Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Paukpaper Buchführung

sicher in die Prüfung gehen

Title: Paukpaper Buchführung

Script , 2011 , 7 Pages

Autor:in: Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Paukpaper enthält komprimiert alle Konten und Buchungssätze, die man in einer Buchführungsprüfung grundsätzlich können muss mit einem Schema zur sicheren Vermeidung von "Drehern": Auswendig lernen und die Prüfung sicher bestehen!

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Arten von Konten
    • Bestandskonten
      • Aktive Bestandskonten
      • Passive Bestandskonten
    • Erfolgskonten
      • Aufwandskonten
      • Ertragskonten
    • Eigenkapitalkonto und Privatkonto
  • Grundlagen Buchführung
    • Grundregeln Buchführung
    • Warenkontobuchung
      • Erste Variante: Gemischtes Warenkonto
      • Zweite Variante: Wareneinkaufskonto und Warenverkaufskonto
      • Dritte Variante: Wareneinkaufskonto, Wareneinsatzkonto, Warenverkaufskonto
      • Warenrücksendungen
      • Rabatt und Bonus
    • Skontobuchung
      • Bruttomethode
        • Lieferantenskonto: Skontoabzug bei Wareneinkauf
        • Kundenskonto: Skontoabzug bei Warenverkauf
      • Nettomethode
        • Lieferantenskonto: Skontoabzug bei Wareneinkauf
        • Kundenskonto: Skontoabzug bei Warenverkauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text „Bueffelcoach Prüfungstraining“ bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Buchführung. Dabei wird mit dem Fokus auf die praktische Anwendung der Buchführungsregeln ein Verständnis für die verschiedenen Kontenarten, Buchungsmechanismen und gängigen Geschäftsvorfälle vermittelt.

  • Arten von Konten und ihre Verwendung in der Buchführung
  • Grundlegende Buchungsregeln und deren Anwendung auf verschiedene Geschäftsvorfälle
  • Praktische Beispiele zur Veranschaulichung der Buchungsvorgänge
  • Spezielle Buchungsmethoden für Warenkonten und Skonto
  • Einblicke in die Besonderheiten der Buchführung für Einzelkaufleute und Personengesellschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Arten von Konten“ stellt die verschiedenen Arten von Konten in der Buchführung vor, darunter Bestandskonten, Erfolgskonten und Eigenkapitalkonten. Die Kapitel „Grundlagen Buchführung“ und „Grundregeln Buchführung“ erläutern die grundlegenden Prinzipien der Buchführung, die Buchungsregeln und das Schema zur Buchung von Geschäftsvorfällen. Im Kapitel „Warenkontobuchung“ werden verschiedene Methoden zur Buchführung von Warenbewegungen vorgestellt, wie z.B. das Gemischte Warenkonto, das Wareneinkaufskonto und das Warenverkaufskonto. Das Kapitel „Skontobuchung“ behandelt die Buchungsmethoden für Skontoabzüge bei Wareneinkäufen und Warenverkäufen.

Schlüsselwörter

Bestandskonten, Erfolgskonten, Eigenkapitalkonto, Buchungsregeln, Geschäftsvorfälle, Warenkontobuchung, Skonto, Bruttomethode, Nettomethode, Wareneinkauf, Warenverkauf, Lieferantenverbindlichkeiten, Kundenforderungen.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Paukpaper Buchführung
Subtitle
sicher in die Prüfung gehen
Course
-
Author
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author)
Publication Year
2011
Pages
7
Catalog Number
V171590
ISBN (eBook)
9783640911516
Language
German
Tags
Buchführung Warenkonto Skontobuchung Werkstoffverbrauch Debitoren Dubiose Dreher vermeiden Bestandskonten Erfolgskonten Bankkonto Privatkonto Distanzrechnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author), 2011, Paukpaper Buchführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171590
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint