This paper deals with the symbolic aspects in drama. More concretely, I will analyse three plays, and how women’s attire is used in these plays to symbolize those desires that the female characters cannot express openly in their society. The three plays, A Doll House by Henrik Ibsen, Mother Courage and her Children by Bertold Brecht, and My Beatles by Satoh Makoto, are all very different, as are their female characters, but they have in common that women’s clothing, shoes, or headgear appear as symbols for their unexpressed desires.
Inhaltsverzeichnis
- A Doll House
- Mother Courage and her Children
- The War as a Business Opportunity
- The Characters
- The Impact of War on the Family
- My Beatles
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der symbolischen Bedeutung von Kleidung im Drama. Konkret analysiert sie drei Stücke und untersucht, wie die Kleidung von Frauen in diesen Stücken verwendet wird, um die Wünsche zu symbolisieren, die die weiblichen Figuren in ihrer Gesellschaft nicht offen ausdrücken können.
- Die symbolische Bedeutung von Frauenkleidung im Drama
- Die Darstellung von unerfüllten Wünschen und Sehnsüchten
- Die Analyse von drei verschiedenen Stücken und ihren weiblichen Figuren
- Die Verbindung von Symbolen in verschiedenen literarischen Werken
- Die Rolle von Geschlecht und Gesellschaft in der Darstellung von Wünschen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit analysiert drei verschiedene Stücke, die jeweils die symbolische Bedeutung von Frauenkleidung auf unterschiedliche Weise zeigen. In "A Doll House" von Henrik Ibsen wird das Kostüm von Nora Helmer als Symbol für ihre missbräuchliche Beziehung zu ihrem Mann Torvald dargestellt. In "Mother Courage and her Children" von Bertolt Brecht werden die roten Schuhe von Kattrin als Symbol für ihre Sehnsucht nach Liebe und Glück inmitten des Krieges verwendet. In "My Beatles" von Satoh Makoto werden die roten Schuhe von Katsura als Symbol für ihre Sehnsucht nach einer glücklichen Familie und ihrer eigenen Identität dargestellt.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Symbolismus, Frauenkleidung, unerfüllte Wünsche, Gesellschaftliche Normen, Drama, Henrik Ibsen, Bertolt Brecht, Satoh Makoto, "A Doll House", "Mother Courage and her Children", "My Beatles", Nora Helmer, Kattrin, Katsura.
- Quote paper
- Maria Deutsch (Author), 2006, The Dream of Escape, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/171801