Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Consulta y Terapia

Musiktherapie bei sexuell traumatisierten Kindern

Título: Musiktherapie bei sexuell traumatisierten Kindern

Trabajo , 2009 , 28 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Clarissa Seban (Autor)

Psicología - Consulta y Terapia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Musik begleitet uns in allen Lebenslagen. Sie erinnert uns an besonders schöne, manchmal auch an weniger schöne Momente. Zu jeder Stimmungslage gibt es die passende Melodie, die einen aufbaut, einen entspannen lässt oder bei der man eben auch einfach mal seine ganze Wut oder Enttäuschung ausleben kann. Musik hilft uns, unseren Gefühlen wortlos Ausdruck zu verleihen.

Die Opfer von sexuellem Missbrauch sind sehr häufig nicht in der Lage ihre traumatischen Erlebnisse in Worte zu fassen. Noch weniger sind Kinder in der Lage dazu. Durch Missbrauchserfahrungen entstandene seelische Wunden können nicht heilen, weil die Erlebnisse und Erfahrungen vergessen, verdrängt oder verleugnet werden. Selten finden die Betroffenen einen Weg, sich selbst zu helfen. Es stellt sich die Frage, ob Musiktherapie Opfern von sexuellem Missbrauch bereits im Kindesalter die Möglichkeit geben kann, ihre traumatischen Erlebnisse und Erfahrungen zum Ausdruck zu bringen und mit Hilfe des Therapeuten zu verarbeiten.

Im ersten Kapitel wird ein kurzer Einblick zum Thema sexueller Missbrauch von Kindern gegeben. Was versteht man unter sexuellem Missbrauch an Kindern, wo tritt er auf und welche Folgen hat er für die betroffenen Kinder und deren Entwicklung? Im zweiten Kapitel wird der Frage nachgegangen, ob man durch den Einsatz von Musik die seelischen Wunden sexuell missbrauchter Kinder heilen kann und ob Musiktherapie insofern für diese Kinder als geeignet erscheint. Im letzten, dritten Kapitel wird das Projekt Musiktherapie für sexuell missbrauchte Kinder, das der Musiktherapeut Prof. Dr. Hans-Helmut Decker-Voigt in Zusammenarbeit mit Dunkelziffer e.V. (Hamburg) gegründet hat, vorgestellt und näher erläutert. Zwei Falldarstellungen dienen der exemplarischen Veranschaulichung der dort gestalteten musiktherapeutischen Arbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sexueller Missbrauch von Kindern
    • Zur Definition
    • Daten und Fakten
    • Folgen des sexuellen Missbrauchs
  • Heilen durch Musik
  • Musiktherapie nach Decker-Voigt und Dunkelziffer e. V.
    • Konzept
    • Methode
    • Falldarstellungen aus der Praxis
      • Beispiel „Sexualisiertes Verhalten“
      • Beispiel „Dissoziation“
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Musiktherapie Kindern, die sexuell missbraucht wurden, helfen kann, ihre traumatischen Erlebnisse und Erfahrungen zu verarbeiten. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Auswirkungen sexuellen Missbrauchs auf Kinder zu beleuchten und die Potenziale der Musiktherapie in diesem Kontext aufzuzeigen.

  • Definition sexueller Missbrauch von Kindern
  • Folgen sexuellen Missbrauchs
  • Möglichkeiten der Musiktherapie
  • Konzept und Methode der Musiktherapie nach Decker-Voigt und Dunkelziffer e. V.
  • Falldarstellungen aus der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird der Begriff „sexueller Missbrauch von Kindern“ definiert und die Bedeutung des Themas anhand von Daten und Fakten beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die Folgen sexuellen Missbrauchs für die Entwicklung und Psyche betroffener Kinder erläutert. Das dritte Kapitel stellt das Projekt Musiktherapie für sexuell missbrauchte Kinder von Prof. Dr. Hans-Helmut Decker-Voigt und Dunkelziffer e.V. vor und erklärt das zugrundeliegende Konzept und die Methoden. Zwei Falldarstellungen aus der Praxis veranschaulichen die musiktherapeutische Arbeit mit Kindern, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind.

Schlüsselwörter

Sexueller Missbrauch, Kinder, Trauma, Musiktherapie, Decker-Voigt, Dunkelziffer e.V., Falldarstellungen, Dissoziation, Sexualisiertes Verhalten, Heilen.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Musiktherapie bei sexuell traumatisierten Kindern
Universidad
University of Applied Sciences Fulda
Curso
Wissenschaftliches Arbeiten
Calificación
1,0
Autor
Clarissa Seban (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
28
No. de catálogo
V171596
ISBN (Ebook)
9783640911578
ISBN (Libro)
9783640909735
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sexueller Missbrauch Trauma Musiktherapie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Clarissa Seban (Autor), 2009, Musiktherapie bei sexuell traumatisierten Kindern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171596
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint