Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Unterrichtsskript Marketing

Vom Marketing-Management-Prozess bis zum Mix

Title: Unterrichtsskript Marketing

Script , 2011 , 26 Pages

Autor:in: Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausgehend von der Definition des Marketing wird aus einem kurzen Geschichtsrückblick die Kernidee der Positionierung vorgestellt und dazu die systematische Vorgehensweise anhand des universalen Marketing-Management-Prozesses. Von hoher Bedeutung ist dabei die Analyse-Phase, weshalb die diversen gängigen Analyse-Methoden vorgestellt werden, ferner Prognoseverfahren, die auch als Grundlage für die Strategieformulierung dienen. Ein Überblick über grundsätzlich mögliche Arten von Marketing-Strategien wird ergänzt durch Beispiele zur segmentspezifischen Marktbearbeitung. Und die Portfolio-Matrix als Basis für Strategieformulierung darf natürlich nicht fehlen. Die Maßnahmenphase schließlich wird eingeleitet durch den klassischen Marketing-Mix, der alle wichtigen Instrumente (z. B. die drei "K" und die sechs Preisstrategien) kurz vorstellt. Vergessen werden sollte dabei nicht, dass die Kontrollphase im revolvierenden Prozess zur Problemstellungs- bzw. Analysephase zurückführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Marketing - Die Definition
  • Geschichte des Marketing
  • Grundidee des Marketing:
    • Positionierung
    • Der Marketing-Management-Prozess
  • Situationsanalyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Skript bietet eine Einführung in das Marketing und beleuchtet dessen grundlegende Prinzipien und Prozesse. Es geht vor allem darum, die Bedeutung von Kundenorientierung und Positionierung im Marketing zu verstehen.

  • Definition und Entwicklung des Marketing-Konzepts
  • Die Grundidee der Positionierung und Markenbildung
  • Der Marketing-Management-Prozess als strategischer Rahmen
  • Die Bedeutung der Situationsanalyse im Marketing
  • Die Bedeutung der Kundenorientierung im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Marketing - Die Definition

Dieses Kapitel führt den Begriff des Marketings ein und erklärt, wie es sich von der traditionellen Absatzpolitik unterscheidet. Es betont die Bedeutung von Kundenorientierung und nachhaltiger Bedürfnisbefriedigung.

Geschichte des Marketing

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Marketing-Konzepts. Es zeigt, wie sich das Marketing von einem produktionszentrierten Denken hin zu einem kundenorientierten Ansatz entwickelt hat.

Grundidee des Marketing: Positionierung

Dieses Kapitel erklärt die grundlegende Idee der Positionierung im Marketing. Es betont die Bedeutung einer klaren Abgrenzung vom Wettbewerb und die Schaffung eines einzigartigen Markenprofils.

Grundidee des Marketing: Der Marketing-Management-Prozess

Dieses Kapitel beschreibt den Marketing-Management-Prozess, der in fünf Phasen unterteilt ist. Es erklärt die einzelnen Phasen von der Analyse bis zur Realisation und Durchsetzung von Marketingstrategien.

Situationsanalyse

Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung der Situationsanalyse im Marketing. Es stellt verschiedene Analysetools vor, die Unternehmen einsetzen können, um ihre eigene Position und das Wettbewerbsumfeld zu beurteilen.

Schlüsselwörter

Dieses Skript beleuchtet die grundlegenden Konzepte des Marketings, einschließlich der Kundenorientierung, Positionierung, Markenbildung, Situationsanalyse, Marketing-Management-Prozess, und die Bedeutung des Marktes für Unternehmenserfolg.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsskript Marketing
Subtitle
Vom Marketing-Management-Prozess bis zum Mix
Author
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V171627
ISBN (eBook)
9783640913121
ISBN (Book)
9783640950089
Language
German
Tags
Marketing Portfolio-Matrix Marketing-Mix Marktsegmentierung Strategie Lebenszyklus-Analyse Gap-Analyse AIDA Marktforschung Positionierung Konsumentenverhalten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author), 2011, Unterrichtsskript Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171627
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint