Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Paukpaper Buchführung

sicher in die Prüfung gehen

Titre: Paukpaper Buchführung

Notes (de cours) , 2011 , 7 Pages

Autor:in: Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Paukpaper enthält komprimiert alle Konten und Buchungssätze, die man in einer Buchführungsprüfung grundsätzlich können muss mit einem Schema zur sicheren Vermeidung von "Drehern": Auswendig lernen und die Prüfung sicher bestehen!

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Arten von Konten
    • Bestandskonten
      • Aktive Bestandskonten
      • Passive Bestandskonten
    • Erfolgskonten
      • Aufwandskonten
      • Ertragskonten
    • Eigenkapitalkonto und Privatkonto
  • Grundlagen Buchführung
    • Grundregeln Buchführung
    • Warenkontobuchung
      • Erste Variante: Gemischtes Warenkonto
      • Zweite Variante: Wareneinkaufskonto und Warenverkaufskonto
      • Dritte Variante: Wareneinkaufskonto, Wareneinsatzkonto, Warenverkaufskonto
      • Warenrücksendungen
      • Rabatt und Bonus
    • Skontobuchung
      • Bruttomethode
        • Lieferantenskonto: Skontoabzug bei Wareneinkauf
        • Kundenskonto: Skontoabzug bei Warenverkauf
      • Nettomethode
        • Lieferantenskonto: Skontoabzug bei Wareneinkauf
        • Kundenskonto: Skontoabzug bei Warenverkauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text „Bueffelcoach Prüfungstraining“ bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Buchführung. Dabei wird mit dem Fokus auf die praktische Anwendung der Buchführungsregeln ein Verständnis für die verschiedenen Kontenarten, Buchungsmechanismen und gängigen Geschäftsvorfälle vermittelt.

  • Arten von Konten und ihre Verwendung in der Buchführung
  • Grundlegende Buchungsregeln und deren Anwendung auf verschiedene Geschäftsvorfälle
  • Praktische Beispiele zur Veranschaulichung der Buchungsvorgänge
  • Spezielle Buchungsmethoden für Warenkonten und Skonto
  • Einblicke in die Besonderheiten der Buchführung für Einzelkaufleute und Personengesellschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Arten von Konten“ stellt die verschiedenen Arten von Konten in der Buchführung vor, darunter Bestandskonten, Erfolgskonten und Eigenkapitalkonten. Die Kapitel „Grundlagen Buchführung“ und „Grundregeln Buchführung“ erläutern die grundlegenden Prinzipien der Buchführung, die Buchungsregeln und das Schema zur Buchung von Geschäftsvorfällen. Im Kapitel „Warenkontobuchung“ werden verschiedene Methoden zur Buchführung von Warenbewegungen vorgestellt, wie z.B. das Gemischte Warenkonto, das Wareneinkaufskonto und das Warenverkaufskonto. Das Kapitel „Skontobuchung“ behandelt die Buchungsmethoden für Skontoabzüge bei Wareneinkäufen und Warenverkäufen.

Schlüsselwörter

Bestandskonten, Erfolgskonten, Eigenkapitalkonto, Buchungsregeln, Geschäftsvorfälle, Warenkontobuchung, Skonto, Bruttomethode, Nettomethode, Wareneinkauf, Warenverkauf, Lieferantenverbindlichkeiten, Kundenforderungen.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Paukpaper Buchführung
Sous-titre
sicher in die Prüfung gehen
Cours
-
Auteur
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
7
N° de catalogue
V171590
ISBN (ebook)
9783640911516
Langue
allemand
mots-clé
Buchführung Warenkonto Skontobuchung Werkstoffverbrauch Debitoren Dubiose Dreher vermeiden Bestandskonten Erfolgskonten Bankkonto Privatkonto Distanzrechnung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Auteur), 2011, Paukpaper Buchführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171590
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint