Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie italienne et sarde

Italienische Jugendsprache - Ein Überblick

Titre: Italienische Jugendsprache - Ein Überblick

Dossier / Travail , 2011 , 9 Pages

Autor:in: Franka Röder (Auteur)

Romanistique - Philologie italienne et sarde
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit befasse ich mich mit der italienischen Jugendsprache und werde diese näher erläutern. Zunächst einmal werde die Entwicklung der jugendspezifischen Sprache aufzeigen und den Begriff an sich erklären. Anschließend werde ich auf besondere Ausdrücke des Sprachgebrauchs der Jugendlichen eingehen. Dabei werde ich unter anderem Jugendsprache auf die Motivation als auch auf die Funktion der Sprecher der Jugendsprache untersuchen. Daran werde ich dann bestimmte Eigenschaften der Jugendlichen aufzeigen, welches unter Berücksichtigung verschiedener Kommunikationsbedinungen geschieht. Des Weiteren werde ich die wichtigsten Bestandteile aus anderen Varietäten des Italienischen darstellen, sodass nachvollzogen werden kann, wie sich die Jugendsprache zusammensetzt. Auch die verschiedenen Ebenen der italienischen Sprache finden sich in meiner Arbeit wieder.
Im zweiten Teil der Arbeit befasse ich mich mit dem Wortschatz der Jugendsprache sowie mit der Bildung dieser durch das „Handwerkzeug“ der Sprache wie z.B. Prä- und Suffigierung und Ähnliches. Zum Schluss der Arbeit folgen ein paar Beispiele aus der Semantik, um dortige Besonderheiten des Jugendsprachwortschatzes zu zeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Jugendsprache – Eine Varietät
      • Entstehung der Jugendsprache
      • Italienische Jugendsprache – Wortklärung
      • Warum gibt es eine Jugendsprache?
      • Besonderheiten
      • Aus welchen Teilen setzt sich die Jugensprache zusammen?
      • Ebenen des Italienischen
    • Merkmale des Wortschatzes
      • Wortbildung
      • Semantische Besonderheiten
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der italienischen Jugendsprache und untersucht deren Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten. Sie analysiert den Sprachgebrauch von Jugendlichen in Italien und beleuchtet die Motivation und Funktion der jugendlichen Sprache. Dabei werden die wichtigsten Bestandteile der Jugendsprache aus anderen Varietäten des Italienischen vorgestellt, um die Zusammensetzung der Jugendsprache zu verdeutlichen.

  • Die Entstehung und Entwicklung der italienischen Jugendsprache
  • Die Motivation und Funktion der Jugendsprache
  • Die wichtigsten Bestandteile der Jugendsprache
  • Die Besonderheiten des Wortschatzes der Jugendsprache
  • Die verschiedenen Ebenen der italienischen Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, die italienische Jugendsprache, vor und gibt einen Überblick über die behandelten Inhalte.
  • Hauptteil: Jugendsprache - Eine Varietät: Dieses Kapitel erörtert die Entstehung der Jugendsprache in Italien und stellt die verschiedenen Ebenen des Italienischen vor, aus denen sich die Jugendsprache zusammensetzt. Es werden die Motivationen für die Verwendung einer eigenen Jugendsprache und die Besonderheiten der Sprache, wie z.B. die Heterogenität und die schnelle Dynamik, behandelt.
  • Hauptteil: Merkmale des Wortschatzes: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den charakteristischen Merkmalen des Wortschatzes der italienischen Jugendsprache, darunter die Wortbildung und die semantischen Besonderheiten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Arbeit sind: italienische Jugendsprache, Entstehung, Entwicklung, Besonderheiten, Wortschatz, Wortbildung, Semantik, Heterogenität, Ebenen des Italienischen, Varietäten, italiano colloquiale, Dialekt, Werbung, Massenmedien.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Italienische Jugendsprache - Ein Überblick
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Romanistik)
Auteur
Franka Röder (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
9
N° de catalogue
V171245
ISBN (ebook)
9783640904792
ISBN (Livre)
9783640904976
Langue
allemand
mots-clé
italienische jugendprache
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franka Röder (Auteur), 2011, Italienische Jugendsprache - Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171245
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint