Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Antiquité

Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin – eine Stilmittelanalyse

Titre: Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin – eine Stilmittelanalyse

Exposé / Rédaction (Scolaire) , 2010 , 3 Pages , Note: 1

Autor:in: Tim Blume (Auteur)

Histoire globale - Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In seiner Abschrift einer verlorengegangenen Rede der Saladin-Biographie zitiert der syrische Gelehrte Abu Sama eine Rede Saladins.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Rede des Sultan Saladin
  • Stilmittelanalyse
    • Gott als zentrale Figur
    • Ansprache an die Muslime
    • Kritik an der Trägheit der Muslime
    • Hervorhebung der Christen
    • Motive der Christen
    • Bildlicher Vergleich und Machtwechsel
    • Abschluss der Rede

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Analyse liegt in der Interpretation einer Rede des Sultan Saladin. Die Analyse beleuchtet den Einsatz von rhetorischen Stilmitteln und untersucht, wie Saladin seine Botschaft an die Muslime übermittelt.

  • Analyse der rhetorischen Mittel in Saladins Rede
  • Darstellung der Muslime und ihrer Eigenschaften
  • Kritik an der Trägheit der Muslime
  • Gegenüberstellung von Muslimen und Christen
  • Motivation und Ziele der Christen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Analyse beginnt mit einer Einleitung, die die Rede des Sultan Saladin einführt und den Kontext der Analyse erläutert.
  • Im nächsten Abschnitt wird die Verwendung von Stilmitteln in der Rede von Saladin untersucht.
  • Saladins Kritik an der Trägheit der Muslime wird im Detail beleuchtet und die Gründe für diese Kritik werden dargestellt.
  • Der Abschnitt „Hervorhebung der Christen" beleuchtet die Darstellung der Christen und deren Motivationen im Kampf gegen die Muslime.
  • Die Rede Saladins endet mit einem Aufruf zum Kampf und einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Situation.

Schlüsselwörter

Die Analyse konzentriert sich auf die rhetorischen Stilmittel in Saladins Rede, die Darstellung von Muslimen und Christen sowie die Kritik an der Trägheit der Muslime. Weitere Schlüsselwörter sind: Rhetorik, Stilmittel, Islam, Kreuzritter, Machtwechsel, Motivation, Krieg.

Fin de l'extrait de 3 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin – eine Stilmittelanalyse
Note
1
Auteur
Tim Blume (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
3
N° de catalogue
V170957
ISBN (ebook)
9783640899777
ISBN (Livre)
9783640899340
Langue
allemand
mots-clé
kreuzzug rede sultan saladin stilmittelanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Blume (Auteur), 2010, Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin – eine Stilmittelanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170957
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint