Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

"Irgendwie Anders"

Die Ausgrenzug von Irgendwie Anders auf der Text- und Bildebene

Titre: "Irgendwie Anders"

Dossier / Travail , 2010 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Lucie Wettstein (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Du bist irgendwie anders. Du gehörst nicht dazu.“ Diese zwei Sätze sind die Kernaussage des Buches „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave und Chris Riddell. Es behandelt – wie viele andere Bücher für Kinder auch – das Thema Fremdheit und Anderssein, jedoch auf eine ganz besondere Art und Weise.
In dieser Hausarbeit wird analysiert, wie dieses Thema ganz bewusst auf der Bild- und Textebene umgestzt wurde.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • „Irgendwie Anders“ – Einleitung
    • Inhalt
    • Thesenformulierung
  • Ausgrenzung auf der Bildebene
    • Irgendwie Anders und die anderen Tiere
    • Die Begegnung mit dem Etwas
    • Der Spiegel
  • Ausgrenzung auf der Textebene
    • Redeanteile
    • Vom „er“ zum „sie“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Darstellung von Ausgrenzung im Bilderbuch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave und Chris Riddell. Sie untersucht, wie die Illustrationen und der Text zusammenwirken, um die Erfahrung von Anderssein und Ablehnung zu verdeutlichen.

  • Die Bedeutung von visuellem Storytelling in der Kinderliteratur
  • Die Darstellung von Ausgrenzung und Anderssein durch bildliche Elemente
  • Die Rolle von Sprache und Dialog in der Konstruktion von Identität und Zugehörigkeit
  • Die Bedeutung von Freundschaft und Akzeptanz in der Kinderliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Bilderbuches „Irgendwie Anders“ ein und stellt die Kernaussage des Buches dar. Sie erläutert die Bedeutung des Themas Fremdheit und Anderssein in der Kinderliteratur und beleuchtet den Erfolg des Buches.

Das Kapitel „Ausgrenzung auf der Bildebene“ analysiert die Illustrationen des Buches und zeigt auf, wie die Bilder die Abgrenzung von „Irgendwie Anders“ von den anderen Tieren verdeutlichen. Es werden verschiedene Beispiele aus dem Buch vorgestellt, um die visuelle Darstellung der Ausgrenzung zu erläutern.

Das Kapitel „Ausgrenzung auf der Textebene“ untersucht den Text des Buches und zeigt auf, wie die Sprache die Abgrenzung von „Irgendwie Anders“ von den anderen Tieren hervorhebt. Es werden verschiedene Beispiele aus dem Buch vorgestellt, um die sprachliche Darstellung der Ausgrenzung zu erläutern.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe des Buches „Irgendwie Anders“ sind Ausgrenzung, Anderssein, Fremdheit, Identität, Zugehörigkeit, Freundschaft, Akzeptanz und visuelle Kommunikation. Die Arbeit analysiert, wie diese Themen durch den Text und die Illustrationen des Buches dargestellt werden.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Irgendwie Anders"
Sous-titre
Die Ausgrenzug von Irgendwie Anders auf der Text- und Bildebene
Université
University of Erfurt  (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Cours
Einblicke in die Kinder- und Jugendliteratur
Note
1,7
Auteur
Lucie Wettstein (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
16
N° de catalogue
V171692
ISBN (ebook)
9783640913299
ISBN (Livre)
9783640912223
Langue
allemand
mots-clé
irgendwie anders ausgrenzug irgendwie anders text- bildebene
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lucie Wettstein (Auteur), 2010, "Irgendwie Anders", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171692
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint