[...] Diese Arbeit entstand aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit Hochtechnologie, insbesondere Elektrizitätsanwendungen, und Medizin/Naturheilweisen. Die Idee war, Zusammenhänge zwischen Elektrizität, Leben, Naturheilweisen und Medizin aufzuzeigen, die auf eine innige Verflechtung hinauslaufen. Schließlich leben wir und die gesamte Erde, Flora und Fauna durch Ionen, jede biochemische Umsetzung ist durch Elektrizität im Mikrokosmos bewirkt und hat oft auch makroskopische elektrische Erscheinungen zur Folge. Das haben viele unserer weisen Altvorderen und Heilkundigen geahnt und auch praktisch genutzt, ohne die Hintergründe zu kennen, dafür lassen sich zahllose Beispiele anführen. Bei Betrachtung der zeitlichen Abläufe ist bemerkenswert, wie lange es gedauert hat, bis Elektrizität richtig erkannt und handhabbar gemacht wurde. In den letzten beiden Jahrhunderten ist die Menge der Erkenntnisse steil angestiegen und seit dem Zweiten Weltkrieg förmlich explodiert. Im letzten Jahrhundert haben erstmals in der Menschheitsgeschichte sogenannte intelligente Maschinen/Apparate und Menschen diesen Planeten verlassen. Ferner ist bemerkenswert, wie sich die allgemeine Stimmung zur Naturwissenschaft und Technik sowie Medizin entwickelt hat. Gab es insbesondere im 18., 19. Jahrhundert und noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts regelrechte Begeisterung, Aufbruchstimmung und allgemeines Interesse, so hat sich das weitgehend gewandelt in selbstverständliche Hinnahme aller Möglichkeiten. Da werden sogar zuweilen Forderungen gestellt, die man als irreal ansehen muß, die von Personen oder Gruppen kommen, die nicht genügend mit Grundlagen, Erkenntnissen und Fortschrittsmechanismen vertraut sind und zuweilen auch seltsame Auffassungen von Eigenverantwortlichkeit, Gesellschaft und Freiheit, von Ursache und Wirkung haben. Ein Blick in die Historie, in kulturelle und technische Entwicklung, in Aufstieg und Niedergang von Völkern kann Einblicke in Zusammenhänge/Verknüpfungen vermitteln, die heute dringend vonnöten sind. Die breit verteilte und jederzeit verfügbare elektrische Energie ist Grundlage unseres Lebens. Das betrifft sowohl das Individuum und seine Lebenserwartung als auch seine Lebensqualität, seinen Lebensstandard, letztlich sogar die mögliche Kopfzahl einer Gesellschaft, eines Volkes. Diesem ersten Teil einer spezifischen Chronologie vom Beginn unserer Erde bis zum Jahr 1900 wird ein zweiter Teil vom Jahr 1900 bis zur Gegenwart folgen.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- 5 Milliarden Jahre v. Chr. (ca.) entsteht die Erde
- 1 Mrd. Jahre v. Chr.(ca.): Erste eukaryontische Zellen entstehen
- 6 Mio Jahre v. Chr.: Entstehung/Entwicklung des Menschengeschlechts
- 2,4 Mio Jahre v. Chr. (…..11500 Jahre v. Chr.) Eiszeit, Homo habilis, Steinwerkzeuge
- 1,5...\n...1 Mio Jahre v. Chr.: In manchen Kulturen gibt es Lagerfeuer, Steinwerkzeuge.
- 480000 v. Chr. In manchen Kulturen gibt es Faustkeile als Werkzeuge, “Verstärkende\nMittel\".
- 400000 v. Chr. (ca.) Mensch benutzt zusätzliche Energie: Feuer.
- 240000 v. Chr.: In manchen Kulturen gibt es Holzwurfspeere
- 60000 v. Chr.: Klingen, Speere, Pfeile, Nadeln mit Feuersteinspitzen
- 40000...10000 v. Chr. Schädelöfffnungen (Trepanation) nachweisbar
- 230000 v. Chr. Flöte, (Kult-) Instrument, gefunden in Höhle auf der Schwäbischen Alb
- 15000 v. Chr. Von den bis dahin als Jäger und Sammler umherstreifenden Menschen
- 7000 v. Chr.: Bei der Babyloniern ist Hefe in Verwendung.
- 5286 v. Chr. Bis auf dieses Jahr, d.h. mittlere Steinzeit, kann im Jahr 1986 per\nDendrochronologie (=Altersbestimmung aus Jahresringen von Holzteilen)
- 5000 v. Chr.(ca.): Aus der Steinzeit datiert vermutlich der Umgang des Menschen mit
- 4000 v. Chr. (ca.): Eisengegenstände in ägyptischen Gräbern
- 4000 v. Chr. Bei den Phöniziern gibt es Zahnersatz aus Golddraht.
- 3500 v. Chr.(ca.): Gesetzbücher des Menes in Ägypten erwähnen Werteverhältnis
- 3500...2400 v. Chr., Mesopotamien, Sumerer: Musikinstrumente
- 3000 v.\nChr. (ca.) Medizin und Technik der Sumerer
- 3000 v. Chr.(ca.) Erste Berichte über Katheter zur Blasenentleerung
- 2900 v. Chr. (ca.) In chinesischer Kaiserzeit des Fu-Hsi wird das das Yin-Yang-\nPrinzip (etwa \"Fließgleichgewicht”) dokumentiert.
