzmarktkrise, Geldvermögen, Sparquote, magisches Dreieck der Kapitalanlage, Rendite, Sicherheit, Liquidität, Referenzzinssätze, Tagesgeld, Termingeld, Spareinlagen, Bausparer, Bankprodukte, Anlageformen, private Haushalte.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Finanzdienstleistungen für private Haushalte
Subtitle
Spar- und Anlageformen bei Banken
College
University of Applied Sciences Mittweida  (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Professur für Finanzierung und Investition)
Course
Studienschwerpunkt: Banken / Finanzierung / Investition
Grade
2
Author
Dipl.-Betriebswirt (FH) Felix Merz (Author)
Publication Year
2009
Pages
20
Catalog Number
V170678
ISBN (eBook)
9783640895649
ISBN (Book)
9783640896189
Language
German
Tags
Finanzdienstleistung Banken private Haushalte Sparformen Anlageformen Einlagengeschäft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Betriebswirt (FH) Felix Merz (Author), 2009, Finanzdienstleistungen für private Haushalte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170678
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint