Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Marktbericht und Maklerwesen in Brasilien

Título: Marktbericht und Maklerwesen in Brasilien

Trabajo , 2011 , 36 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Lukas Dickmann (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese wissenschaftliche Arbeit, die im Sinne des Hauptseminars im 4. Semester an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen geschrieben wurde, beschäftigt sich mit dem Immobilienmarkt und dem Maklerwesen in Brasilien.
Der Marktbericht beschreibt den brasilianischen Immobilienmarkt. Es wurden die wichtigsten Zahlen und Fakten, wie Miet- und Kaufpreise, Angebot und Nachfrage und die Leerstandsquote von Wohn- und Gewerbeimmobilien herausgearbeitet und analysiert. Bei Gewerbeimmobilien wurde zwischen Büroimmobilien und Lager-/Produktionshallen unterschieden.
Das Maklerwesen soll dargestellt werden und die Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten zum deutschen Immobilienmakler verdeutlicht werden. Es ist unmöglich die brasilianische Maklerdienstleistung bis ins kleinste Detail darzulegen, da diese Arbeit nicht mehr als 10 Seiten umfassen soll. Die Arbeit wurde deshalb auf das Wichtigste beschränkt und ebenso nur die größten Unterschiede zum deutschen Maklerwesen untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. MARKTBERICHT VON BRASILIEN
    • 1.1 Informationsbeschaffung in Brasilien
    • 1.2 Wohnimmobilien
      • 1.2.1 Miet- und Kaufpreise
        • 1.2.1.1 Mietpreise
        • 1.2.1.2 Kaufpreise
      • 1.2.2 Angebot und Nachfrage
      • 1.2.3 Leerstand
      • 1.2.4 Exkurs: Der Mietvertrag
    • 1.3 Büroimmobilien
      • 1.3.1 Die Bürostandorte São Paulo und Rio de Janeiro
      • 1.3.2 Miet- und Kaufpreise
        • 1.3.2.1 Mietpreise
        • 1.3.2.2 Kaufpreise
      • 1.3.3 Bestand
      • 1.3.4 Leerstand
    • 1.4 Lager- und Produktionshallen
      • 1.4.1 Miet- und Kaufpreise
        • 1.4.1.1 Mietpreise
        • 1.4.1.2 Kaufpreise
      • 1.4.2 Angebot und Nachfrage
  • 2. MAKLERWESEN IN BRASILIEN
    • 2.1 Cofeci Der nationale Verband brasilianischer Immobilienmakler
    • 2.2 Aufgaben des Immobilienmaklers
    • 2.3 Die Provision
      • 2.3.1 Bemessungsgrundlage
      • 2.2.3 Vergütung
    • 2.4 Der Maklervertrag
    • 2.5 Weitere Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit deutschen Immobilienmaklern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit, die im Rahmen des Hauptseminars an der Hochschule Nürtingen/Geislingen verfasst wurde, befasst sich mit dem Thema „Marktbericht und Immobilienmaklersystem in Brasilien“. Im ersten Teil erfolgt eine Analyse des brasilianischen Immobilienmarktes. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Wohn-, Büro- und Gewerbeimmobilien werden aufgezeigt. Dies beinhaltet Kauf- und Mietpreise für bestimmte Städte, Angebot und Nachfrage, sowie die Leerstandsquote für die spezifischen Immobilientypen. Auch die Auswirkungen der globalen Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf den brasilianischen Immobilienmarkt werden erläutert. Diese Arbeit bietet einen besonderen Einblick in die beiden Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro, auf die sich der gesamte brasilianische Immobilienmarkt konzentriert.

  • Analyse des brasilianischen Immobilienmarktes
  • Immobilienpreise und Marktentwicklungen
  • Auswirkungen der globalen Finanzkrise
  • Das brasilianische Immobilienmaklersystem
  • Vergleich des deutschen und brasilianischen Maklersystems

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Marktbericht von Brasilien
  • Dieses Kapitel liefert einen umfassenden Überblick über den brasilianischen Immobilienmarkt. Es analysiert die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Wohn-, Büro- und Gewerbeimmobilien. Dabei werden insbesondere Miet- und Kaufpreise, Angebot und Nachfrage sowie Leerstände betrachtet. Das Kapitel geht auch auf die Auswirkungen der globalen Finanzkrise auf den brasilianischen Immobilienmarkt ein und analysiert die Besonderheiten des Marktes in den beiden Metropolen São Paulo und Rio de Janeiro.

  • Kapitel 2: Maklerwesen in Brasilien
  • Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem brasilianischen Immobilienmaklersystem. Es stellt die nationale Vereinigung brasilianischer Immobilienmakler (COFECI) vor und beschreibt die Aufgaben des Immobilienmaklers in Brasilien. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der Provisionsberechnung und des Maklervertrags in Brasilien erläutert. Abschließend werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum deutschen Maklersystem aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Immobilienmarkt, Brasilien, Wohnimmobilien, Büroimmobilien, Gewerbeimmobilien, Kaufpreise, Mietpreise, Angebot, Nachfrage, Leerstand, Finanzkrise, Maklerwesen, COFECI, Maklervertrag, Provision.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Marktbericht und Maklerwesen in Brasilien
Universidad
Nürtingen University; Geislingen
Calificación
1,7
Autor
Lukas Dickmann (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
36
No. de catálogo
V171744
ISBN (Ebook)
9783640913596
ISBN (Libro)
9783640912551
Idioma
Alemán
Etiqueta
Maklerwesen Marktbericht Immobilien Immobilienwirtschaft Immobilienmarkt Sao Paulo Rio de Janeiro Lateinamerika Immobilienmakler Leerstand Leerstandsquote Angebot Nachfrage Mietpreis Kaufpreis Maklervertrag Mietvertrag Condominios Bestand Provision
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lukas Dickmann (Autor), 2011, Marktbericht und Maklerwesen in Brasilien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171744
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint