Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del libro

Geschichte des Harrassowitz Verlages Wiesbaden

Título: Geschichte des Harrassowitz Verlages Wiesbaden

Trabajo Escrito , 2009 , 13 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Aimée M. Ziegler (Autor)

Ciencia del libro
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit handelt von der Geschichte des Harrassowitz Verlages in Wiesbaden. Von den Anfängen des Otto Harrassowitz bis 2009.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Forschungsbericht
  • 2. Geschichte des Verlages
    • 2.1. Erste Periode: Das Leben des Otto Harrassowitz: von 1845 bis 1872
    • 2.2. Zweite Periode: von 1872 bis 1882
    • 2.3. Dritte Periode: von 1882 bis 1897
    • 2.4. Vierte Periode: von 1897 bis 1922
    • 2.5. Fünfte Periode: von 1922 bis 1945
    • 2.6. Sechste Periode: von 1945 bis heute
  • 3. Geschäfte
    • 3.1. Verlagsprogramm
    • 3.2. Partner
  • 4. Harrassowitz- International kompetent
  • 5. Bibliographie
    • 5.1. Quellen
    • 5.2. Forschungsliteratur
    • 5.3. Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Geschichte und dem Erfolg des Harrassowitz Verlages in Wiesbaden, einem renommierten Unternehmen, das sich auf Fachliteratur zu Orientalistik, Slavistik und Buchwissenschaft spezialisiert hat. Ziel ist es, den Werdegang des Verlages aufzuzeigen und die Faktoren zu beleuchten, die zu seinem Erfolg geführt haben.

  • Entwicklungsgeschichte des Harrassowitz Verlages
  • Wichtige Perioden und Schlüsselfiguren
  • Das Geschäftskonzept und die Erfolgsfaktoren
  • Die Bedeutung des Verlagsprogramms und der Partner
  • Die internationale Ausrichtung des Verlages

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Lebensgeschichte von Otto Harrassowitz und die ersten Jahre seiner Karriere als Buchhändler. Es zeigt auf, wie er durch seine Ausbildung und seine Erfahrungen im In- und Ausland wichtige Kenntnisse für seinen späteren Erfolg erlangte.

Kapitel 2.2 beleuchtet die Zeit von 1872 bis 1882, in der Harrassowitz gemeinsam mit Oscar Richter die Verlags- und Antiquariatsbuchhandlung in Leipzig gründete. Diese Periode wird als "Zeit des Wachstums" bezeichnet, da das Unternehmen schnell an Bedeutung gewann.

Das dritte Kapitel beschreibt die Jahre 1882 bis 1897, welche Hans Harrassowitz als "Die Zeit der großen Entscheidungen" bezeichnet. In dieser Periode entwickelte sich der Verlag weiter und erlebte eine Phase der Expansion.

Kapitel 2.4 beleuchtet die Zeit von 1897 bis 1922, welche als "Die Zeit der inneren und äußeren Festigung" bezeichnet wird. In dieser Periode etablierte sich der Verlag als eine Weltfirma und erlangte internationales Ansehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Geschichte des Harrassowitz Verlages, ein Unternehmen, das sich auf Fachliteratur in den Bereichen Orientalistik, Slavistik und Buchwissenschaft spezialisiert hat. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Buchhandel, Antiquariat, Verlag, Fachliteratur, Orientalistik, Slavistik, Buchwissenschaft, Geschichte, Entwicklung, Erfolg, Geschäftsmodell, Verlagsprogramm, Partner, Internationalisierung.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Geschichte des Harrassowitz Verlages Wiesbaden
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz  (Buchwissenschaft)
Curso
Verlagstypen
Calificación
1,7
Autor
Aimée M. Ziegler (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
13
No. de catálogo
V170777
ISBN (Ebook)
9783640897889
ISBN (Libro)
9783640897728
Idioma
Alemán
Etiqueta
geschichte harrassowitz verlages wiesbaden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Aimée M. Ziegler (Autor), 2009, Geschichte des Harrassowitz Verlages Wiesbaden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170777
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint