Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik

Mit Hinweisen auf BilMoG-Änderungen

Title: Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik

Script , 2011 , 26 Pages

Autor:in: Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Jahresabschlussanalyse
    • Erfolgsspaltung
    • Arten der Bilanzanalyse
      • Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse
      • Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse
    • Vorgehensweise der Bilanzanalyse
    • Strukturbilanz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Skript zum Thema Jahresabschlussanalyse bietet eine systematische Einführung in die Gewinnung relevanter Informationen aus der Bilanz. Es beleuchtet die verschiedenen Arten der Bilanzanalyse und zeigt praktische Vorgehensweisen auf, um die finanzielle Lage eines Unternehmens zu beurteilen.

  • Die verschiedenen Arten der Bilanzanalyse, wie die Erfolgswirtschaftliche und Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse
  • Die Vorgehensweise bei der Durchführung einer Bilanzanalyse
  • Die Bedeutung der Strukturbilanz für die Analyse der Vermögens- und Kapitalstruktur
  • Die Interpretation von Kennzahlen und deren Bedeutung für die Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens
  • Die Anwendung der Bilanzanalyse zur Gewinnung von Erkenntnissen über die Ertragslage, Liquidität und Solidität eines Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Jahresabschlussanalyse: Dieses Kapitel definiert die Jahresabschlussanalyse als ein systematisches Verfahren zur Informationsgewinnung und beleuchtet die Zielsetzung und den Nutzen der Analyse. Es werden die relevanten Quellen für die Analyse, wie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, sowie die potenziellen Nachteile der Vergangenheitsbetrachtung und der Gestaltung von Informationen diskutiert.
  • Erfolgsspaltung und Arten der Bilanzanalyse: Dieses Kapitel stellt die Erfolgsspaltung und die Arten der Bilanzanalyse vor, wobei es zwischen der erfolgswirtschaftlichen und der finanzwirtschaftlichen Bilanzanalyse unterscheidet. Es erläutert die verschiedenen Analysemethoden und Kennzahlen, die in jeder Analyse verwendet werden.
  • Vorgehensweise der Bilanzanalyse: In diesem Kapitel wird die Vorgehensweise der Bilanzanalyse Schritt für Schritt beschrieben, von der Sammlung und Sichtung von Daten bis zur Interpretation der Ergebnisse. Es werden verschiedene Methoden wie Zeit- und Entwicklungsvergleich, Betriebs- und Branchenvergleich sowie Normvergleich vorgestellt.
  • Strukturbilanz: Dieses Kapitel stellt die Strukturbilanz vor und zeigt die Gliederung der Bilanz in Aktiva und Passiva. Es erläutert die verschiedenen Positionen und deren Bedeutung für die Analyse der Vermögens- und Kapitalstruktur eines Unternehmens.

Schlüsselwörter

Jahresabschlussanalyse, Bilanzanalyse, Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse, Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse, Strukturbilanz, Kennzahlen, Zeit- und Entwicklungsvergleich, Betriebs- und Branchenvergleich, Normvergleich, Aktiva, Passiva, Vermögensstruktur, Kapitalstruktur, Ertragslage, Liquidität, Solidität, Finanzielle Lage.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik
Subtitle
Mit Hinweisen auf BilMoG-Änderungen
Author
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V171631
ISBN (eBook)
9783640913169
ISBN (Book)
9783640950119
Language
German
Tags
unterrichtsskript jahresabschlussanalyse bilanzpolitik hinweisen bilmog-änderungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Volkswirt Manfred Wünsche (Author), 2011, Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171631
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint