Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Mit dem Nein beginnt der Verkauf

Titre: Mit dem Nein beginnt der Verkauf

Essai , 2011 , 4 Pages

Autor:in: Hans-Jürgen Borchardt (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit dem Nein beginnt der Verkauf
Für viele Verkäufer ist bei einem Nein des Kunden das Verkaufsgespräch beendet. Sie betrachten eine Absage als endgültige Ablehnung und fragen nicht nach dem Grund, dem Warum. Wer aber erfragt, warum der Interessent sich (noch) nicht entscheiden will, erfährt den Grund der Ablehnung und kann das Verkaufsgespräch neu eröffnen. Wer jedoch nicht weiß, warum der Kunde das Angebot ablehnt, verschenkt möglicherweise einen Erfolg und kann sein eigenes Verkaufsgespräch nicht verbessern. Hinzu kommt, dass er in den nächsten Verkaufsgesprächen den gleichen Fehler machen wird.

Natürlich gibt es auch ein absolutes Nein. Das ist meistens relativ einfach zu erkennen, weil es im Normalfall entsprechend nachhaltig formuliert wird. Aber immer, wenn ein Nein erst im Gespräch entsteht oder das Nein durch eine zeitliche Verschiebung der Kaufentscheidung in eine unbestimmte Zukunft entsteht, ist die Möglichkeit einer Korrektur gegeben.

Die möglichen Ursachen einer Absage:

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Mit dem Nein beginnt der Verkauf
  • Die möglichen Ursachen einer Absage
    • Der Interessent will gar nicht kaufen.
    • Der Interessent will kaufen aber möchte die Entscheidung verschieben.
    • Jeder kennt die Situation, die Argumente wiederholen sich.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Bedeutung von „Nein“ im Verkaufsprozess und zeigt auf, wie Verkäufer mit ablehnenden Kunden umgehen können. Das Ziel ist es, die Ursachen für Absagen zu analysieren und Strategien zur Reaktivierung von Verkaufsgesprächen zu entwickeln.

  • Umgang mit ablehnenden Kunden im Verkaufsprozess
  • Analyse der Gründe für Absagen
  • Strategien zur Reaktivierung von Verkaufsgesprächen
  • Die Rolle von Emotionen im Verkauf
  • Die Bedeutung der Vorbereitung für erfolgreiche Verkaufsgespräche

Zusammenfassung der Kapitel

Mit dem Nein beginnt der Verkauf

Der Autor argumentiert, dass ein „Nein“ des Kunden nicht automatisch das Ende eines Verkaufsgesprächs bedeutet. Verkäufer sollten die Gründe für die Ablehnung erfragen, um das Gespräch neu zu eröffnen.

Die möglichen Ursachen einer Absage

Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Gründe für Absagen, z. B. den Wunsch des Kunden, sich nicht festzulegen oder den Wunsch nach weiteren Informationen. Der Text bietet konkrete Strategien, wie Verkäufer auf diese Situationen reagieren können.

Fazit

Der Autor betont die Wichtigkeit, das Gespräch nicht zu früh aufzugeben und stets einen konkreten Termin für ein späteres Gespräch zu vereinbaren.

Schlüsselwörter

Verkaufsgespräch, Absage, Nein, Kundenreaktion, Reaktivierung, Emotionalisierung, Vorbereitung, USP, Verkaufsstrategie, Kundenkommunikation.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mit dem Nein beginnt der Verkauf
Auteur
Hans-Jürgen Borchardt (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
4
N° de catalogue
V171732
ISBN (ebook)
9783640913510
ISBN (Livre)
9783640912452
Langue
allemand
mots-clé
Verkaufsgespräch Training besser verkaufen Einwänder besser widerlegen vom nein zum ja das Nein des Kunden überwinden
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hans-Jürgen Borchardt (Auteur), 2011, Mit dem Nein beginnt der Verkauf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171732
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint