Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - European and International Law, Intellectual Properties

Minderheitenschutz in Ungarn - die Situation der Roma

Title: Minderheitenschutz in Ungarn - die Situation der Roma

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 22 Pages , Grade: "Sehr gut", 16 Punkte

Autor:in: Julia Schmidt (Author)

Law - European and International Law, Intellectual Properties
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Minderheitenschutz ist zu einem der bedeutensten und zugleich umstrittensten Anliegen der
internationalen Staatengemeinschaft geworden. Der Ausbruch zahlreicher ethnischer Konflikte
hat den Verantwortlichen in Staaten und internationalen Organisationen bewusst gemacht, dass
der rechtliche Schutz ethnischer Gruppen unzureichend ist.
Vor allem die Osteuropäischen Staaten sind sich der destabilisierenden Wirkung von
Minderheitenkonflikten bewusst und haben erkannt, dass Minderheitenschutz ein wichtiger
Beitrag zur Friedenssicherung ist, nicht zuletzt durch die traurigen Geschehnisse auf dem
Balkan.
Allgemein gültige Antworten und Lösungen bezüglich der Minderheitenproblematik sind bisher
nicht gefunden. Dazu sind die Probleme, die in den Staaten auftreten oft zu unterschiedlich.
Trotzdem können Staaten, die einen aktiven Minderheitenschutz betreiben, ein Vorbild für den
Minderheitenschutz in anderen Staaten sein.
In Ungarn hat der Minderheitenschutz traditionell eine große Bedeutung. Daher soll diese Arbeit
eine Untersuchung des Minderheitenschutzes in Ungarn sein. Der besondere Schwerpunkt wird
dabei auf der am stärksten vertretenen Minderheit, den Roma, liegen. Da Ungarns
Minderheitenschutz seine rechtlichen Verbindlichkeiten aus dem universalen Völkerrecht erfüllt
und auch den meisten der wenigen rechtlichen verbindlichen Dokumente auf europäischer
Ebene in diesem Bereich beigetreten ist, soll nur auf die innerstaatliche Situation eingegangen
werden. Hinzu kommt, dass eine zusätzliche Betrachtung des ungarischen Minderheitenschutzes
vor dem Hintergrund des Europa- und Völkerrechts den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Minderheitenschutz in Ungarn
    • A. EINLEITUNG
    • B. HAUPTTEIL
      • I. Notwendigkeit einer Privilegierung - welche Ansichten gibt es?
      • II. Die historische Entwicklung / Hintergrund des Minderheitenschutzes
      • III. Situation der Minderheit Roma in der Geschichte und heute
      • IV. Minderheitenbegriff
      • V. Verfassung
      • VI. Einfachgesetzliche Regelungen (Minderheitengesetz)
      • VII. Politische Vertretung der Minderheiten
        • 1. Minderheitenparteien
        • 2. Parlamentarische Ausschüsse, Ombudsleute
        • 3. Parlamentarische Vertretung und Wahrnehmung der Minderheiteninteressen auf Ministerialebene – bzw. Regierungsebene.
        • 4. Autonomie / Selbstverwaltung
          • a) Kommunale Ebene
          • b) Landesebene
          • c) Bewertung
      • VIII. Sprachgebrauch
      • IX. Bildungswesen
        • 1. Kindergarten
        • 2. Grund- und Oberschule
        • 3. Bewertung
    • C. FAZIT
  • Anlage
  • Bevölkerungsstatistik
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Minderheitenschutz in Ungarn mit besonderem Fokus auf die Situation der Roma. Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Umsetzung des Minderheitenschutzes zu analysieren und die Herausforderungen und Chancen für die Roma in Ungarn zu beleuchten.

  • Rechtliche Grundlagen des Minderheitenschutzes in Ungarn
  • Historische Entwicklung des Minderheitenschutzes
  • Situation der Roma in Ungarn, Vergangenheit und Gegenwart
  • Politische Vertretung und Beteiligung der Minderheiten
  • Bildung und Sprachgebrauch im Kontext des Minderheitenschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Einleitung und legt den Fokus auf die Notwendigkeit einer Privilegierung von Minderheiten, die verschiedenen Ansichten dazu und die historische Entwicklung des Minderheitenschutzes. Das Kapitel beleuchtet die Situation der Roma in der Vergangenheit und Gegenwart und definiert den Minderheitenbegriff.

Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen des Minderheitenschutzes in Ungarn. Er analysiert die ungarische Verfassung und die einfachgesetzlichen Regelungen im Minderheitengesetz, beleuchtet die politische Vertretung der Minderheiten auf verschiedenen Ebenen und geht auf die Autonomie und Selbstverwaltung ein.

Darüber hinaus behandelt der zweite Teil den Sprachgebrauch und das Bildungswesen im Kontext des Minderheitenschutzes. Es werden die verschiedenen Bildungseinrichtungen für Minderheiten untersucht und die Bedeutung der Sprachförderung hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Minderheitenschutz, Ungarn, Roma, Verfassung, Minderheitengesetz, politische Vertretung, Autonomie, Selbstverwaltung, Sprachgebrauch, Bildungswesen, Diskriminierung, Integration, Menschenrechte

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Minderheitenschutz in Ungarn - die Situation der Roma
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
Course
Still on the Road to Bruxelles: Die Beitrittskandidaten auf der Zielgeraden oder auf Abwegen in die Europäische Union? - Eine kritische Zwischenbilanz aus der Sicht der Staaten der "Luxembourg Group"
Grade
"Sehr gut", 16 Punkte
Author
Julia Schmidt (Author)
Publication Year
2002
Pages
22
Catalog Number
V17158
ISBN (eBook)
9783638217941
Language
German
Tags
Minderheitenschutz Ungarn Situation Roma Still Road Bruxelles Beitrittskandidaten Zielgeraden Abwegen Europäische Union Eine Zwischenbilanz Sicht Staaten Luxembourg Group
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Schmidt (Author), 2002, Minderheitenschutz in Ungarn - die Situation der Roma, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/17158
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint