Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1. Berufsorientierung – ein Überblick und die Kristallisierung in den hessischen Ausbildungspakten
2. Die hessenweite Strategie OloV
2.1. Entstehung, Ziele und Akteure
2.2. Qualitätsstandards
2.3. Umsetzung in Schulen
2.3.1. BO2 – „Schulcurricula fächerübergreifende Berufsorientierung“, BO10 – „Einsatz des Berufswahlpasses“ und BO3 – „Durchführung von Kompetenzfeststellungen“
2.3.2. BO 4 – „Individuelle Förderung der Ausbildungsreife“
3. Fazit
4. Literaturverzeichnis