- 2600 v. Chr. (ca.) Medizin und Technik in China
- 2500 v. Chr. Im „Papyrus Smith“ sind Schädeloperationen als ältester bekannter
- 32300 v. Chr. Die akkadisch-semitische Bogenschützen Waffentechnik verdrängt die
- 2250 v. Chr. (ca.) Blütezeit der Hochkultur am Indus (Induskultur)
- 2000 v. Chr. (ca.) Medizin und Technik der Babylonier und Assyrer
- 2000 v. Chr. (ca.). In China gibt es eine blühende Bronze-Industrie (=Zinn + Kupfer).
- 2000 v. Chr. (ca.): Ägyptische Ärzte legen verschimmeltes Brot auf Wunden
- 2000...1700 v. Chr.: Ahmes/Ägypten, Rechenbuch für praktische Geometrie
- 1553 1550 (ca.) Papyros Ebers. Kupfer als Gegenmittel/Medizin bei
- 1550 v. Chr. (ca.) Medizin und Technik der Aegypter.
- 1550 v. Chr (ca.) Ebers-Papyrus als eine Art medizinisches Handbuch
- 1300 v. Chr.(ca.). Indisches Eisengewerbe in Haiderabad.
- 1250 v. Chr. Altägyptisches Arzneibuch (Berliner medizinischer Papyrus Brugs\nmajor), Abschrift eines viel älteren Werkes.
- 1000 v. Chr. “Nacktkultur” in Griechenland
- 700 v. Chr.(ca.) Im Asklepios-Tempel ist zur Krankenbehandlung eine Station
- 640 v. Chr. (andere Quelle: 600 v. Chr.) Thales von Milet: Geriebener Bernstein zieht
- 600 v. Chr. (ca.) Medizin und Technik der Inder
- 6. Jh. v. Chr.: Thales und Pythagoras/GR übernehmen Rechenbuch des Ahmes und
- 535 v. Chr.(ca.) Alkmaion von Kroton untersucht den Kopf eines Toten
- 500 v. Chr. Pythagoräer entwickeln in Zusammenhang mit ihrer Musiklehre eine
- 475 v.\nChr.(ca.) Aeskulap. Arzt und Schutzherr der Ärztegilde
- 410 v.Chr. (ca.): Hippokrates (“Naturarzt”) beschreibt Heilungen durch Magnetfelder.
- 400 v. Chr. (ca.) Medizin und Technik in Griechenland, Hippokrates
- 400 v. Chr. Hippokrat, Plato/GR schaffen die charakteristische Strenge der
- 400 v. Chr. Callias in Athen entdeckt Quecksilber
- 400 v. Chr. Platon erwähnt elektrische Fische, in Heilbädern verwendet.
- 400 v. Chr. (ca.) Demokrit: \"Die Menschen erbitten sich ihre Gesundheit von den\nGöttern. Daß sie aber selbst Einfluß auf ihre Gesundheit haben, wissen sie nicht\"\n
- 330 v. Chr.:In Rom gibt es 28 öffentliche Bibliotheken
- 230 V. Chr.: In Rom gibt es Technikerschulen, Ingenieurwesen-Förderung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Nutzung von Elektrizität im Laufe der Geschichte, mit besonderem Fokus auf die Verbindung zur Medizin. Der Autor verfolgt das Ziel, die enge Verflechtung zwischen Elektrizität, Leben und Medizin aufzuzeigen und die Entwicklung dieses Zusammenhangs im Laufe der Zeit zu beleuchten.
- Entwicklung der Elektrizitätsnutzung in der Menschheitsgeschichte
- Verbindung von Elektrizität mit Leben und Natur
- Elektrizitätsanwendungen in Medizin und Naturheilkunde
- Der Einfluss der Elektrizität auf die Lebenserwartung und Lebensqualität
- Die Bedeutung der Elektrizität für den technischen Fortschritt und die Entwicklung der Gesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Entstehung der Erde und der Entwicklung des Lebens. Es werden wichtige Meilensteine in der Menschheitsgeschichte beleuchtet, die mit der Nutzung von Energiequellen und der Entwicklung von Werkzeugen und Waffen verbunden sind. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Einsatz von Elektrizität und ihrer Nutzung in der Medizin gewidmet, angefangen mit frühen Anwendungen wie Schädeloperationen und der Verwendung von Metallen in der Heilkunde.
Der Text beleuchtet die Bedeutung von Elektrizität für den menschlichen Fortschritt und die Lebensqualität. Es werden verschiedene historische Beispiele aufgezeigt, wie die Nutzung von Elektrizität das Leben der Menschen verändert hat, von der Entwicklung von Waffen und Werkzeugen bis hin zu medizinischen Behandlungen. Die Arbeit veranschaulicht, dass die Elektrizität seit jeher eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Zivilisation spielt.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Elektrizität, Medizin, Geschichte, Technologie, Natur, Lebensqualität, Entwicklung, Zivilisation, Menschheitsgeschichte, Werkzeuge, Waffen, Elektrotherapie, Naturheilweisen, biochemische Prozesse, Ionen, Elektrosmog, Elektromagnetismus, medizinische Anwendungen, Technik, Zahnmedizin, Chirurgie, Bronze-Industrie, Ägyptische Medizin, Indische Medizin, Griechische Medizin, Römische Technik, Archäologie.
- Citar trabajo
- Dipl.-Ing. Eberhard W. Eckert (Autor), 2011, Nutzung der Elektrizität, auch in Verbindung mit Medizin - Daten zur zeitlichen (und regionalen!) Entwicklung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171114