Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Paukpaper Jahresabschlussanalyse

Alle wichtigen Schemata und Kennzahlen

Title: Paukpaper Jahresabschlussanalyse

Script , 2011 , 14 Pages

Autor:in: Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für die Aufbereitung von Zahlenmaterial für eine Bilanzanalyse gibt es viele verschiedene Schemata zur Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Erfolgsspaltung. Hier sind alle wichtigen Varianten zum Lernen und Trainieren zusammengefasst. Dazu gibt es noch eine lange Liste von Kennzahlen, die in Prüfungen gefragt werden. Geschäftsbericht nehmen, Schemata danebenlegen, und los geht das Prüfungstraining.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Varianten der Strukturbilanz
    • Jahresabschlussanalyse
      • Anlagevermögen
      • Umlaufvermögen
      • Vorräte
      • Forderungen
      • Liquide Mittel (inkl. Wertpapiere)
    • Strukturbilanz
      • Eigenkapital
      • Gez. Kapital + Rückl.
      • Zuführ. zu den Gew.Rüla
      • Anteil an den SoPo 50%
      • Fremdkapital langfristig
      • Pensionsrückstellungen
      • Verbindlichkeiten langfr.
      • Fremdkapital mittelfristig
      • Anteil an den SoPo 50%
      • Verbindlichkeiten mittelfr.
      • Fremdkapital kurzfristig
      • Bilanzgewinn
      • Rückstellungen
      • Verbindlichkeiten kurzfr.
  • Varianten Bewegungsbilanz bzw. Kapitalflussrechnung
    • Kapitalflussrechnung
      • Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit- Direkte Ermittlung
      • Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit - Indirekte Ermittlung
      • Mittelzufluss aus der Finanzierungstätigkeit
      • Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit
    • Bewegungsbilanz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument behandelt die verschiedenen Varianten der Strukturbilanz und Bewegungsbilanz im Rahmen der Jahresabschlussanalyse. Es soll ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Bilanzierungsmethoden und deren Anwendung in der Praxis vermitteln.

  • Analyse der Strukturbilanz und ihrer Bestandteile
  • Untersuchung der verschiedenen Kapitalflussrechnungsmethoden
  • Vergleich der direkten und indirekten Ermittlung des Mittelzuflusses aus laufender Geschäftstätigkeit
  • Analyse der Mittelverwendung und Mittelherkunft in der Bewegungsbilanz
  • Praktische Anwendung der Bilanzierungsmethoden im Kontext der Jahresabschlussanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Varianten der Strukturbilanz: Dieser Abschnitt behandelt die verschiedenen Arten der Strukturbilanz und ihre Bestandteile, wie z.B. Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Eigenkapital und Fremdkapital. Es werden unterschiedliche Bilanzierungsmethoden und deren Anwendung in der Praxis erläutert.
  • Varianten Bewegungsbilanz bzw. Kapitalflussrechnung: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Kapitalflussrechnung und ihren verschiedenen Ermittlungsmethoden. Es werden die direkte und indirekte Ermittlung des Mittelzuflusses aus laufender Geschäftstätigkeit sowie die Mittelzuflüsse aus der Finanzierungstätigkeit und der Investitionstätigkeit behandelt.
  • Bewegungsbilanz: Dieser Abschnitt erklärt die Bewegungsbilanz und ihre Anwendung in der Praxis. Es werden die Mittelverwendung und Mittelherkunft im Kontext der Jahresabschlussanalyse behandelt.

Schlüsselwörter

Strukturbilanz, Bewegungsbilanz, Kapitalflussrechnung, Jahresabschlussanalyse, Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Eigenkapital, Fremdkapital, Mittelzufluss, Mittelabfluss, Investitionstätigkeit, Finanzierungstätigkeit, Betriebliche Tätigkeit, Bilanzierungsmethoden, Jahresüberschuss, Cashflow.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Paukpaper Jahresabschlussanalyse
Subtitle
Alle wichtigen Schemata und Kennzahlen
Course
-
Author
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V171592
ISBN (eBook)
9783640911547
ISBN (Book)
9783640909537
Language
German
Tags
paukpaper jahresabschlussanalyse schemata kennzahlen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author), 2011, Paukpaper Jahresabschlussanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171592
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint