Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Antiquity

Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin – eine Stilmittelanalyse

Title: Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin – eine Stilmittelanalyse

Presentation / Essay (Pre-University) , 2010 , 3 Pages , Grade: 1

Autor:in: Tim Blume (Author)

World History - Antiquity
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In seiner Abschrift einer verlorengegangenen Rede der Saladin-Biographie zitiert der syrische Gelehrte Abu Sama eine Rede Saladins.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Rede des Sultan Saladin
  • Stilmittelanalyse
    • Gott als zentrale Figur
    • Ansprache an die Muslime
    • Kritik an der Trägheit der Muslime
    • Hervorhebung der Christen
    • Motive der Christen
    • Bildlicher Vergleich und Machtwechsel
    • Abschluss der Rede

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Analyse liegt in der Interpretation einer Rede des Sultan Saladin. Die Analyse beleuchtet den Einsatz von rhetorischen Stilmitteln und untersucht, wie Saladin seine Botschaft an die Muslime übermittelt.

  • Analyse der rhetorischen Mittel in Saladins Rede
  • Darstellung der Muslime und ihrer Eigenschaften
  • Kritik an der Trägheit der Muslime
  • Gegenüberstellung von Muslimen und Christen
  • Motivation und Ziele der Christen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Analyse beginnt mit einer Einleitung, die die Rede des Sultan Saladin einführt und den Kontext der Analyse erläutert.
  • Im nächsten Abschnitt wird die Verwendung von Stilmitteln in der Rede von Saladin untersucht.
  • Saladins Kritik an der Trägheit der Muslime wird im Detail beleuchtet und die Gründe für diese Kritik werden dargestellt.
  • Der Abschnitt „Hervorhebung der Christen" beleuchtet die Darstellung der Christen und deren Motivationen im Kampf gegen die Muslime.
  • Die Rede Saladins endet mit einem Aufruf zum Kampf und einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Situation.

Schlüsselwörter

Die Analyse konzentriert sich auf die rhetorischen Stilmittel in Saladins Rede, die Darstellung von Muslimen und Christen sowie die Kritik an der Trägheit der Muslime. Weitere Schlüsselwörter sind: Rhetorik, Stilmittel, Islam, Kreuzritter, Machtwechsel, Motivation, Krieg.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin – eine Stilmittelanalyse
Grade
1
Author
Tim Blume (Author)
Publication Year
2010
Pages
3
Catalog Number
V170957
ISBN (eBook)
9783640899777
ISBN (Book)
9783640899340
Language
German
Tags
kreuzzug rede sultan saladin stilmittelanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Blume (Author), 2010, Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin – eine Stilmittelanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint